Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Adapter 5400xi/hs -> 7D - User mit Lötkolben gesucht ;-)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2007, 23:20   #481
sebi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
Hallo zusammen,

es sieht leider gar nicht gut aus für die Alpha: ich bekomme einfach keine gleichmäßige Belichtung hin. Ein paar Aufnahmen sind OK, danach kommt wieder eine ganze Serie, die total daneben ist (meist viel zu dunkel, das Histogramm spielt sich komplett im linken Achtel (!!) ab.

Ich vermute, daß das neue 40-Segment-Meßsystem zwingend auf einen langen Meßblitz in HSS-Manier angewiesen ist. Sonst ist es wohl ein Lotteriespiel, welchen Helligkeitswert die Kamera gerade sieht.

Der Adapter ist und bleibt damit einstweilen inkompatibel zur Sony Alpha.

Auch bei HSS bin ich noch nicht weiter. Leider ist meine Zeit derzeit sehr knapp, ich kann also keine Hoffnungen auf baldigen HSS-Support machen.

Schade,
Sebi
sebi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2007, 23:26   #482
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Danke für die eindeutige Antwort, auch wenn sie mich nicht gerade glücklich macht

Ich werde dann mal weiter sparen, für einen richtigen, und den 5400er für die analoge behalten.

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2007, 16:40   #483
minengda
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Beiträge: 7
Hallo sebi,

Wie kann ich es kaufen? Vielen Dank!
minengda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2007, 20:31   #484
Polo1400
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: im Herzen des Ruhrgebiets
Beiträge: 267
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Danke für die eindeutige Antwort, auch wenn sie mich nicht gerade glücklich macht

Ich werde dann mal weiter sparen, für einen richtigen, und den 5400er für die analoge behalten.

Grüße Andreas
Ich fühle da eindeutig mit Dir!
Polo1400 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2007, 20:38   #485
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von Polo1400 Beitrag anzeigen
Ich fühle da eindeutig mit Dir!
Ich fühle mit!

Wenn die künftigen Alphas nicht mit dieser Umbauvariante wollen, ist das ein herber Rückschlag!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2007, 21:45   #486
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
meinst du es ist ein Problem, weclhes man in den Griff bekommen könnte. Ich frag jetzt nicht ob DU es in den Griff bekommst, weil du hast keine Zeit, das ist klar und verständlich, sondern einfach allgemein ob es eine "machbare" Sache ist oder ob man effektiv jetzt am Ende der Fahnenstange ist. Oder kann man das gar nicht so einfach sagen?

Ich weiss ob das in deinem Sinne ist und ob du das nicht bereits gemacht hast, aber es gibt bspw. im englischsprachigen Raum sciherlich ne relativ grosse community für Minoltas, ev. finden sich dort noch einige freaks die sich auch mal dran versuchen wollen und ev. basierend auf deinem Quellcode weiterbasteln? Einfach als Idee...
__________________
mein photoblog
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 01:26   #487
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Danke für euer Mitgefühl

Ich war so glücklich als ich den 5400er in einem Paket miterstanden habe und ich hier las, das man ihn umbauen kann... nun ja, was solls. Sebi's Bemühungen sind trotzdem absoluter Wahnsinn, und wer weiß, was noch passiert.

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 20:51   #488
sebi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
Zitat:
Zitat von dino the pizzaman Beitrag anzeigen
meinst du es ist ein Problem, weclhes man in den Griff bekommen könnte. Ich frag jetzt nicht ob DU es in den Griff bekommst, weil du hast keine Zeit, das ist klar und verständlich, sondern einfach allgemein ob es eine "machbare" Sache ist oder ob man effektiv jetzt am Ende der Fahnenstange ist. Oder kann man das gar nicht so einfach sagen?
Eventuell ist über HSS nochwas möglich - wenn es möglich ist, einen HSS-Blitz als Meßvorblitz zu verwenden (wie es die originalen Blitzgeräte auch machen). Heißt aber, daß es mit nicht HSS-Blitzen (5200i, 5400xi, 3500xi) nicht mehr weiter geht. Aber da ich HSS noch nicht zum Laufen bekommen habe, kann ich darüber nur spekulieren.

Zitat:
Zitat von dino the pizzaman Beitrag anzeigen
Ich weiss ob das in deinem Sinne ist und ob du das nicht bereits gemacht hast, aber es gibt bspw. im englischsprachigen Raum sciherlich ne relativ grosse community für Minoltas, ev. finden sich dort noch einige freaks die sich auch mal dran versuchen wollen und ev. basierend auf deinem Quellcode weiterbasteln? Einfach als Idee...
Tja - nicht umsonst ist dieser Thread hier gestartet, ein Eintrag bei Dyxum gepostet und die Webseite gibt´s auch auf Deutsch und Englisch. Bisher habe ich aber kein nennenswertes Echo über Eigen-/Weiterentwicklungen bekommen. Vielleicht sind unter den Minolta-Fotografen zu wenig Bastler? Aber die Seite ist ja auch noch nicht sooo alt, vielleicht tut sich ja noch was.

Grüße,
Sebi
sebi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 20:53   #489
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
ich habe den Adapter erhalten und sogleich in meinen 5400hs eingebaut.

Nun folgendes Problem: nicht immer wird der Blitz erkannt. Wenn ich ihn aufsetze und rumblitze alles okay, wenn ich ihn dann abziehe und wieder ansetze wird er nicht erkannt. Erst wenn ich - in angesetztem Zustand - das Batteriefach kurz öffne und wieder schliesse funktioniert alles wieder. Anders krieg ich das Ding nicht zum laufen.
zweites Problem: der Blitz pfeift ja wenn er sich lädt. Mache ich bspw. einen Testblitz, so dass der Kondensator (?) komplett entleert ist, klingt das pfeifen in den tiefen Tönen (also ganz am Anfang des Ladens) schrecklich. es brummt richtig, etliche weitere Frequenzen sind hörbar. Je mehr er geladen ist, desto mehr verschwindet das aber wieder.

Nun meine Frage: normal oder etwas nicht in Ordnung? Nach was sollte ich suchen? Ansonsten funktioniert eigentlich alles (wireless modus habe ich noch nicht wirklich ausprobiert, ein Foto schien gut, ein anderes aber zu dunkel). Der Adapter scheint eigentlich richtig angelötet zu sein (viel kann man ja nicht falsch machen, ausser man ist farbenblind, dann hat man ein echtes Problem) und die Lötstellen sollten auch halbwegs in Ordnung sein. Und am Adapter zweifle ich sowieso nicht, der kommt ja vom Chef persönlich (an dieser Stelle nochmals ein riesiges Dankeschön)
__________________
mein photoblog
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 11:36   #490
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
und dann gleich noch ne Frage: kann ich den 5400hs der mit dem an die D7D adaptierten Adapter ausgestattet ist im wireless Betrieb auch NUR an der 5400hs benutzen? D.h. wie unterschieden sich die Wirelessmodi von alpha, d7d und den analogen Varianten? Gibts dort auch diese kleinen Unterschiede wie beim Protokoll des Sockels?
__________________
mein photoblog
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Adapter 5400xi/hs -> 7D - User mit Lötkolben gesucht ;-)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.