![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#901 |
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
Hallo Ekkehard
ich hatte nach der Lösung gegoogelt - bzw. geraten. Daß deine Aufnahme aus 2010 ist darauf hab ich überhaupt nicht geachtet - Sorry ! ![]() Ich dachte mir: Du selbst wirst vermutlich keine Eimer voll Fleisch zuhause so stehen haben, wenn eimerweise Fleisch vorbereitet wird muss es ein größeres Tier sein , vorbereitet in diesen Mengen wird in der Regel im Zoo - Eisbären sind immer eine kleine Sensation (Nachwuchs in aller Munde) dein Wohnort ist Bremerhaven also: google - Jungtier - Bremerhaven ![]() das gibt einen Film mit der Eisbärmama - der Name wird genannt - Valeska - süß wie sie ihr Kleines vorsichtig im Maul trägt - das riesen Tier - das berührt einen doch sehr. Also dachte ich mir die Eimer Fleisch sind bestimmt für die Mama :-) liebe Grüße Monika |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#902 |
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
Also: Fleisch aus 2010 ...
Der Name vom Eisbär-Papa : Lloyd lg Monika |
![]() |
![]() |
![]() |
#903 |
Registriert seit: 31.12.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 1.428
|
Alles bestens:
![]() → Bild in der Galerie Ganz so einfach war`s dann also doch nicht. Und weil Papa Eisbär, der das alles aufgefressen hat in den Medien etwas schlecht wegkommt, mogle ich ihn mal hier mit rein... ![]() → Bild in der Galerie Monika ist dran. Gruß aus Bremerhaven Ekkehard |
![]() |
![]() |
![]() |
#904 |
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Mittenaar
Beiträge: 340
|
[QUOTE=schrekk;1557902]Alles bestens:
![]() → Bild in der Galerie Ganz so einfach war`s dann also doch nicht. Und weil Papa Eisbär, der das alles aufgefressen hat in den Medien etwas schlecht wegkommt, mogle ich ihn mal hier mit rein... ![]() → Bild in der Galerie ..ehrlich gesagt jetzt wird's aber albern, wir sollen erraten von wann das fleisch stammt und vielleicht auch noch aus welchem Baumarkt die eimer sind.. ![]()
__________________
http://www.fotocommunity.de/meine-community/fotos |
![]() |
![]() |
![]() |
#905 |
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
Jetzt machen wir einen Kleinen Ausflug in das weite Feld der Botanik:
Eingrenzung: Eine der ältesten Kulturpflanzen in Gärten Foto nach der Blüte Frage: Wie lautet der wissenschaftliche Name dieser Pflanzenfamilie ? ![]() → Bild in der Galerie lg Monika |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#906 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
|
Nelumbonaceae ???
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#907 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.177
|
Lythraceae?
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#908 |
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
Nelumbonaceae
Lythraceae leider NEIN ![]() aber mit Blumenstauden seid ihr auf dem richtigen Weg ;-) Geändert von RZP (10.03.2014 um 11:37 Uhr) Grund: Nachtrag angefügt |
![]() |
![]() |
![]() |
#909 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.177
|
Vielleicht noch'n Tipp?
![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#910 |
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
|
Oder zwei
![]()
__________________
. Schöne Grüße ausm Pott................ ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|