|
|
|||||||||||||||
|
07.05.2023, 14:40 | #31 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.183
|
Bevor du dir für 35,-- ein Kabel kaufst würde ich mir auf jeden Fall den Godox X2T-S Transmitter für Sony z.B. bei Foto-Erhardt für etwa 45,-- holen. Ich besitze ihn selbst und er funktioniert bei mir an der A7RII mit einem TT685 II für Sony einwandfrei.
BG |
Sponsored Links | |
|
07.05.2023, 14:57 | #32 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ist eingetütet der Godox Fernauslöser!
|
07.05.2023, 15:21 | #33 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.449
|
Sehr gut !
Damit kannst du dann beim Godox Blitz per Funk auch HSS & TTL "fernsteuern" und das alles ggf. sogar via Bluetooth über dein Smartphone einstellen Also "very sinnvoll"
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
08.05.2023, 08:57 | #34 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zuerst werde ich den X2T- S Transmitter bei Blumen Makros einsetzen um genau die Wirkung des entfesselten Blitzes zu testen, meine A6100 werde ich mit einem Kabelauslöser an der Kamera auslösen oder über die IEM App.Freue mich schon!
|
08.05.2023, 13:25 | #35 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Kann der X2T-s zwei Blitze auslölsen oder kann es nur der große Bruder?
https://www.kamera-express.de/godox-...ony?channable= |
Sponsored Links | |
|
08.05.2023, 13:31 | #36 | |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.134
|
Zitat:
Soweit ich weiß hat der X2T 5 Gruppen (A,B,C,D,E), die du unterschiedlich einstellen kannst. Du kannst jeder Gruppe so viele Blitze zuteilen wie du willst. Du sagst dem Blitz welcher Gruppe (A,B,C,D,E) er angehört und dadurch mit welchen Einstellungen er blitzen soll.
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
|
08.05.2023, 15:33 | #37 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Danke Markus!
|
24.05.2023, 09:28 | #38 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
So, nun habe ich bald den Transmitter
https://www.fotokoch.de/Godox-X2-Tra...ace_27257.html Ist dieser Transmitter mit allen TT und V Blitzen von Godox kompatibel? Die V-Klasse ist wohl die Premiumklasse bei Godox,mir ist aber noch nicht klar wo genau der Unterschied zur TT Klasse liegt, bzw die Vorteile der V-Klasse. Dieser Blitz ist nur 25 Euro teurer als der TT685 ll https://store.godox.eu/de/blitzgerae...344221419.html |
24.05.2023, 11:09 | #39 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.104
|
moin Ernst-Dieter,
schau' mal in die Firmware-Liste, da sind neben den Sony/Minolta-Blitzen auch alle Godox-Blitze aufgeführt, die mit dem X-Funksystem kompatibel sind. Godox TT = Standard-Akku AA oder AAA, nimm' schwarze Eneloops, auch wenn die teuer sind. CAVE: nicht alle Godox TT-Blitze haben den X-Funk eingebaut, z.B. TT520 und TT560, der TT600 hat zwar X-Funk, ist aber nicht TTL/HSS-fähig und nur manuell nutzbar! Godox V = LiIon-Akku, verschieden Akkutypen je nach Baureihe, schnellere Blitzfolgezeit Godox AD = LiION-Akku, portable Studioblitze meist mit TTL/HSS (Ausnahmen siehe Liste) Es gibt neben den Aufsteckblitzen und portablen Studioblitzen auch weiter X-Funk-Studioblitze ohne TTL/HSS, siehe Liste. Zu den Funkgruppen: Nur die Gruppen A, B und C unterstützen TTL/HSS. Gruppe D und E lösen nur aus und können Studioblitze per Funk einstellen. Weiter Details findest Du im aktuellen Godox-Katalog (pdf 20MByte, nur englisch). Die BDAs findest Du unter Godox Bedienungsanleitungen (Liste, pdf's, nur englisch) -thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
24.05.2023, 11:09 | #40 | |||
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.134
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das Akku-Pendant zum TT685 wäre dann der V860! EDIT: Da war der Thomas um ein Euzerl schneller
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
|||
Sponsored Links | |
|
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|