Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Dpreview Test
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2008, 13:41   #81
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen

Habe mir trotzdem eine gekauft und die ersten Ergebnisse geben mir recht
Ich wußte was ich kaufe und wo für
Moin,

das ist der Punkt und er wurde bisher von keinem angesprochen
diese ewige...."ich warte mal bis..."
oder ...."das Rauschen blablabla..."
noch schöner euer "Profigelaber...."

ich kann mir keine kaufen, weil ich nix von Minolta habe(außer 3x 320X)....
ich muste vor 5 Jahren auch in den bitteren Apfel beißen und das nehmen, was gerade noch bezahlbar war!

und was haben die Amis und die Schlauredner die Kodak DCS kaputtgeredet...
man konnte es fast nicht mehr ertragen....nur
diese Kamera macht bis heute klaglos ihren Dienst, liefert scharfe Bilder OCC,
und OK rauschen, ab ISO 400+ geht nicht mehr viel...

Fakt ist...euer 900erRauschen seht ihr nur am Monitor...
Fakt ist auch, "theoretisch ist die 900 zu groß"!!! keiner von den ihr Anwesenden braucht 24+Mpix

Fakt ist auch das einige hier(fritzchen mal als beispiel) aus jedem Motiv ordentlich was rausholen....
das ist dann durchaus professionell

Fakt ist auch...diese Teste sind OK....die Bildbeispiele taugen aber nicht die Bohne denn...
kein Fotograf macht solche Aufbauten und Blitzt auch noch so idiotisch dazwischen!

das heißt....
die 900 macht es wahrscheinlich es doch ganz gut....und damit professionell,
kommt doch nur drauf an ...wer hinter der Kamera steht???

was mir aufgefallen ist(beim testbericht) mittlerweile haben ALLE Kameras
eine nicht mehr übersehbare Menuestruktur, tausend Möglichkeiten die keiner wirklich braucht,
die auch keiner wirklich in der Hektik im Kopf behalten kann,
und dann, wenns wirklich notwendig wird....sich leicht umschalten läst !!!
(...das gilt genauso für die modernen Blitzgeräte!)

an meiner Kodak habe ich bisher 95% der Einstellungen...noch nie gebraucht,
ebenso an der Fuji S3 wo es noch chaotischer ist...
muss ich immer das Handbuch mitrnehmen und nachlesen...ich will aber einfach nur fotografieren

Fazit...
ich biete an , wenn einer mit ner 900 im HH ist, zu mir zu kommen und unter "Profibedingungen"
ein paar Bilder zu machen...
dann schaun wir mal wo der Hammer hängt...ich vermute er hängt recht hoch!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2008, 14:05   #82
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
was mir aufgefallen ist(beim testbericht) mittlerweile haben ALLE Kameras
eine nicht mehr übersehbare Menuestruktur, tausend Möglichkeiten die keiner wirklich braucht,
die auch keiner wirklich in der Hektik im Kopf behalten kann,
und dann, wenns wirklich notwendig wird....sich leicht umschalten läst !!!
(...das gilt genauso für die modernen Blitzgeräte!)


Da sprichst du mir aus der Seele!

Ich empfinde das ähnlich, denn einen Großteil des "Gedönses" braucht man wirklich nicht, um anständige Bilder zu machen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 14:25   #83
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
ich biete an , wenn einer mit ner 900 im HH ist, zu mir zu kommen und unter "Profibedingungen"
ein paar Bilder zu machen...
dann schaun wir mal wo der Hammer hängt...ich vermute er hängt recht hoch!
Mfg gpo
Ich bin gerade dabei die 900 mit meiner Horseman zu vergleichen. Mir fehlen nur noch die scans aus dem Labor um das hier einstellen zu können, aber wenn ich mir das auf dem Leuchttisch bereits anschaue, und mit dem vergleiche was ich mit der 900 auf dem Monitor sehe und auch wie große Ausbelichtungen rüberkommen, dann hängt er schon recht hoch!

gruß

aidualk

Geändert von aidualk (24.10.2008 um 14:32 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 14:50   #84
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
mittlerweile haben ALLE Kameras
eine nicht mehr übersehbare Menuestruktur, tausend Möglichkeiten die keiner wirklich braucht,
die auch keiner wirklich in der Hektik im Kopf behalten kann,
und dann, wenns wirklich notwendig wird....sich leicht umschalten läst !!!
Das ist ja das Tolle an Sony: Alles was wirklich wichtig ist, läßt sich direkt über Knöpfe am Gehäuse oder spätestens über Quick Navi erreichen. Der Rest ist im Menü und kann von dem vergessen werden, der es nicht braucht. Dann können auch keine Fehleistellungen vorkommen.

