![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#981 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
Ein b+m Lumoteq IQ Cyo RT Premium senso plus.
Es ward Licht! ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#982 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#983 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
105mm Pol-Filter von Hitech
16-80CZ Nein ersteres nicht für letzteres!
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#984 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
Die musste ich auch von der Packung ablesen.
![]() Ein Fahrrad-LED-Dynamo-Scheinwerfer mit bis zu etwa 60 Lux Beleuchtungsstärke und STVZO-Zulassung b+m = busch + müller (der Hersteller) Lumoteq IQ = spezieller Reflektor mit indirekter Beleuchtung Cyo RT = Modellvariante mit integriertem Reflektor Premium = höhere Beleuchtungsstärke als die 'Standard-Version' (die hat 'nur' 40 Lux) und bessere Nahfeldausleuchtung senso = hell/dunkel-Sensor zum automatischen Umschalten plus = Standlicht Früher gab es halt einfach Vorderlicht und Rücklicht mit Glühbirnchen (2,4W; 0,6W), nur ein Kabel, und einen Seitenläuferdynamo. Und wenn ein Birnchen kaputt war, ist das andere auch bald darauf durchgebrannt....
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#985 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Hm ... ich fahre mir der günstigsten MagicShineLight Variante: http://www.magicshinelights.de/mj-808-xm-l2/
![]() Offensichtlich neigen die "Lichthersteller" zu kryptischen Namen ...
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#986 |
Registriert seit: 30.09.2010
Ort: Hameln
Beiträge: 62
|
Ein Minolta MD 35-70/3,5 Macro für die NEX 5n
|
![]() |
![]() |
![]() |
#987 |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Hab einem Forumskollegen das Sony SAL35/1.8 abgekauft.
Eigentlich wollte ich nicht mehr in APS-C investieren, aber die Alpha 700 (als kleine Schwester der Alpha 850) macht mir immer noch derart viel Spaß, dass ich doch noch ein 50mm-Äquivalent an APS-C haben musste. ![]() ![]()
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#988 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Einen Phottix Odin TTL-Trigger hier im Forum. Jetzt hoffe ich noch auf weitere Odin Empfänger hierzu.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#989 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Filmen mit der Systemkamera von Hendrik Roggemann
YN-300 II LED Philips Voicetracer |
![]() |
![]() |
![]() |
#990 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Ein Speedlite Transmitter-Nachbau mit größerem Funktionsumfang als beim Original.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|