![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9881 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Ein Hinweis, der gleich fast alles besser macht: Versuche immer, auf Augenhöhe zu kommen. Das ist umso wichtiger, je kürzer deine Brennweite ist.
Bei mir muss eigentlich nach jedem Ausflug die Waschmaschine laufen, aber die schmutzigen Knie lohnen sich ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#9882 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9883 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Auch bei der Bildbearbeitung liege ich oft daneben, Beispiele erspare ich mir. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9884 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.509
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9885 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.509
|
Zitat:
Ein mieser Hintergrund kann alles in Vordergrund versauen. ![]() ![]() ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#9886 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ein Schmetterling auf Blüte , halbwegs gelungen, albwegs Wildlife, hoffe auf mehr diesen Frühling.
![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#9887 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
|
Zitat:
War natürlich hier auch einfacher, als bei Wiedehöpfen, Adlern oder sonstigen Motiven mit größerer Fluchtdistanz. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9888 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Danke Itscha.
Muss von derEinbildung weg :Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr. Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (03.05.2024 um 11:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9889 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.049
|
Da Andreas ja den Regenbrachvogel noch nicht kannte, will ich noch 2 weitere Bilder beisteuern.
Nein im Ernst. Am Anfang der Irland Reise freute ich mich riesig über die erste Begegnung mit dem Regenbrachvogel. Inzwischen begegnet er mir fast täglich, teils einzeln, teils in Schwärmen von mehreren Dutzend Tieren. So kann man ihn in wirklich sehr unterschiedlichen Habitaten erwischen. ![]() → Bild in der Galerie Aber sie sind wachsam, haben eine große Fluchtdistanz und untereinander ein gut funktionierendes Warnsystem. Einer gibt einen flötenden Warnruf ab und…… ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9890 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.117
|
Sehr schöne Aufnahmen ..vor allem die von dem Schwarm
Ich habe die Regenbrachvögel auch im Archiv......und konnte mich näher anschleichen → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|