![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Normalerweise ist es fast so gut wie das Ofenrohr, dafür leichter, kürzer und hat den schnelleren AF. Vielleicht war Dein 70-210/3.5-4.5 defekt... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Ich hab 3 Lieblinge im laufe der Zeit gehabt.
Griffe ins Klo hatte ich eigentlich wenige. Das Minolta 70-210 f4, allerdings nur weil ichs defekt gekauft habe. Bei Objektiven die nicht defekt waren ansonsten nur das Sigma 70-300, das sollte aber auch nur eine kurze Übergangslinse sein, mehr wurde es auch nie. Und das Tamron 200-400, das hat einfach meine Ansprüche nicht erfüllt, zumal das SSM gecroppt auf "400mm" genauso gut aussah wie das Tamron in wirklichen 400mm.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 18.03.2004
Ort: Potsdam
Beiträge: 84
|
Also ich hab, so denke ich, eine gute Auswahl an "Lieblingsobjektiven" im gebrauch. Richtet sich natürlich immer nach dem Anwendungsbereich.
Einen richtigen Fehlgriff (aber nur den einen) gibts auch. Aber den werde ich nicht benennen, sonst werde ich ihn ja nicht mehr los, sorry. alle meine Objektive stehen in meinem Profil.
__________________
gut Licht, Stephan Hier bin ich auch:http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/9072 und hier :http://www.augenblickfoto.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
"Griff ins Klo" ist ziemlich hart. Kann ich natürlich für ein 35-105 der Ofenrohrgeneration behaupten, weil die Lamellen verölt sind. Gar nicht klar gekommen (mit der Qualität unzufrieden) bin ich mit dem Tamron 28-200 und einem Cosina 28-300. Dabei war die Qualität des Cosina sogar besser (gegen immerhin vier Tamrons, also kein Montagsexemplar), aber der Schiebezoom war sehr locker: Etwas schräg gehalten ging es immer auf 300 raus.
Lieblinge? Für meine D7D: - das 50/1,7 - das 70-210 Ofenrohr - das Sony 16-105, weil es das ideale Immerdrauf für Reportagen ist (seitdem ich es habe, mache ich min. 90% aller Bilder damit) Für meine RD-3000: - das 50er Makro Die ganze A2
__________________
Gruß, clintup |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
"Lieblinge": CZ 16-80, Tamron 2,8/90 Di
"Nieten": jede Menge (sind längst weg), v.a . Sigma 1,4/30 wg. Backfocus (zwei Exemplare) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 20.03.2008
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 31
|
Lieblinge: Minolta50/1,7 und Tamron 28-75
Fehlkauf: Tamron 18-200 , ist zwar gut, wird aber von mir selten benutzt und PREIS!!! im April 280euro-heute 170 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Knüll...er ;-))
Beiträge: 4
|
Hi!
Meine "Guten" - Tamron 90 macro Sigma 70-300DG (scharf bis 300 - Glücksgriff?!) Minolta 17-35 Minolta 50 f1,7 "RS" Meine einzige "Gurke" hab ich seit Dienstag - Tamron 28-75, geht kommende Woche zum Tamron-Service! Gruß Harald |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
|
Salvete!
Mein Lieblingsobjektiv ist eindeutig das Zeiss 1,4/85 mm. Mein Meistbenutztes ist das Zeiss 2,8/ 24-70 mm. Meine Niete ist das Zeiss 1,8/135 mm. Niete deshalb, weil ich es unbedingt haben wollte und kaum damit fotografieren. Frohes Fest. rudi |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Meistbenutzt an der A700:
MinAF 4.5-5.6/11-18mm MinAF 1.4/50mm (Porträts) MinAF 2.8/70-200mm APO G (D) SSM MinAF 2.8/300mm APO G HS Liebste Objektive an der A900: MinAF 2.8/20mm MinAF 1.4/85mm MinAF 2.0/100mm MinAF 2.8/200mm APO Bestes Zoom an der A900: MinAF 4-4.5/28-135mm Bestes Bokeh: Sony 2.8[T4.5]/135mm STF Fehlkauf? Eigentlich nur ein einziger: Das MinAF 3.5-4.5/35-105mm (II), das für Dia-Aufnahmen nicht zu gebrauchen war. Und allenfalls das Sony 3.5-5.6/18-70mm, das allerdings kein wirklicher Fehlkauf war, weil ich es zu Testzwecken haben wollte... Gr ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 188
|
Lieblingsobjektive:
An D7D: Mi 24-105/ 3,5-4,5 An A900: Mi 28-70/ 2,8 G + Mi 100/ 2,8 Macro + Mi 20/ 2,8 Danke Sony für diese geniale Kamera, an der die alten Objektive wieder so richtig aufblühen. Gurkenkauf: KoMi 17-35/ 2,8-4 Mein Exemplar war eine absolute Vollgurke: Unscharfe Ränder sogar an Cropkamera (D7D) und leicht abgeblendet und absolut unzuverlässiger AF. Gruss |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|