Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wer macht Handballbilder/Indoor vor allem wie ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2009, 22:18   #81
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von diginewbie Beitrag anzeigen
@bossi
ich denke Dein Tip ist tatsächlich Gold wert......siehe das Bild....um Längen anders als die erste Nachbearbeitung !!! ( zumindest meine persönliche Meinung)

Na das sieht doch schon um Klassen besser aus. Glückwunsch.

Aber dennoch ein kleiner Tip. Die Voreinstellungen der Entrauschprogramme sind ziemlich auf Effekt eingestellt. Zumindest ist das meine Meinung. Das gibt dann eine Art "Plastiklook". Da gehen dann auch sehr viele Details verloren.

Den vermeidet man, indem man die Voreinstellungen deutlich runterregelt. Relativ stark kann man das Farbrausche reduzieren, das erkennt das Auge meistens nicht.

Beim Helligkeitsrauschen (Luminanzrauschen) sollte man sehr viel vorsichtiger zu Werke gehen. Vor allem das "High-frequency"-Rauschen sollte man nur schwach entrauschen, das Restrauschen erscheint als Korn im Bild, das ist durchaus ein "schönes", weil nicht weichgespültes Rauschen, das "Low frequeny"-Rauschen kann man schon etwas kräftiger - aber auch nicht zuuuu kräftig - bekämpfen, das ist ein unangenehmes "weiches" Rauschen. Aber auch da gilt, weniger ist mehr, man vernichtet auch da schnell feine Details.

Die Bezeichnungen sind die, die Neat Image verwendet.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2009, 08:18   #82
bossi40
 
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 297
Zitat:
Zitat von diginewbie Beitrag anzeigen
@bossi
ich denke Dein Tip ist tatsächlich Gold wert......siehe das Bild....um Längen anders als die erste Nachbearbeitung !!! ( zumindest meine persönliche Meinung)

Das sieht wirklich gut aus!

Bossi
bossi40 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 11:49   #83
bossi40
 
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 297
Hier mal 2 Bilder von mir.

Was meinst Du?

MfG

Bossi




bossi40 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 20:10   #84
diginewbie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
<Hallo Bossi,

echt klasse Bilder
genau diese Güte der Photos würden mir völlig reichen.......
Kannst Du noch etwas zu den Exifs sagen.........welche Kamera und welches Objektiv hast Du benutzt?

Gruß
Daniel
diginewbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 21:15   #85
bossi40
 
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 297
Zitat:
Zitat von diginewbie Beitrag anzeigen
<Hallo Bossi,

echt klasse Bilder
genau diese Güte der Photos würden mir völlig reichen.......
Kannst Du noch etwas zu den Exifs sagen.........welche Kamera und welches Objektiv hast Du benutzt?

Gruß
Daniel
Sony A700
Minolta 80-200 HS G f2,8

1/350sec f 2,8, ISO 1600, mittenbetonte Integralmessung, Zeitautomatik (A)

Wenn ich Buli Damen fotografiere, nehme ich 1/500sec, bis ISO 3200.

EBV dann so wie beschrieben.

MfG

Bossi
bossi40 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2009, 21:35   #86
diginewbie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
tja in Wellinghofen gibt es bei den Spielen bestimmt immer viel Licht von oben.
Sind die Bilder auf der Internetseite der 1. auch von Dir?
Gruß
Daniel

P.S.: mit nem Glas vor der Kamera für ca 1200 - 1500 Euronen kann man ja auch schon ein bischen was verlagen oder? Wie bist Du mit dem Autofocus zufrieden.....
wie weiter oben schonmal beschriebben hatte ich es in Dortmund bei Kameramesse
mal draufgeschraubt ....konnte aber den AF natuerlich bei dem Gedränge nicht wirklich gut testen.
diginewbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 21:54   #87
diginewbie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
@RainerV
....meintest Du das in etwa so? Hast natürlich ganz klar Recht!



Der " Barbie Puppeneffekt" der durch zu starkes "Glattbuegeln" entsteht bei weitem nicht so stark. Allerdings finde ich in meiner jetzigen Version dann doch noch zuviel Rauschen .....wahrscheinlich ist so´n Ding in Mitte das Optimum. In erster Linie
ist aber vermutlich das Ausgangsbild noch ein klein wenig zu schlecht um was richtiges draus zu machen.......aber ein Anfang ist gemacht und so werden meine Kamera und ich der Königsklasse versuchen ein paar gute pics abzuringen
Auch Dir vielen Dank für den hilfreichen Tipp

Daniel
diginewbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 22:34   #88
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von diginewbie Beitrag anzeigen
@RainerV
....meintest Du das in etwa so? Hast natürlich ganz klar Recht!



