![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#911 | |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Zitat:
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#912 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Nein, du must es wirklich dunkel haben. Alle derzeit verwendeten elektronischen Verschlüsse (ausser bei den Handys) haben einen Hilfsverschluss. Wien schon diskutiert, muss der Chipaufbau doch deutlich anders sein, um die Zellen schnell genug auszulesen und frei bekommen.
|
![]() |
![]() |
#913 | |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Zitat:
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
|
![]() |
![]() |
#914 |
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
|
du weißt nur was Hotpixel ist und was nicht wenn du sicher sein kannst dass kein Licht auf den Sensor fällt währned der darkframeaufnahme. Das macht man eben bisher mit dem Verschluss. Und mit elektronischem Verschluss geht das nicht mehr.
|
![]() |
![]() |
#915 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Selbst Hotpixel könnte man mit genügend Rechenleistung prinzipiell on-the-fly ermitteln, indem man die dunklen Bildteile von realen Aufnahmen analysiert - wenn sich da ein einzelnes isoliertes Pixel plötzlich um den Faktor 10 von all seinen Nachbarn unterscheidet, ist das wohl ein Kandidat für die Defektliste. Das Einzige, was wirklich einen mechanischen Verschluß voraussetzt, ist halt die Langzeit-Rauschunterdrückung mittels Darkframe. Da das Langzeitrauschen gleichzeitig von Belichtungszeit, ISO, Temperatur und evtl. Alterung abhängig ist, glaube ich kaum, daß man das mit einer werkseitigen Kalibrierung erschlagen kann, sonst könnte man der Kamera ja einfach ein paar Darkframes im Firmware-Speicher mit auf den Weg geben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#916 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Hast recht, die Nikon J1 scheint keinen Hilfsverschluss zu haben ;-)
Trotzdem traut sich eigentlich niemand so richtig drüber, das bei Kameras mit hoher Bildqualität anzugehen. Eigentlich hätten ja die RX auch sowas haben können. Trotzdem reicht mir ein Zentralverschluss aus und IC bin mir sicher, dass es nicht auf Kosten der Qualität geht. Wobei die Mino!ta AX waren da schon revolutionär: 14 Bit Verarbeitung, elektronischer Verschluss bis 1/16000 und voll synchron beim Blitzen. Soweit sind wir 10 Jahre später bei unsere Hausmarke noch nicht ;-) |
![]() |
![]() |
#917 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Die Minolta A1 hatte einen Progressiv-CCD, heute werden CMOS verwendet. Würden heute noch CCD eingesetzt, würden wir uns über ganz andere High-ISO-Fähigkeiten unterhalten.
|
![]() |
![]() |
#918 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Meines Wissens nach ist das Rauschen bei den CMOS deutlich stärker gewesen und der Umstieg erfolgte, da man dort die Schaltungen mit integrieren konnte. Also die Verbesserung resultierte zumindest damals ausschließlich auf der Kostenseitenund das Rauschen bekam man durch die Verarbeitung am Chip in den Griff. z.b, ein paar Hintergründe. |
|
![]() |
![]() |
#919 | |||
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Träume weiter - aber die Realität sieht anders aus. Gr Steve |
|||
![]() |
![]() |
#920 | |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
|
Zitat:
Gruss, frank (ein nicht armer Schweizer ![]()
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|