![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Sony wird bei einem Objektiv im Preisbereich des 500er auf jeden fall mehr Flexibilität haben wie bei einem 50EUR Kitobjektiv. Die Gewinnspanne in Euro wird deutlich höher sein. Aber das Sony es für 3000EUR verschenken kann und wird bezweifele ich sehr. Die möglichkeit es unterhalb des Preis von Canon oder Nikon anzubieten wird aber schon bestenhen, die frage ist ob sie das wollen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 | |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Zitat:
Das ist ja auch der Grund warum man sich als Fotograf für ein System und niemals für eine Kamera entscheidet - Body wird inzwischen ca. alle 2-3 Jahre gewechselt. Objektive so fern gut behält man für immer. Die waren schon immer eine gewisse Geldanlage. So lange der Preis noch 4-Stellig sein wird ![]()
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
|
So viel drunter sind wir im Moment ja auch nicht
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Nun ja, wenn mancher eine 850 für 1.600 Euro bekommt ...
Aber ich gebe zu, dass sich das bei Gläsern wohl anders verhält. Tatsächlich könnte es aber auch sein, dass Sony für das 4/500 ein günstigeres Fertigungsverfahren hat, welcher es ermöglicht, den Preis mal ordentlich ein Stück zu drücken. Wir werden sehen ... J. |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 298
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Ist eh' nur Wunschdenken meinerseits. Tatsächlich bin ich erstaunt, wie gut ein 70-400 Zoom von der Optik und relativ günstig vom Preis sein kann.
J. |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 298
|
Aber wenn man das unendliche Gejammere hier in diesem Forum liest, dann denkt man ja zwangsläufig, man sollte besser zu Pentax oder Olympus wechseln; dort sind die Leute zufriedener...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Nicht nur das Zoom 70-400 ist relativ günstig. Sondern auch die A900 im Vergleich zu Nikkon. Von daher mein Optimismus. Der Preis kommt eben von den Stückzahlen. Kann man mit Preisen unter 3000,-- nichts verdienen, dann kann mach auch gleich 30.000 verlangen.
|
![]() |
![]() |
#89 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Das Sigma 500mm 4.5 performt vor allen an den nicht ganz so voll gepackten Sensoren (D3/700 oder Mark III) sehr gut.
Ich kenne einige User, die es auch an der 7D haben, da aber in der Regel bis auf 7.1 abblenden. Eine Originallinse hat natürlich nicht nur bei der Lichtstärke ein wenig die Nase vorne und die neuen Rechnungen bei Canikon haben eben auch den IS im Objektiv! Zunächst wird das eine reine Perstige-Linse werden. Mit viel Dusel kann man dann vielleicht mal ein Demo-Modell erwischen. Wenn es wirklich für 3000 Öcken über die Theke gehen würde, wäre es eine Sensation!
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
So meschugge sind selbst die nicht, dass sie solche Fantastereien auch noch umsetzen.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|