![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#971 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Hallo, Markus, hallo, Sandra!
![]() Herzlich Willkommen bei uns! Nehmt Platz, fühlt euch wie zu Hause und nehmt vor allem teil. Wir sind gespannt!
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#972 |
Registriert seit: 06.04.2012
Ort: Hildesheim
Beiträge: 84
|
Hallo Dana ,
danke für dein herzliches Willkommen . ![]() Ich werde versuchen deine Worte zu beherzigen.....besonders das teilnehmen.... Gruß Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#973 |
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
|
Hallo zusammen,
nachdem ich die letzten Wochen hier still mitgelesen habe erscheint es mir an der Zeit mich mal kurz vorzustellen. Da ich erst vor Kurzem von den Olypioniken (E-620) ins Sony-Lager (A77 II) gewechselt bin möchte ich mich zuerst mal beim Forum bedanken, es hat mir in diesem Zusammenhang wertvolle Hilfe und viele nützliche Informationen gebracht. Mein Name ist Rainer, ich bin Jahrgang 54, selbständig und wohne auf dem Lande in der Umgebung von Mindelheim (Bayern). Mein fotografischer Schwerpunkt liegt im Makrobereich und hier vor Allem bei Insekten und Spinnen. Dabei kommt es mir in erster Linie auf den dokumentarischen Aspekt an, obwohl ich natürlich auch immer, soweit möglich, versuche meine Bilder auch ästhetisch ansprechend zu gestalten. In den letzten 3 Jahren habe ich bevorzugt einige ausgewählte Plätzchen in meiner direkten Umgebung "bearbeitet" und versucht ein möglichst umfangreiche Spektrum der dort vorkommenden Arten zusammenzustellen. Ein ganz besonderes Erlebnis für mich ist es immer wenn es mir gelingt eher seltene Exemplare (rote Liste 1 oder 2 = gefährdet bzw. stark gefährdet) vor die Linse zu bekommen. Und wenn's endlich draußen endlich mal wieder so richtig krabbelt und flattert werde ich gerne auch ein paar meiner Bilder hier zur Diskussion stellen. Beste Grüße Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#974 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Hallo Rainer,
herzlich willkommen und viel Spass mit der A77II. VG Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#975 |
Registriert seit: 01.02.2015
Ort: Bocholt
Beiträge: 18
|
Neuling
Erst einmal ein Hallo im Forum bin 54 Jahre alt und wage mich nach langen durchforsten an die Sony a57 ran ich hab mir das Sigma 17-70 mm f2,8-4,0 dazu bestellt und hoffe das ich damit zurecht komme aber wie ich sehe hab ich noch viel zu lesen bei Euch im Forum was wirklich viel Informationen frei gibt, seid mir bitte nicht böse wenn ich Euch auch mal mit einfachen Fragen bombadiere. LG
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#976 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Hey, Willkommen im Forum!
RMB ist 54 (edit: ooops, Jahrgang 54...), gertrud ist 54, und ich werde dieses Jahr auch 54. Ein guter Jahrgang! ![]() Ich freu mich auf eure kommenden Fragen und auch auf die ersten Bilder!
__________________
Gruß Gottlieb Geändert von der_knipser (03.02.2015 um 10:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#977 |
Registriert seit: 03.02.2015
Beiträge: 14
|
Grüße aus dem Sauerland
Hallo Forum,
ich heiße Florian, bin 31 und neu bei Sony ![]() Angefangen habe ich mit Canon, über Umwege bin ich nun bei einer a6000 gelandet und sehr zufrieden. Neben dem Kit habe ich ein Sel50f18 und bin begeistert daß es ein scharfes, leichtes 50er mit oss für kleines Geld gibt. lg Flo |
![]() |
![]() |
![]() |
#978 |
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
|
Hallo Gottlieb,
Jahrgang oder Alter, egal, Hauptsache 54 (frei nach irgendeinem Fußballer) ![]() Beste Grüße Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#979 |
Registriert seit: 11.02.2015
Beiträge: 40
|
Hallo
Hallo zusammen.
nachdem ich seit ein paar Jahren eine A100 nutze, ist nun eine A58 dazugekommen. Eine gute Gelegenheit, mich mal hier umzuschauen und erste Fragen konnte ich gleich durch Lesen alter Beiträge klären. Die A100 ist ja fast schon selbsterklärend im Vergleich zur deutlich komplexeren A58. Da muss ich mich erst mal reinfinden. Von den ersten Aufnahmen bin ich aber sehr angetan. Ich fotografiere häufig Konzerte und andere Veranstaltungen, liebe Jazz, und möchte die A58 auch für Videos nutzen. Für Portraits und Landschaft nehme ich aber gerne auch eine Analogkamera, da steht dann oft Minolta drauf, also der Großvater der Sonys :-) Allen eine gute Zeit, man sieht sich Reinhold |
![]() |
![]() |
![]() |
#980 |
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Wallenhorst
Beiträge: 488
|
![]()
Moin Moin,
das sieht nun "komisch" aus, Registriert irgendwann 2008, und nun ein Hallo im Vorstellungsthread. Das lässt sich dadurch erklären, dass ich 2008 nach dem Kauf einer Alpha 200 zunächst äußerst Feuer und Flamme war, sich dann aber das Fotografieren bei mir doch eher in Richtung Schnappschuss entwickelt hat. Nach dem Kauf einer A7 lodert die Flamme nun mehr den jeh und wird immer mehr von etwas anderem angefacht: Meinem Spieltrieb. Manch einer würde diesen als ungesund beurteilen, ich aber mag ihn. So experementiere ich zur Zeit viel, auch was Adaptierte Objektive an der A7 angeht. Mein Spieltrieb setzt sich auch im Beruflichen (Programmierer) und Hobby-Bereich fort. So ist mein Heim seit 2001 Windows-frei, was sich auch beim Bearbeiten der Bilder bemerkbar macht (Zur Zeit Darktable und Gimp) aber was Bildbearbeitung angeht bin ich eher Low-Level-Einsteiger mit viel Intresse. Soderle, das wars fürs Hallo-sagen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|