SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Jazz ist nicht tot,...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2012, 10:22   #81
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Zitat:
Zitat von Elric Beitrag anzeigen
Leider vor ein paar Tagen auch verstorben: Dave Brubeck
Danke für die Ergänzung, Eric. Da war ich gedanklich noch im Urlaub. Dave Brubeck, the Master of Odd Rhythms, der dank eines Militärvorgesetzen, der sein Talent erkannte, im 2. Weltkrieg nicht an die französische Front mußte, sondern eine gemischtrassige Band zur Unterhaltung der Truppen gründen durfte (im damaligen Amerika sehr, sehr ungewöhnlich!), und der es Berichten zu Folgen nie gelernt hat, Noten zu lesen und vom Notenblatt zu spielen.

Noch zwei weitere Schmankerl:

"Blue Rondo á la Turk"
"Take the 'A' Train"


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2012, 15:39   #82
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Moin, moin,

wem der ganze Weihnachtshype und der Jahresendstreß aus dem Hals und das allzu süße Weihnachtsgedudel bereits aus den Ohren hängt, und wer nichts gegen ein bisschen Entspannung und Kopfkino einzuwenden hat, dem sei heute Ek Safar ans Herz / ans Ohr gelegt. Das Trio, das im November sein Debut-Album "One Journey" veröffentlich hat, setzt sich aus einer recht ungewöhnlichen Mischung aus Klavier, Klarinette und Tabla zusammen. Aber gerade diese drei so verschiedenen Instrumente und ihre unterschiedlichen, kulturellen Hintergründe wissen einen mit auf die Reise zu nehmen...


Tabarka


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2012, 03:12   #83
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
Cécile Verny Quartet

Liebe Jazz-Freunde, ich hab auch mal wieder etwas:

Anfang diesen Monats gastierte Cécile Verny mit ihrem gleichnamigen Quartett im Alten Pfandhaus in Köln; eine der Bühnen, die seit ihrem Bestehen immer mal wieder musikalische (Jazz-)Perlen präsentiert.

Jazz? Gewiss – das ist nicht die reine Lehre – aber ihr Groove rechtfertigt m.E. problemlos das Auftauchen in diesem Thread.

Frontfrau und Namensgeberin des Quartets ist die an der Elfenbeinküste geborene und in Frankreich aufgewachsene Sängerin Cécile Verny. Begleitet wird sie von Bernd Heitzler am Bass, Andreas Erchinger am Piano/Synthesizer und Lars Binder am Schlagzeug.

Bis auf Binder, der 2009 dazu kam, spielt die Band schon seit 25 Jahren zusammen – und man spürt die Einheit, die sie in den Jahren entwickelt haben bei jedem Stück.

Bassist Bernd Heitzler ist ein Virtuose! Sein E-Bass-Umbau mit 5 (sic!) Seiten taugt durchaus zum Guitar-Bass-Hybriden; - zweifelsohne feine Töne! (Für die, die es interessiert: Breedlove Acc Bass - 5 String mit hoher C-Saite, Spezial Umbau von Stocksmeier Bielefeld). Sein Spiel ist nicht nur Ohrenschmaus, sondern auch sehr fein anzusehen! -

Cécile Verny ist Sängerin und mehr - Entertainerin, Vermittlerin zwischen den Welten, Geschichtenerzählerin - und irgendwie auch schlicht musikalische Gefährtin – ich habe den Abend sehr genossen!

Bei diesem Konzert hat mich nur die Nex6 mit dem MD Rokkor 50mm, f1.4 begleitet. Schwierig. Alles manuell und sehr schwaches Licht; aber ein paar Bilder mag ich zeigen.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


Und hier noch eine Hörprobe:

http://www.youtube.com/watch?v=pwoSidOzNAo

Viele Grüße,

Vera
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2012, 10:26   #84
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Danke Vera!
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2012, 10:29   #85
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Hey meine tapfere Unterstützerin in diesem Exoten-Thread,

Zitat:
Zitat von Vera aus K. Beitrag anzeigen
Jazz? Gewiss – das ist nicht die reine Lehre – aber ihr Groove rechtfertigt m.E. problemlos das Auftauchen in diesem Thread.
ach mei, was ist im Jazz schon die reine Lehre? Wenn man die Amis fragt, gibt es ausserhalb der Staaten eh keinen Jazz. Meines Erachtens sprechen die Céciles Pop-Einflüsse in keiner Weise gegen eine Einordnung in den Jazz, ihre afrikanischen Wurzeln rechtfertigen sie eher noch - selbst im klassischen Sinne. Ich habe ihren Auftritt in der Unterfahrt vor knapp 2 Jahren jedenfalls genossen. Da sind mir die Fragen nach dem Stil und der exakten Einordnung ihrer Musik vollkommen egal. Insbesondere ihre sehr natürliche, menschliche Art ist mir in Erinnerung geblieben. Trotz vieler Jahre Erfahrung wirkte sie nicht abgebrüht oder distanziert.

Zitat:
Zitat von Vera aus K. Beitrag anzeigen
Bei diesem Konzert hat mich nur die Nex6 mit dem MD Rokkor 50mm, f1.4 begleitet. Schwierig. Alles manuell und sehr schwaches Licht; aber ein paar Bilder mag ich zeigen.
Ist doch ganz manierlich geworden. Solche Aufnahmebedingungen sind nicht einfach. Zudem möchte man sich das Konzert auch nicht verbaseln und zuviel Aufmerksamkeit auf das Knipsen verschenken. Bei Bild 2 hat sich am linken Bildrand ein grauer Keil rein gemogelt (durch´s Ausrichten?).

