![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9921 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.179
|
Heute morgen habe ich den Kuckuck auch nur gehört. Dafür flogen einige Rauchschwalben umher und ich habe mich mal an denen versucht:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#9922 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.310
|
Die hast du gut erwischt! Das ist richtig schwierig, die so groß zu erwischen. Ich vermute, die hohe Auflösung /das Croppotenzial der A1 hilft da auch etwas.
Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#9923 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.562
|
Von heute:
Flachsfink (noch nicht durchgefärbt) mit Schnecke: ![]() → Bild in der Galerie Kuckuck: ![]() → Bild in der Galerie Purpurreiher: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Schwarzkehlchen: ![]() → Bild in der Galerie Grüße !! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9924 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.179
|
Schönes Licht hattest Du da. Alles wirklich gelungenen Bilder. Ich mag vor allem Schwarzkehlechen und "Flachsfink"...heisst der bei Euch so?
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9925 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.562
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#9926 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.179
|
Ja, klar musste ich da noch croppen. Aber zum erwischen beim Bildausschnitt eines 840mm Tele hilft mir da ein Red Dot Visier schon viel.
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9927 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.562
|
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9928 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.562
|
Zitat:
![]() Er war einer der wenigen, die gar nicht durchgefärbt waren aber schon eine Partnerin hatten. ![]() Die Durchgefärbten waren bei der Balz bzw. bei der Paarung.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9929 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.444
|
Gestern auf einer Wanderung an der Mosel ist mir der Vogel hier vor die Linse geschwebt. Leider mit reichlich Abstand bei nur 350mm verfügbarer Brennweite.
Ich meine, das müsste ein Wespenbussard sein. Kann das jemand bestätigen? ![]() → Bild in der Galerie Das Bild ist natürlich nicht der Brüller und bestenfalls dokumentarisch. Dass das kein normaler Mäusebussard ist, war mir aufgrund der auffälligen Zeichnung recht schnell klar. Bin dann irgendwann beim Wespenbussard gelandet. Vom Schwanz her müsste das auch stimmen. Aber vielleicht gibt es ja noch was anderes, was ich nicht bedacht habe... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9930 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
Eindeutig ein Wespenbussard. Schöne Beobachtung!
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|