Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2016, 08:44   #9731
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
MArkus, Du hast es auf den Punkt gebracht, ich lese auch amüsiert mit und gebe ab und zu meinen Senf dazu. Echt spannend, leider habe ich nicht Psychologie studiert.... vielleicht liegt es daran, dass ich mir die Freude an der A99 nicht verderben lasse und dann doch lieber Fotos mache
Die Freude muß man sich immer selbst machen, das stimmt, da sollte man Sony oder Jemanden anders keinen Vorwurf machen.Aber etwas mehr Zement zur Freude könnte Sony in homöopatischen Dosen liefern!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Sponsored Links
Alt 03.06.2016, 09:28   #9732
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
du hast deine A99 verkauft? an was willst du dein Sonnar darntun?
An seine zweite, noch vorhandene A99
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline  
Alt 03.06.2016, 10:21   #9733
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Genau eine a99 + 135mm bleibt bei uns, Rest wird Nikon.
ericflash ist offline  
Alt 03.06.2016, 11:34   #9734
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Damals bestand das Sony Alpha System ja auch nur aus den A-Mount-Kameras.
Gruß Ewald
Das Sony System hat es in knapp drei Jahren aus der Niesche zum Marktführer bei Vollformat und zur Nummer drei (oder besser) im Weltmarkt bebracht. Ganz nebenbei hat Sony die Spitze bei den Sensoren erklommen.

Und das trotz allen Abgesängen in diesem Forum!

Wer jetzt von Sony zu Nikon wechselt, geht (bei ähnlichem Preis) von der Überholspur auf die LKW-Spur. Wer gar zu Canon wechselt geht auf den Standstreifen.

Ich, auf jeden Fall, freue mich jedes Mal, wenn ich meine Sony in die Hand nehme, weil ich schon vorher sicher sein kann, dass das Ergebnis nicht von mangelhafter/magerer Technik limitiert wird.
Ecce ist offline  
Alt 03.06.2016, 11:48   #9735
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
Ich, auf jeden Fall, freue mich jedes Mal, wenn ich meine Sony in die Hand nehme, weil ich schon vorher sicher sein kann, dass das Ergebnis nicht von mangelhafter/magerer Technik limitiert wird.
Ich freue mich jedes Mal wenn ich meine Sony in die Hand nehme weil ich erkenne, dass ich noch Idealist bzgl. A-Mount bin.
Ich betrachte im Übrigen Dein Urteil hinsichtlich der Konkurrenz der Sony als wirklich hahnebüchenen Unsinn, der der Sache nicht dienlich ist.
Oder habe ich Dich falsch verstanden?Dann ziehe ich meine meinung zurück.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (03.06.2016 um 11:51 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Sponsored Links
Alt 03.06.2016, 11:49   #9736
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha SLT 99

Ich bin mir da nicht sicher, ob Canon oder Nikon Stillstand bedeutet. Allerdings in Anbetracht der Millionen Nutzer dieser Marken und der jahrzehntelangen Tradition beider Marken darf man trotzdem sicher sein, dass die weitermachen werden.

Was Sony anlangt, bin ich bei ecce, dass das derzeit zumindest die Überholspur ist. Entgegen mancher der hier geäßerten Meinungen halte ich die A99 als eine geniale Kamera, die ihrer Zeit voraus war bzw. ist. Auch das SLT Prinzip halte ich für gut. Dieses und der EVP müssen aber deutlich verbessert werden, vor allem die Helligkeit bei Tageslicht läßt doch sehr zu wünschen übrig. Die Möglichkeit einerseits den AF wie bei einer SLR zu nutzen und andererseits mit M42 Objektiven alte Schätze zu heben und derart präzise scharfstellen zu können ist schon eine tolle Sache. Da kommt weder Canon noch Nikon mit. Ich habe seit einiger Zeit das Zeiss Jena Biotar 1,5/75 mittels M42 Adapter, das Objektiv ist bei 1,5 gerade zu zauberhaft, wenn man es auf den Punkt scharf kriegt.

Daher erwarte ich nicht nur eine A99II sondern eine Weiterentwickliung und Verbesserung des SLT Prinzips; das technische Know how traue ich Sony absolut zu.

Die Kontinuität fehlt mir allerdings, es werden mehrere Objektivlinien aus der Taufe gehoben, Zeiss liefert eigene MF Linsen (Loxia) und AF Linsen (Batis), nunmehr legt Sony mit GM nach. Cui bono? Und hier setzt das Mißtrauen möglicherweise vieler Sonyuser an: welchen Sprung machen die als nächstes? Oder bleiben die mal bei der Linie und führen das fort. Das ist nämlich die Stärke von Canon und Nikon. Und das bringt Marktvertrauen und viele dauerhafte Kunden, die gerne weitere neue Dinge kaufen, die dazu passen.

