![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Samyang 8 mm f/3.5 Aspherical IF MC Fish-eye
http://www.foto-tip.pl/sklep/product...58&language=de
Das wird ein sehhhhr interesantes Objektiv werden ![]() Wenn die leistung ähnlich gut wird wie von dem 85mm, wird das bestimmt einige abnehmer finden. Nur komisch das man das teil laut beschreibung nur bis f6 abblenden kann ![]() Dem Blendenring nach gehts aber weiter. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.026
|
Ich denke mal da hat sich jemand verschrieben und das sollte 16 werden. 6 ist auch kein an sich sinnvoller Blendenwert. Die 22 auf dem Bild hat auch eine andere Farbe, warum auch immer.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Ich hatte das 1,4/85 ja einige Tage zum Testen und war ob der optischen Leistung ja durchaus angetan. Leider ohne Springblende und AF - daher nicht für mich zu gebrauchen. Wenn das Fisheye auch nur annähernd so gut gerechnet ist, könnte es wirklich interessant werden, denn AF und Springblende sind bei einem Fisheye durchaus verschmerzbar...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.09.2007
Ort: Moers
Beiträge: 155
|
Auch ich finde es sehr interessant, falls es dem Peleng konkurenz machen kann. Leider habe ich momentan Kaufverbot von der Regierung
![]() ![]()
__________________
Gruß Dennis |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Also Konkurrenz wird das Samyang wohl kaum dem Peleng machen. Das Peleng ist zwar auch ein 8mm Fisheye, aber fürs Vollformat gerechnet, während das Samyang ein APS-C-Objektiv ist. Sofern man in dieser Sache der Beschreibung im Shop Glauben schenken kann (die bekanntlich f/6 als Offenblende nennt...)
Was das Objektiv aber nicht weniger interessant macht, denn ein APS-C-Objektiv vignettiert in den Ecken an Vollformat stark. Und nun ratet mal, was ein Fisheye in den Ecken zeigt ? Eben ![]() LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Also ich finde wie gesagt dass das Samyang trotz der APSC Rechnung eine starke Konkurenz zum Peleng machen kann.
Grund ist dass das Peleng an Vollformat nur einen exakt runden Kreis zeigt und die Ecken einfach nur Schwarz sind. APS-C ist am Peleng dahingehend ein Glücksfall dass nur sehr wenig von Bildmaterial abgeschnitten wird und immer noch in den Ecken eine vignette zu finden ist. Von dem her wenn das Samyang großzügig für APS berechnet, dann dürften die Unterschiede nur minimal sein. Hat noch jemand irgendwelche Infos zu dem Objektiv finden können? Google spuckt mir aus welchem Grund auch immer fast nur Polnische Fotoforen aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.026
|
Zitat:
![]() ich durfte mal das Peleng testen, aber als Vollformattauglich würde ich etwas anderes bezeichnen. Ich habe in der Hinsicht noch nichts besseres als das alte 16mm Minolta gefunden (das freilich an APS nicht wirklich Sinn macht). aidualk Geändert von aidualk (11.04.2009 um 20:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Du meinst aufblenden!? Da steht nämlich "minimale Blende: 6". Wobei ich mich dann über die Angabe "f/3,5" wundere.
__________________
Gruß, clintup |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
|
Zitat:
Ansonsten klingt's spannend |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|