SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2024, 16:04   #9741
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.173
Das ist immer so schön idyllisch mit den vielen Schwänen auf den Feldern.

Aber Moment, da stimmt Doch etwas nicht.


Bild in der Galerie

Genau, da hat sich ein schwarzer Schwan unter die Höckerschwäne geschummelt


Bild in der Galerie

Muss ein Flüchtling sein, denn alleine wir er wohl kaum aus Australien hierher geflogen sein.
Aber er scheint gut Anschluß gefunden zu haben.
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2024, 17:22   #9742
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Den Greif hast Du sehr schön erwischt!

Vielleicht noch ein wenig die Sättigung rausnehmen? So ist es IMHO etwas quietschig bunt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2024, 11:16   #9743
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.286
Moojen

Huete war ich schon um 5 Uhr im Revier.
Auf den Rückweg konnte ich seid 9 Jahren wieder ein Einhorn Erwischen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2024, 11:24   #9744
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.286
Hier noch ein paar Bilder vom W.E.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2024, 23:08   #9745
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.304
Heute ist mein neues Objektiv, das 6.3/800 PF angekommen. Erster Eindruck ist wie auch schon beim 6.3/600 äußerst positiv.

Ein paar nette Bilder hat der erste kurze Spaziergang auch schon hervorgebracht:

Mittelspecht:

Bild in der Galerie

Kernbeißer mit Schnecke:

Bild in der Galerie

Eichhörnchen:

Bild in der Galerie

Sommergoldhähnchen:

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.04.2024, 08:28   #9746
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.286
Mojen

Janik, Gratuliere zur neuen Errungenschaft.Wenn Du das 600ter PF 6.3 hast mit integrierten Konverter, wäre da nicht anstat des 800er 6.3 ein 400er 2,8 mit integrierten Konverter nicht die bessere Wahl gewesen. Wegen der Lichtstärke meihne ich jetzt.
Das 600er mit 6.3 und KV kommt auf 750 mm. Das sind 50mm wenniger, als das 800er hat.

Aber die ersten Bilder damit sind doch sehr sehr schön geworden.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2024, 08:28   #9747
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.439
Ganz toll! Echt auf einem "Spaziergang"?
Das Sommergoldhähnchen ist richtig klasse. Wobei alle vier echt super sind.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2024, 08:33   #9748
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.286
Gestern im Revier in der Schorfheide war es gestern Morgen zwar sehr Sonnig, aber durch den Wild doch ehr sehr Kühl gewesen.
Ich habe zwei Wiedehopfe am Rufen ausmachen können.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2024, 10:48   #9749
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.439
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Ein paar nette Bilder hat der erste kurze Spaziergang auch schon hervorgebracht:
Was mir jetzt erst auffällt: Für die ISO-Zahlen sind die Bilder wirklich sauber.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2024, 13:23   #9750
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.304
@Schmalzmann: Super Bilder vom Damhirsch!

@Itscha: Ich habe diese Bilder mit dem Entrauschen-Werkzeug von LR entrauscht. Das dauert zwar etwas, aber ich mag die Ergebnisse.

Tatsächlich war das ein schöner kurzer Moment im Wald, zu meiner Überraschung mitten am Tag.

Es gab noch einiges mehr zu entdecken, hier noch ein paar Bilder:

Sommergoldhähnchen:

Bild in der Galerie

Saatkrähe

Bild in der Galerie

Heckenbraunelle (stärkerer Crop)

Bild in der Galerie

Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Mojen

Janik, Gratuliere zur neuen Errungenschaft.Wenn Du das 600ter PF 6.3 hast mit integrierten Konverter, wäre da nicht anstat des 800er 6.3 ein 400er 2,8 mit integrierten Konverter nicht die bessere Wahl gewesen. Wegen der Lichtstärke meihne ich jetzt.
Das 600er mit 6.3 und KV kommt auf 750 mm. Das sind 50mm wenniger, als das 800er hat.

Aber die ersten Bilder damit sind doch sehr sehr schön geworden.
Sehr gute Frage!

Ich möchte auf jeden Fall noch ein Objektiv um 300-400mm haben. Das 2.8/400 ist mir an der Stelle momentan für meine Nutzung dieser Brennweite etwas zu teuer. Ich habe noch das 100-400, das gerade diesen Bereich abdeckt.

Hier meine statistische Auswertung der letzten Jahre:

400mm: 1.3k Bilder
600mm: 12.3k Bilder
800mm: 12.0k Bilder
1.200mm: 4.5k Bilder

Ein 400mm wäre für mich nur ein Mittel, um zu 600 zu kommen. 1.200mm würde ich nur mit der Telekonverter-Kombination 2x/1.4x erreichen, was schon deutliche Einbußen bedeuten würde.

Das 6.3/600 ist so klein und leicht, dass es immer dann hauptsächlich zum Einsatz kommt, wenn ich mobil sein möchte.

Das 6.3/800 bietet mir 200mm mehr bei gleicher Lichtstärke und insb. 1.200mm mit "nur" dem 1.4x Telekonverter. Dafür ist es viel größer und auch spürbar schwerer. Gerade in Naturschutzgebieten ist die größere Brennweite aber ein großer Vorteil.

Die

VG,
Jannik
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.