Uff, das ist lang geworden
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline  
Alt 03.06.2016, 11:53   #9737
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Kurz und bündig! Dem A-Mount User wird seit einiger Zeit doch einiges an Idealismus abverlangt.Prakmatiker mögen es anders sehen.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 03.06.2016, 12:06   #9738
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich finde die Preise für A-Mount auch jetzt schon sehr niedrig. Nicht nur die A99 wird unter Wert verkauft, natürlich auch durch die runtergesackten Neupreise.
Unter Wert sehe ich jetzt nicht. Sie kann Dinge anders oder besser als D750 oder A7*, aber allgemein besser ist sie nicht und somit ist ein Preis um die 1.500€ für diese Cam gerechtfertigt.
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Dafür sind doch erst Mitte 2014 die neuen GII Objektive auf den Markt gekommen. Das sehe ich eher als pro A-Mount.
GII soll doch sehr dem AF der A7RII helfen. Somit würde ich das nicht als ein positives, maximal als neutrales Signal sehen.
Zitat:
Zitat von wiseguy Beitrag anzeigen
E-Mount ist und bleibt kein Thema für mich. Die Krüppel-Bodys sind ein Grund, der Hauptgrund gegen Sony ist aber der Vertrauensverlust.
Kann ich gut verstehen. Auch wenn ich nicht zu den Todengräbern gehöre, finde ich auch keine triftigen beweisbaren Argumente das zu zerstreuen.
Und niemand kan gezwungen werden das Sony-A-Mount-Glas als halbvoll anzusehen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 03.06.2016, 12:06   #9739
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
Das Sony System hat es in knapp drei Jahren aus der Niesche zum Marktführer bei Vollformat und zur Nummer drei (oder besser) im Weltmarkt bebracht. Ganz nebenbei hat Sony die Spitze bei den Sensoren erklommen.

Und das trotz allen Abgesängen in diesem Forum!

Wer jetzt von Sony zu Nikon wechselt, geht (bei ähnlichem Preis) von der Überholspur auf die LKW-Spur. Wer gar zu Canon wechselt geht auf den Standstreifen.

Ich, auf jeden Fall, freue mich jedes Mal, wenn ich meine Sony in die Hand nehme, weil ich schon vorher sicher sein kann, dass das Ergebnis nicht von mangelhafter/magerer Technik limitiert wird.
Ich glaube, du wiederholst dich. Die Posts von dir lese ich dennoch sehr gerne. da muss ich immer so lachen. Du machst mir richtig Freude.
Über Seiten hinweg wird hier der Nachweis geführt anhand nachprüfbarer Indikatoren, dass sich beim A-Mount nichts mehr rührt und andere Mounts davongezogen sind. Der eine verkauft seine A99, der andere bemüht sich darum. Und dann kommst immer du aus der Hecke gesprungen und rufst: "E-Mount verkauft sich bombig! Und A-Mount verkauft sich noch viel bombiger!! Sony ist Weltmarktführer!!! Canon taugt nichts!!!!" Du bist zu köstlich Lass dir von Tatsachen nicht die Laune verderben. Das ist prima
minfox ist offline  
Alt 03.06.2016, 12:12   #9740
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Ich bin mir da nicht sicher, ob Canon oder Nikon Stillstand bedeutet. Allerdings in Anbetracht der Millionen Nutzer dieser Marken und der jahrzehntelangen Tradition beider Marken darf man trotzdem sicher sein, dass die weitermachen werden.
Weder bei Canon noch bei Nikon sind wesentliche Fortschritte zu beobachten, mal ganz nüchtern betrachtet! Von der "durchgängigen" Objektivkompatibilität mal ganz zu schweigen! Bei Nikon z.B. muss man ganz genau hinschauen, welches Objektiv zu welchem Gehäuse passt - auch wenn das Bajonett mechanisch gleich ist. Die Rückgänge sind, gemessen an den Marktanteilen, bei beiden Herstellern dramatisch, wobei Canon das noch durch Kompensation aus anderen Bereichen abfedern kann. Nikon ist ein Wackelkandidat erster Güte!

Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Daher erwarte ich nicht nur eine A99II sondern eine Weiterentwickliung und Verbesserung des SLT Prinzips; das technische Know how traue ich Sony absolut zu.

Die Kontinuität fehlt mir allerdings, es werden mehrere Objektivlinien aus der Taufe gehoben, Zeiss liefert eigene MF Linsen (Loxia) und AF Linsen (Batis), nunmehr legt Sony mit GM nach. Cui bono? Und hier setzt das Mißtrauen möglicherweise vieler Sonyuser an: welchen Sprung machen die als nächstes? Oder bleiben die mal bei der Linie und führen das fort. Das ist nämlich die Stärke von Canon und Nikon. Und das bringt Marktvertrauen und viele dauerhafte Kunden, die gerne weitere neue Dinge kaufen, die dazu passen.
Das Bemerkenswerte bei Sony ist, dass Sony kein traditioneller Kamerahersteller ist, sondern sich auch 10 Jahre nach der Spartenübernahme von Konica-Minolta, die ja auch keine Anbieter für den Profi-Bereich waren, einfieseln muss. Dass es da zu Irrungen und Wirrungen kommen kann und muss, aber auch Fehlentwicklungen und Einbahnstraßen begangen werden, ist klar. A-Mount musste wegen des Übergangs sein, E-Mount war eigentlich nur für APSC gedacht und bereitet größentechnisch extreme Probleme sowohl bei der Kamera- als noch mehr bei der Objektiventwicklung, die SLT-Technik war nicht das Gelbe vom Ei und wird wohl einschlafen (obwohl da garantiert noch Potential drin steckt). Hinderlich für Sony, aber auch die gesamte japanische Fotoindustrie sind a) konjunkturelle Entwicklung in Japan seit Jahren und ungünstiger Wechselkurs zu Dollar und Euro, b) rückläufige Umsätze querbeet durch alle Kamerasysteme, c) teilweise schlechtes ROI bei Neuentwicklungen, d) nicht zuletzt das Erdbeben. Da Sony der einzige der gorßen Drei ist, der noch einigermaßen Gewinne im Kamerasektor erzielt und sensortechnologisch unbestritten die Nummer eins ist, sehe ich für die Zukunftsaussichten von Sony nicht so schwarz wie für die von speziell Nikon, aber auch Canon.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.