Der " Barbie Puppeneffekt" der durch zu starkes "Glattbuegeln" entsteht bei weitem nicht so stark. Allerdings finde ich in meiner jetzigen Version dann doch noch zuviel Rauschen .....wahrscheinlich ist so´n Ding in Mitte das Optimum. In erster Linie
ist aber vermutlich das Ausgangsbild noch ein klein wenig zu schlecht um was richtiges draus zu machen.......aber ein Anfang ist gemacht und so werden meine Kamera und ich der Königsklasse versuchen ein paar gute pics abzuringen
Auch Dir vielen Dank für den hilfreichen Tipp

Daniel
Daniel, gern geschehen. Man muß mit den Entrauschern ein wenig experimentieren, und darf sich vor allem nicht vom Effekt des zu starken "Glattbügelns" in die Irre leiten lassen.

Ich finds übrigens nicht zu verrauscht, jedenfalls nicht in dieser Größe. Ich würde die Sättigung noch ein wenig weiter reduzieren. Aber das ist Geschmackssache.

Die Bilder sind doch schon richtig gut so.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 22:39   #89
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Wenn Du jetzt noch hingehst, und nur Teile des Bildes entrauscht, bzw. Teile des Bildes mehr und andere weniger, dann bist Du wahrscheinlich am Ziel. So verträgt der in der Unschärfe liegende Bereicht eines Bildes eine wesentlich stärkere Entrauschung, während im Kernscharfen Teil meistens so viele Strukturen vorhanden sind, dass man dort eh weniger entrauschen muss und sollte.
Das geht am besten, indem Du mehr und weniger stark entrauschte VErsionen des Bildes in Photoshop in einzelnen Ebenen übereinanderlegst und gegeneinander ausmaskierst.

Das mache ich bei meinen Gottesdienstbildern eigentlich immer so. Ich entrausche praktisch nie das gesamte Bild global gleichmäßig.

Freut mich übrigens richtig dieser Thread hier, denn es ist sehr schön für mich zu sehen, wie das Forum Dir helfen konnte.

PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 22:54   #90
diginewbie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Wenn Du jetzt noch hingehst, und nur Teile des Bildes entrauscht, bzw. Teile des Bildes mehr und andere weniger, dann bist Du wahrscheinlich am Ziel. So verträgt der in der Unschärfe liegende Bereicht eines Bildes eine wesentlich stärkere Entrauschung, während im Kernscharfen Teil meistens so viele Strukturen vorhanden sind, dass man dort eh weniger entrauschen muss und sollte.
Das geht am besten, indem Du mehr und weniger stark entrauschte VErsionen des Bildes in Photoshop in einzelnen Ebenen übereinanderlegst und gegeneinander ausmaskierst.

Das mache ich bei meinen Gottesdienstbildern eigentlich immer so. Ich entrausche praktisch nie das gesamte Bild global gleichmäßig.

Freut mich übrigens richtig dieser Thread hier, denn es ist sehr schön für mich zu sehen, wie das Forum Dir helfen konnte.

Ich hatte eigentlich immer angenommen dass genau dafür solche Foren entstanden sind
Ich hoffe dass die vielen anderen, die interessiert hier gelesen haben ( immerhin über 3000 klicks in den wenigen Tagen) auch ihre Schlüsse daraus ziehen.
Letztendlich sind die herausgekommenen Tricks ja durchaus auch für andere schlechten Lichtverhältnisse zu gebrauchen. Noch dazu gibt es im Winter zahlreiche Sportarten die in den Indoorbereich umziehen. Aktuell hab ich etwas von photografieren
bei Hundeschauen gesehen .....ebenfalls Indoor....die gleichen Probs wie bei mir
schlechtes Licht und Bewegungsabläufe...alles aus diesem "fred" auch durchaus dort verwertbar.( glaub nur die Hunde laufen net so schnell wie beim Handball*lol*)
Daniel
diginewbie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wer macht Handballbilder/Indoor vor allem wie ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.