Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Pentax auf Nex adaptieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2015, 14:28   #1
NEX3NNeuling
 
 
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 450
Pentax auf Nex adaptieren

Hallo Community,

ich habe hier zwei Objektive von einer analogen Ricoh SLR ergattert.
SMC Pentax-M 50 mm f 1.4 (Asahi) und 24mm f2.8 (Exakta?)

Was für ein Bajonett haben die? PK-Bajonett?

Kann jemand einen Adapter für die Nex empfehlen?

Werden die von der Nex erkannt?

Grüßel
NEX3NNeuling ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2015, 14:49   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.629
Besorg Dir einen PK-Nex-Adapter und leg los.
Was soll die Nex denn erkennen können? Sie erkennt Bilder, sobald Du fotografierst. Das reicht doch?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2015, 14:56   #3
NEX3NNeuling

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 450
Stimmt ;-)
Beim Fujian 35mm f1.7 fünktioniert immerhin die farbliche Kantenanhebung beim Fokussieren.
NEX3NNeuling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2015, 15:04   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.629
Die Kantenanhebung ist ein Feature, das allein auf dem Display bzw. elektronischen Sucher stattfindet. Eine Objektiverkennung spielt dabei gar keine Rolle. Die kannst Du also mit PK-Objektiven prima nutzen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2015, 19:41   #5
NEX3NNeuling

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 450
Mich würde mal der Vergleich vom Pentax 50mm f1.4 vs. Sel 50mm f1.8 interessieren. Gibt es sowas irgendwo?

Grüßel
NEX3NNeuling ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2015, 20:03   #6
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.629
Was bringt so ein Vergleich?
Und was genau soll verglichen werden?
Sicher nicht der Preis?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2015, 20:19   #7
NEX3NNeuling

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 450
Naja zum einen würde mich generell interessieren, ob ich mit den alten Objektiven alles abdecken kann oder ob ich Einbußen in der Qualität oder ähnliches habe.
Zum anderen kann ich dann entscheiden ob sich zum Beispiel auch der Aufpreis lohnt.
Vielleicht kann ich mit den zwei Objektiven auch das Selp 1650 ersetzen?
NEX3NNeuling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2015, 21:18   #8
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.629
Du versuchst, Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Die Pentax-Objektive sind Festbrennweiten, die manuell bedient werden müssen. AF und Blendensteuerung können von der Kamera nicht über den Adapter bedient werden.
Das 50er SEL lässt sich über die Kameraeinstellungen steuern. Ob sich die beiden 50er in der Qualität unterscheiden, oder ob eines das schönere Bokeh erzeugt, das ist sicher subjektiv zu beurteilen.

Die beiden Pentaxe ersetzen nicht den Weitwinkelbereich, den das 16-50 bietet, und sie sind auch nicht so klein und handlich. Dafür bekommt man die Blende weiter auf, was manchen (nicht allen) Fotografen gestalterisch entgegenkommt. Ich würde deshalb nicht auf das Zoom verzichten. Je nach Einsatzzweck hat man nicht immer Zeit und Muße für manuelle Einstellungen, und ist froh, dass man gewisse Einstellarbeiten abgenommen bekommt.

Daher meine Empfehlung: nimm beides.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2015, 21:37   #9
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.403
Zitat:
Zitat von NEX3NNeuling Beitrag anzeigen
Naja zum einen würde mich generell interessieren, ob ich mit den alten Objektiven alles abdecken kann oder ob ich Einbußen in der Qualität oder ähnliches habe.
Es sind eher ein paar grundsätzliche Dinge, die den Unterschied ausmachen.
Ältere lichtstarke Objektive werden bei Offenblende fast alle ein wenig "weich" oder kontrastarm. Abgeblendet auf Blende 2 ( die sich von Blende 1,8 in der Lichtstärke kaum sichtbar unterscheidet, sieht das schon ganz anders aus. Allerdings kann ggf. das Bokeh etwas leiden und eckig werden.

Zitat:
Zum anderen kann ich dann entscheiden ob sich zum Beispiel auch der Aufpreis lohnt.
Vielleicht kann ich mit den zwei Objektiven auch das Selp 1650 ersetzen?
Das andere ist, dass rein mechanisch adaptierte Objektive eben ausschliesslich manuell fokussiert werden können und auch die Blendeneinstellung nur manuell vorgenommen werden kann. Neben dem "M"-Modus ist dann nur noch der "A"-Modus (Zeitautomatik) nutzbar.

Das SEL 50/1,8 ist einfach ein "modernes" Objektiv, was schon bei Offenblende knackscharf ist und eine Bildstabilisierung integriert hat und mit allen Automatiken der NEX zusammenarbeitet. Das kann z.B. für Freihand-Video immens wichtig sein.
Daneben profitiert das SEL (so es wichtig ist) von der internen Objektivkorrektur bei Ausgabe als JPG.

Es sind eben 2 ganz unterschiedliche Objektive für ganz verschiedene Einsatzzwecke, die man gar nicht wirklich "gegeneinander" antreten lassen kann.

Das kann man nur schwer mit Worten vermitteln. Wenn du die Möglichkeit hast, solltetst du tatsächlich eigene Erfahrung damit sammlen und dann für dich entscheiden, was dir wichtig ist. Es ist auch durchaus denkbar dass du beide Objektive magst und je nach Erfordernis einsetzt.

Mit alten Objektiven kann man kaum das SELP 16-50 ersetzen. Vor allem im Weitwinkelbereich wird es schwierig. Da gibt es kaum was unter 20mm und wenn doch, dann zu Preisen dass man für APS-C auch ein Neues kaufen kann.

Um das Zoom sinnvoll durch Festbrennweiten zu ersetzen brauchst du eigentlich 3-4 Objektive. Das wäre 16 (oder 14), 20 (oder 19), 24, 35 und 50mm.

Allerdings ist es meist aber so, dass man so ein Zoom entweder bei maximum Tele oder maximum Weitwinkel nutzt. Wenn das bei dir (auch) der Fall ist, könntest du das Zoom tatsächlich durch "nur" 2 Objektive ersetzen.
Das SEL 16/2,8 ist gar nicht so übel. Hab es selber als "Dokuobjektiv" für meine Baustellenfotos wo es als "Automatik-Schluhse" einfach nur gut funktioniert.

Ich selber habe einen Noname "Speedbooster"-Adapter für A-Mount an NEX, an dem ich momentan ein Minolta AF 24-85mm-Zoom habe und davon begeistert bin. Damit habe ich fast denselben Bildwinkel wie das 16-50 abgedeckt. Nur etwa 1 bis 1,5 Blendenstufen lichtstärker. Und aus dem Minolta AF 50/1,7 wird mit dem Speedbooster ein superlichtstarkes 35/1,2, was dann leicht abgeblendet auch noch lichtstark genug ist und knackscharfe Bilder liefert.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2015, 18:59   #10
NEX3NNeuling

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 450
Das sind interessante Aspekte. Danke für euere Ratschläge. Für Reisen werde ich erst einmal das Selp 1650, das Sel 55210 und das Fujian 35 f1.7 mitnehmen. Die sind einfach super kompakt und decken alles ab, was ich brauche.
Mal schauen, ob sich eins der Pentax Objektive irgendwie als Geheimtipp herauskristallisiert. Die wiegen auch relativ viel, sodass man die nicht immer einpacken will.

Grüßel
NEX3NNeuling ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Pentax auf Nex adaptieren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.