SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2022, 17:28   #9881
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Da braucht man nicht drum herum reden, es wurden und werden immer noch ganz konkret Bettenkapazitäten abgebaut, komplette Stationen geschlossen und selbst gegen die heftigen Proteste der Landbevölkerung ganze Krankenhäuser aufgegeben. ...
Da das so ist, stelle ich mir die Frage, wieviel schlechter ist eigentlich die Gesundheitsversorgung z.B. bei unseren nördlichen Nachbarn, wo es eine deutlich geringere Zahl an Krankenhausbetten je Einwohner gibt? Oder ist sie gar nicht schlechter?
In Deutschland standen 2019 noch 7,93 Betten je 1000 Einwohner zur Verfügung, in Norwegen 3,47, in Finnland 3,35, in Dänemark 2,59 und in Schweden 2,07.
In der OECD belegt Deutschland Platz 3 hinter Korea (12,44) und Japan (12,84).
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2022, 17:40   #9882
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@jrunge: Ist die Anzahl der Betten pro Einwohner nunmehr die Kennziffer für die Qualität der Gesundheitsversorgung? Ich glaube das eher nicht. Aber, dreht man bei uns zur Einsparung nicht an der falschen Schraube wenn man die Betten reduziert und die zugehörige Infrastruktur auch gleich mit aufgibt?
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2022, 17:40   #9883
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Noch dazu ist derzeit das größere Problem, dass es coronabedingt viele Ausfälle bei den Beschäftigten im Gesundheitswesen gibt. Da werden teilweise ganze Krankenhausabteilungen geschlossen, weil nicht genug gesundes Personal verfügbar ist.

Betten wären wohl genügend da.
Das wollen die, die meinen alle Einschränkungen müssten jetzt entfallen, aber einfach nicht gelten lassen. Es ist in der Tat in vielen Fällen sinnlos die Diskussion anzufangen, aber langsam entwickle ich ein richtiggehende Wut auf die, die sich auf Basis ein paar statistischer Daten ihre eigene Weisheit zusammenreimen und die Aussagen von denen, die die Situaion in den Krankenhäusern kennen, als dummes Geschwätz abtun:

Zitat:
Situation an Kliniken hochproblematisch
Der Vorstandsvorsitzende der Krankenhausgesellschaft, Gaß, sagte den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland, die Situation für Kliniken sei vor allem durch Personalausfälle hochproblematisch. "Drei von vier Krankenhäusern müssen Leistungen einschränken, weil Personal ausfällt." Dies liege an "Infektionen, Quarantäne oder Betreuung von positiv getesteten Kindern".

Zuletzt habe sich die Intensivbelegung zwar etwas vom Infektionsgeschehen abgekoppelt - jedoch nicht vollständig, sagte Gaß weiter. In den kommenden Wochen würden die Krankenhäuser deshalb auch auf den Intensivstationen "wieder stärker steigende Patientenzahlen verzeichnen".
Quelle: OTZ vom 28.03.2022
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2022, 18:02   #9884
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
@jrunge: Ist die Anzahl der Betten pro Einwohner nunmehr die Kennziffer für die Qualität der Gesundheitsversorgung? Ich glaube das eher nicht. ...
Ich glaube das ja auch nicht, aber trotzdem wüsste ich eben gern, warum die Anzahl der verfügbaren Krankenhausbetten pro Einwohner bei unseren nördlichen Nachbarn soviel geringer ist als bei uns in Deutschland. Und in Dänemark werden weitere Krankenhäuser geschlossen, d.h. die Zentralisierung schreitet fort. Seit 2010 hat sich die Zahl dort halbiert.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2022, 18:30   #9885
Schtorsch
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
Danke,

