![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.886
|
Serienempfehlungen
Tabelle der gesammelten Serienempfehlungen: Klick
Um die Tradition der "Threads, die die Menschheit nicht braucht" fortzusetzen, kommt hier der ultimative Thread für Serienjunkies. Meine aktuelle Empfehlung lautet: The Man in the High Castle. Zitat von der Seite serienjunkies.de: „The Man in the High Castle“ ist die Serienadaption von Philip K. Dicks Roman „Das Orakel vom Berge“ und spielt in einem alternativ-historischen Setting des Jahres 1962 (dem Erscheinungsjahr der Buchvorlage). Nazideutschland und Japan haben den Zweiten Weltkrieg gewonnen und daraufhin die Vereinigten Staaten von Amerika besetzt. Der Westen der ehemaligen USA macht nun die Japanese Pacific States aus, während der Osten zum Großdeutschen Reich gehört. Zwischen ihnen befindet sich die neutrale Pufferzone der Rocky Mountain States. Es handelt sich dabei um eine Amazon Originals Produktion und ist bei Amazon Prime Video zu sehen. Alternativ gibt es auch bei Dailymotion zumindest die erste Folge (Pilotfilm) und ggf. auch weitere Folgen, muss man mal suchen. Erst mal nur auf Englisch. Bei Amazon gibt es ab dem 18.12. die synchronisierte Fassung, falls Bedarf und für die, die über Amazon Prime überhaupt verfügen. Neben einem interessanten Plot ist in meinen Augen auch die schauspielerische Leistung der Darsteller hervorragend. Neben der großen Gesamtstory werden auch "Einzelschicksale" beleuchtet, so dass sogar der Bösewicht am Ende einen Hauch sympathischer wirkt, auf Grund persönlicher, familiärer Probleme und, weil ein noch schlimmerer Bösewicht auftritt (kleiner Spoiler ![]() Ich habe mich über die 10 Folgen hinweg jedenfalls komplett gut unterhalten gefühlt. Falls jemand den Roman gelesen hat, die Verfilmung hält sich laut einiger Rezensionen nur zu einem geringen Teil an die Buchvorlage. Bin mal gespannt, ob es eine zweite Staffel geben wird.
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ Geändert von Tom D (11.12.2015 um 17:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.117
|
Meins ist Downton Abbey
![]() Leider vom ZDF immer wieder an einem anderen Sendeplatz, daher wenig Zuschauer. Habe alle Staffeln auf DVD.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.784
|
Ich hab Downton Abbey auch, finde sie aber schon bisi seicht.
![]() Meine Lieblingsserien: DOCTOR WHO natürlich! ![]() ![]() Torchwood, eine Abspaltung von Doctor Who, bisi viel Rumgeknutsche zwischen MannFrau,FrauMann,MannMann,FrauFrau...wild durch die Gegend. ![]() Sherlock - genial im Bereich Kamera und Schauspiel - unbedingt auf Englisch gucken! Monk - es gibt kaum was Neurotischeres. ![]() Navy CIS (das Original) - Action und Humor, dabei nicht platt Castle - Action und Humor, manchmal platt, aber immer gut. ![]() Broadchurch - ganz toll - eine Staffel = nur ein Fall, superspannend und mit tollen Pointen. Muss ich noch Staffel zwei gucken...die erste war supi. Im Original etwas schwer zu verstehen, viel schottisch-englisch, man gewöhnt sich aber ein.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Meine Serie ist "The Big Bang Theory" Herrlich schräg wenn man sich mal etwas reingeschaut hat. Nerds wie man sie sich schräger nicht vorstellen kann.
![]() Lief grad wieder auf Pro7. ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (07.12.2015 um 23:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Als Naturwissenschaftler ist für mich "The Big Bang Theory" natürlich Pflicht.
Doctor Who muss ich auch mal wieder weiter schauen. Gerade die 1. Staffel von Dexter zu Ende geschaut, schon ziemlich genial. Im Moment läuft Warehouse 13 auf Pro 7 Maxx. Und wenn ich von der Arbeit nach Hause komme, wird erst mal Stargate SG1 geschaut. Und natürlich Firefly, leider viel zu früh während der 1. Staffel abgesetzt. Wegen der Absetzung steht Rupert Murdoch auch auf der Todesliste von Sheldon Cooper und gemäß seiner Mitbewohnervereinbahrung wird jeden Freitag Firefly geschaut.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.12.2014
Ort: Rhein-Sieg-Kreis (Perle des Bröltals)
Beiträge: 139
|
Dexter - Echt Psycho
![]() Der Club der roten Bänder. Eine VOX Produktion. Zufällig gesehen und erstaunlich gut befunden ![]() Game of Thrones The Big Bang Theory |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Super, Natural British Columbia
Beiträge: 1.548
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Vom Dexter-House in Miami habe ich aber definitiv Beweisfotos. Ist ja auch nicht weggerannt. ![]()
__________________
The closer you get to Canada, the more things'll eat your horse. Yellowstone 03 | 04 | 06 | 08 | 10 | 13 | 16 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.649
|
Hier im Büro rennen einige Physiker, Informatiker und Mathematiker herum, die direkt aus der Serie gefallen sein könnten...
Darum steht bei mir Big Bang Theory natürlich ebenfalls auf der Liste, zusammen mit Firefly, Game of Thrones und -- nicht aktuell, aber immer noch genial -- 'Allo 'Allo und Black Adder. Momentan bin ich allerdings wieder auf einem Nostalgie-Trip und schaue I Dream of Jeannie.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
|
Bei den Klassikern liebe ich "Die Zwei" ...
Mit Roger Moore und Tony Curtis...
__________________
Herr - hilf mir meine große Klappe wenigstens so lange zu halten bis ich weiß was für einen Schwachsinn ich von mir gebe... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.886
|
Ich glaube, ich setze mal Game of Thrones auf meine Liste.
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|