![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9301 | |
Registriert seit: 09.02.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 139
|
Zitat:
Weiterhin halte ich die SLT-Technik seit der A7 für überholt. Die Fahnenstange ist einfach erreicht, man braucht davon eigentlich keine neuen Kameras mehr. Doch wieso deshalb den Mount aussterben lassen, wo es immernoch eine große Fangemeinde und hervorragende Linsen gibt? Es gibt ja nun genügend aufwändige (mehr oder weniger gehasste) Adapter für A- auf E-Mount - wenn sie also die Möglichkeit einräumen seine A-Objektive weiter zu nutzen können sie auch gleich eine richtige Kamera dafür bringen. Ich finde beide Mounts könnte man schon verkaufstechnisch platzieren: A-Mount: Low Budged bis Professionell (Gehäuse und ältere Objektive) + größer E-Mount: High End (Gehäuse und neue Objektive) + kleiner
__________________
Flickr |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#9302 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
|
Zitat:
Die A99 kam 2012 für 2.899 EUR auf den Markt - erst mal nur für ausgewählte Händler (Sonystore). Der Preis wurde von Sony lange (Jahre) hoch gehalten, auch bei Angeboten im Internet wurden Preise über 2.500 EUR aufgerufen. Das wurde (nicht nur von mir) eher negativ gesehen, da zwischenzeitlich die Canon 5DII für denselben Preis (oder sogar noch preiswerter) zu bekommen war und auch die Nikon D600 (und natürlich auch die Canon 6D) damals für ca. 2.000 EUR zu bekommen waren. Dann gab es eine tolles Bundle (Kamera+BG+60er Blitz für 2.000,00 EUR), beim Alphafestival 2014 gab es ein Bundle A99+Zeiss 24-70 für 3.800,00 EUR (statt rd. 4.800 EUR, davon noch immer 2.800 EUR für die A99) und gefühlt wenige Wochen später fiel der Preis der A99 kontinuierlich auf heute 1.500,00 EUR und weniger (Amazon-Blitzangebote gab es schon für 1.400,00 EUR). Ich vermute, dass die A7RII heute besser läuft wie die A99 damals, da sie gegenüber der Konkurrenz von Canon und Nikon Besonderheiten hat (spiegellos, Fremdobjektive adaptierbar, hohe MP-Zahl) - mit der Preisentwicklung würde ich das aber lieber mal nicht begründen wollen, sonst müsste die A99 damals ja wirklich super gut verkauft worden sein. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
![]() |
#9303 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
|
Zitat:
Ob Sony dazu Lust hatte oder nicht, ist mir nicht bekannt, aber wirtschaftlich sinnvoll war es sicherlich. Mag sein, dass es (insbesondere die frühe Ankündigung der A68) auch als Beruhigungspille für die A-Mount-User gedacht war. Bislang können die Sonykameras mit PD-AF auf dem Sensor bei der AF-Schnelligkeit und beim AF bei wenig Licht noch nicht mit den Top-Kameras mit separaten AF-Sensoren mithalten. Um diese separaten AF-Sensoren ansteuern zu können, benötigt man einen Spiegel - egal ob klappbar (Canon/Nikon usw.) oder nicht (Sony SLT). Vielleicht kommt der sensorbasierte PD-AF mal an die Leistung der separaten AF-Sensoren ran - dann kann man den Spiegel (auch bei Canon/Nikon) weglassen. Bis zu diesem Zeitpunkt halte ich die Ansteuerung der separaten AF-Sensoren über Spiegel noch nicht für überholt. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
![]() |
#9304 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Vor allem wenn man sich den AF aktueller Sportkameras wie der D500 ansieht. Da muss schon noch einiges passieren. Die Richtung ist aber schon gut, wie man z.B. auch an aktuellen Panasonic oder Olympus Kameras bzw. an der A7RII sieht.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
#9305 | |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Zitat:
http://www.heise.de/preisvergleich/e...36894&age=9999 Gesendet von meinem LIFETAB_S1036X mit Tapatalk
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#9306 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ich habe mir die A99 im Dezember 2013 für 1.999 mit Blitz + BG gekauft. Abzüglich BG und Blitz waren das ca. 1.500 für die Kamera
![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
#9307 | |
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
|
Zitat:
Viele sind schon Glücklich dass sie eine Scherbe X mit einem Adapter Y an ihre A7 anschrauben können und hinten ein Bildergebniss erscheint. wie lange da jetzt rumgefummelt werden musste und manuell fokusiert werden musste, alles sch* egal. Wie ich schon mal erwähnt habe, es sind unterschiedliche Ansprüche, die einen wollen viel rumspielen mit ihrer Kamera und auf technischer Ebene Display, Sensor usw. immer up to date sein. Hier sicherlich im Moment Sony mit E-Mount der Innovationsträger. Die Anderen wollen ihre Kamera halt klassisch benutzen zum Fotografieren und wenn es darauf ankommt muss das Ding schnell, zuverlässig und Intuitiv funktionieren. Da sehe ich Sony nicht als Innovationsträger Und Wenn Sony den Spagat geht Beide einfangen zu wollen, ist es völlig ok, das er auch 2 autarke Systeme anbietet. Und wenn Sony eine A68 rausbringt, will er nicht die Erstgenannten einfangen, die hat er ja schon mit seiner A7II, sondern Alpha 100. Alpha 500 Besitzer usw, die so langsam ein Kameraupdate benötigen, weil die alte ihren Geist aufgibt. |
|
![]() |
![]() |
#9308 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
![]()
Da es wieder mal User gibt, die Gestern und Heute hier diverse Beiträge geschrieben haben, die nun absolut nicht zum Thema gehören, sind diese im Daten-Nirwana verschwunden.
Wenn weiterhin solche Beiträge auftauchen, dann gibt es noch mehr auf die "Finger", als nur Beiträge, die nicht zum Thema gehören, zu löschen. Also zurück zum Thema ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
#9309 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Übrigens gehört zum "klassischen" Fotografieren nicht die ganze Vollautomatik-Robotik. Diese brauchen genau genommen nur:
|
|
![]() |
![]() |
#9310 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Das schaffe ich sogar innerhalb von drei Sekunden mit der Taste neben dem Objektiv und dem vorderen und hinteren Einstellrad. Das ist viel geschickter gelöst als bei Canon.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|