Danke für´s Erzählen, Zeigen und Unterstützen!


Jazzy Xmas!

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2012, 16:57   #86
klex
 
 
Registriert seit: 13.11.2008
Beiträge: 210
Das 2. Foto gefällt mir am besten.
Schade, dass du bei Foto 1 & 3 bzgl. der "Zuwendung" etwas vernachlässigt wurdest.

Sind die Fotos alle mit Offenblende entstanden?
klex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2012, 03:22   #87
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Hey meine tapfere Unterstützerin in diesem Exoten-Thread,


Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Insbesondere ihre sehr natürliche, menschliche Art ist mir in Erinnerung geblieben. Trotz vieler Jahre Erfahrung wirkte sie nicht abgebrüht oder distanziert.
Ja, das habe ich ebenso erlebt.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Bei Bild 2 hat sich am linken Bildrand ein grauer Keil rein gemogelt (durch´s Ausrichten?).
Ui, das ist mir entgangen. Danke für den Hinweis! Werde ich die Tage in Ordnung bringen.

Zitat:
Zitat von klex Beitrag anzeigen
Schade, dass du bei Foto 1 & 3 bzgl. der "Zuwendung" etwas vernachlässigt wurdest.
Solange es mir sonst nicht an Zuwendung fehlt ... ...
Im Ernst:Wenn sie sich mir zugewendet hat, war sie immer in Bewegung - da wird es mit dem manuellen Fokus schwierig. Zudem gefiel mir die Lichtstimmung an diesem Punkt gut.

Zitat:
Zitat von klex Beitrag anzeigen
Sind die Fotos alle mit Offenblende entstanden?
Wenn ich mich recht erinnere habe ich ganz leicht abgeblendet.

Viele Grüße,

Vera
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2013, 09:26   #88
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Moin, moin,

nun ist es also vorbei - das Konzert des Jahres in München. Es war nicht nur ein Konzert, nein, es war auch ein kleines Dankeschön und eine Geburtstagsfeier. Zum 70. Geburtstag von Manfred Eicher, dem Gründer und Inhaber von ECM, der so viele wunderbare Künstler unter seinem Label veröffentlicht und phantastische Platten produziert hat, spielten gestern Abend im Gasteig Keith Jarrett, Gary Peacock und Jack DeJohnette. Es war das einzige Deutschland-Konzert, das das legendäre Trio auf seiner "30th Anniversary Tour 2013" gab und gibt. Auch wenn das Konzert mit knappen 1 1/2h etwas kurz ausfiel, und die Klangqualität des Gasteigs m.E. für Jazz eher suboptimal ist, war es ein Vergnügen, den Dreien zuzuhören. Wahnsinn, mit welcher Leidenschaft Keith Jarrett den Flügel bearbeitet und minutenlang halbgebückt, ohne Kontakt zur Klavierbank nahezu tanzt. Dank der sagenumwobenen Starallüren Keith Jarretts, die sich anscheinend mittlerweile rumgesprochen haben (unterbricht gerne mal ein Konzert, wenn ein Zuhörer hustet), verhielt sich das Publikum - bis auf einen Applaus während eines Stückes - sehr diszipliniert. Das nährt die Hoffnung, das die Ton-Aufzeichnung des gestrigen Abends möglicherweise mal veröffentlicht wird. Über die Eintrittspreise verlieren ich hier lieber keine Worte, denn die waren im Bereich von Michael Jackson, Madonna oder Lady Gaga - zum Glück war die Musik besser...
Ich bin jedenfalls froh, die Chance ergriffen zu haben, die drei Titanen einmal live gesehen zu haben.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2013, 23:07   #89
hajoko
 
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
... wish I was there ... leider ist HH recht weit von M entfernt.
Auf ECM sind sowohl die Jazz Titanen als auch die junge Generation, speziell aus EU und Skandinavien in herausragender Aufnahmequalität immer wieder hörenswert. Da hat Manfred Eicher bisher ein hervorragendes Lebenswerk geschaffen und viele weitere Einspielungen folgen hoffentlich.
__________________
Gruß aus Lüneburg chim
hajoko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2013, 23:27   #90
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Moin Achim,

Zitat:
Zitat von hajoko Beitrag anzeigen
Auf ECM sind sowohl die Jazz Titanen als auch die junge Generation, speziell aus EU und Skandinavien in herausragender Aufnahmequalität immer wieder hörenswert. Da hat Manfred Eicher bisher ein hervorragendes Lebenswerk geschaffen und viele weitere Einspielungen folgen hoffentlich.
München ist als Heimat von ECM, aber auch ACT priviligiert. Siggi Loch, Kopf des ACT-Labels, saß noch letzte Woche beim Konzert von Vincent Peirani, Michael Wollny und Michel Benita am Tisch vor mir im Jazzclub Unterfahrt (an dem Abend wurde Michael Wollny der Bayrische Staatspreis mit einem Tag Verzug verliehen). Die Labels und der Club befruchten sich zu meiner Freude gegenseitig. Was ich da schon alles in dem Jazz-Kleinod gesehen habe...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Jazz ist nicht tot,...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.