aktuell scheine ich Omikron zu haben, mein Verlauf ist Gott sei es gedankt relativ glimpflich.
Klingt schon „schlimmer“ als bei mir. Ich hatte es vor knapp 3 Wochen (gesamter Haushalt) auch mal wieder. Donnerstag abends etwas frösteln, Kratzen im Hals, leicht erhöhte Temperatur über Nacht. Freitags dann etwas matt, leichtes Husten, etwas Schnupfnase. Samstag und Sonntag dann nur noch etwas Husten hin und wieder. Montags wieder arbeiten - natürlich im Homeoffice. Bei den anderen im Haushalt fast identische Verläufe - nur paar Tage vor mir. Beim Junior war es BA.1, bei Frau und mir BA.2.
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2022, 18:50   #9886
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@jrunge: Kann sein, dass sich in einem kleinen Land wie Dänemark die Infrastruktur des Gesundheitswesens mehr konzentrieren lässt, als man dies in einem dünn besiedelten großen Flächenland, wie z.B. Mecklenburg-Vorpommern, nicht ohne Inkaufnahme von kritischen Wegen hinbekommt. Wir haben hier zudem die Situation, dass schon die Wege der Rettungsdienste sowie die Versorgung mit Landärzten unbefriedigend sind. Und was ÖPNV bedeutet, ist da schon Jahrzehnte vergessen. Wer die Radikalen nicht stärken will, sollte sich nicht nur um die Rentabilität von Infrastruktur sorgen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2022, 19:02   #9887
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
@frame: Wenn ich richtig informiert bin, haben wir inzwischen weltweit eines der teuersten Gesundheitssysteme. Schuld daran sind m.E. neben der deutschen Gründlichkeit und Bürokratie auch viele von der Politik gut gemeinte Fehlanreize, denn wir wollen ja alle Geld verdienen, auch die Investoren in diesem Bereich. Und durch die Kreativität der Lobbyisten, welche unermesslich und sehr nahe an den Entscheidern ist, können immer mehr ihr Geld in diesem Bereich verdienen.
Ob da weniger Betten weiterhelfen?
Das ist richtig, wir haben aber auch eine sehr alte Bevölkerung und eben eine im Vergleich gute Vollversorgung. Die meisten anderen Ländern haben nur eine Grundversorgung und Zusatz/Luxusleistungen muss man extra versichern. Bei uns wird ja sogar Homöopathie-Scharlatanerie bezahlt.
Lobbyisten gibt es in jedem Land. Aber wir haben auch viel zuviele Krankenversicherungen.

Aber ja, das Gesundheitssystem ist ein sehr grosser Geldtopf wo viele gerne reingreifen.

Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Wir haben hier zudem die Situation, dass schon die Wege der Rettungsdienste sowie die Versorgung mit Landärzten unbefriedigend sind.
Das ist auch bei uns so obwohl recht dichtbesidelt. Das örtliche KH wird geschlossen (obwolh der Ort immer mehr Einwohner hat), dafür gibt es ein neues grosses zentrales Krankenhaus des Landkreises in 20km Entfernung. Wie das mit der Notversorgung sein soll ist noch offen. Ein Freund von mir ist vor ein paar Jahren an einem Herzinfarkt gestorben weil der Rettungswagen über eine halbe Stunde gebraucht hat.

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Noch dazu ist derzeit das größere Problem, dass es coronabedingt viele Ausfälle bei den Beschäftigten im Gesundheitswesen gibt. Da werden teilweise ganze Krankenhausabteilungen geschlossen, weil nicht genug gesundes Personal verfügbar ist.
Das ist richtig.
__________________
Some say I don’t play well with others…

Geändert von frame (28.03.2022 um 19:06 Uhr)
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2022, 19:26   #9888
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.091
Ich hab mir am Samstag meinen 2. Booster im örtlichen Impfzentrum abgeholt. Am Freitag angerufen und für den Samstag einen Wunschtermin vereinbart. Hätte ich mir sparen können.
Ich war um 10 dort, da waren gerade mal noch 2 ältere Damen da. Wartezeit null. Impfung freie Wahl aus 4 Impfstoffen.

Danach kam niemand mehr. Ich war bis nach 11 dort und hab noch mit dem Arzt gequatscht......
Da kam dann doch noch jemand.
Irgendwie glauben alle, die Pandemie wäre rum. Ich bin mir da nicht ganz so sicher.....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2022, 20:07   #9889
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.429
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Noch dazu ist derzeit das größere Problem, dass es coronabedingt viele Ausfälle bei den Beschäftigten im Gesundheitswesen gibt. Da werden teilweise ganze Krankenhausabteilungen geschlossen, weil nicht genug gesundes Personal verfügbar ist.
nicht nur coronabedingt, auch wenn sich das besser verkaufen lässt. Es gibt Stationen, die weit unter Planzahl laufen und deshalb reduzierte Betten haben, es gibt sogar Stationen, die mangels Personal schlicht komplett geschlossen sind - unabhängig von C. Und es gibt - wieder unabhängig oder mindestens nicht allein abhänguig von C - immer mehr Personal, was in den Sack haut - und das liegt in keinster Weise an der Bezahlung. Der stinkende Kopf war schon vor C da.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2022, 20:32   #9890
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Es SIND derzeit viele coronabedingte Ausfälle.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.