Das was dirkt erreichbar ist, finde ich äußerst nützlich und die digitale Technik kann auch vor Fehlern schützen, die man mit den simplen Analoggehäusen machen kann. Ich war in jüngeren Jahren mal im Niger unterwegs und besaß damals nur ein Gehäuse. Dementsprechend mußte für Aufnahmen in den Dämmerungsstunden ein anderer Film rein. Obwohl das Routine war und ich die Patronen eigentlich immer sorgfältig beschriftet habe (erreichte Bildzahl), ist mir einmal ein Fehler unterlaufen und ich habe einen Film doppelt belichtet. Das gab zwar mitunter interessante Ergebnisse, im Endeffekt sind mir so aber 2x 36 unwiederbringliche Aufnahmen verloren gegangen. Da war viel, denn damals herrschte noch nicht die digitale Bilderflut. Ein so kapitaler Fehler ist mir digital noch nicht passiert. Spätestens nach einem Bild merkt man auf dem Display, ob man einen groben Fehler gemacht hat.

Geändert von Reisefoto (24.10.2008 um 14:54 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 19:04   #85
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich bin gerade dabei die 900 mit meiner Horseman zu vergleichen

aidualk
Moin
Du meinst sowas hier???

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

und wenn du solche Bilder meinst:
http://www.pommerschein.de/technisch/technik_still

dann wird es auch mit der 900 etwas eng...
was ich da zeigt ist nur fürs Web kleingescannt

aber ich wäre mal gespannt auf deine Horsemanbilder?
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2008, 19:36   #86
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
Hallo gpo,

ääm, nein, kein Studio, ich bin eher der Outdoormensch - 8x10 Gott bewahre, so einen Vergleich kann man sich sparen.

und nochmal nein, meine Horseman ist eine Laufbodenkamera, ähnlich einer Technika, etwas kleiner und leichter noch. Die habe ich seit etwa 15 Jahren immer wieder gerne auf Trekkingtouren dabei, mit einem 6x9 Rückteil habe ich damit tolle Ergebnisse bekommen. Seit einigen Jahren wurde sie in meinem Rucksack allerdings mehr und mehr durch eine Technorama 6x12 PCII verdrängt (mit einem 58er und 135er).

Ich bin selbst gespannt auf die Vergleiche mit den scans. Bisher habe ich erst die Ausbelichtungen in 50x70 cm bekommen. Drucke in 120 cm stehen auch noch aus. Aber was auf den 50x70 schon alles drauf ist, denke ich muss sich die 900 hinter 6x9 durchaus nicht verstecken. Bei 120 cm, auch gegen die 12cm der Technorama, wirds wohl dann eng. Aber der work-flow und damit die Kosten sind nicht vergleichbar, von der Zeit gar nicht zu reden.

Das große Problem der 900 scheint tatsächlich der WW Bereich zu sein. Gegen ein Schneider Super Angulon anzukommen fehlt es in unserem System einfach noch.

Ich hoffe, nächste Woche hab ich alles beisammen.

gruß

aidualk

Geändert von aidualk (24.10.2008 um 22:04 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 22:05   #87
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Wisst Ihr, was mich wirklich ärgert?
Sony hat das Potenzial fü geniale Dinge.
Leider lässt sich Sony (immer häufiger) vom Massengeschmack leiten.

Der Aufkauf von Minolta war eine gute Idee. Die Alpha 100 war eine logischere Kamera als die R1.

Nur dann braucht es erst einmal etwas Zeit (und hier waren alle darob am zetern und schreien), und Sony hat (weil wir hier nur ein Tropfen im Ozean sind und anderswo die Leute auch mit den Füssen gescharrt haben) Holzmodelle herumgezeigt. Oh, was für ein Entzücken!!!

Und endlich, endlich kommt die A700.....etwas hinter dem Wettbewerb zurückgeblieben, aber immerhin von Sony und neu. Alles ist gut. Alles MUSS gut sein.

Und...oh Wunder...es regnet neue Kameras: A200, A300, A350....Sony überbietet sich (verkaufstechnisch) selbst......und jeder Kunde freut sich ungemein, wenn seine neue nach einem halben Jahr schon überholt ist.

Und nun der Geniestreich...aus Holz wird endlich reale Kamera....Rekord, Rekord...gaaanz viele Pixelchen in der A900, und.....sonst eigentlich nichts neues. Ausser, dass es (wie immer) höllisch rauscht. Anstatt eine vernünftige Kamera zu bauen, die wirklich inovativ ist und zumindest über ein, zwei Jahre eine stabile Geldanlage ist, schmeisst Sony eine Kamera auf den Markt, die exakt dem aktuellen Trend bei den Kompakten hinterherrennt.....gaaaanz viele Pixel, egal wie das Bild aussieht. Und mich jetzt schon wieder, wo das Ding noch gar nicht richtig auf dem Markt ist, auf den Nachfolger schielen lässt. Ich schreib das jetzt hier nicht für die Foris hier, die das Ding aus welchen Gründen auch immer schon haben....ich hoffe (nein, ich weis es) dass Sony hier mitliest. Liebe Sony's....Ihr habt gerade 5000 Euro verloren.

Na gut...sind Peanuts. Aber wissen sollt Ihr es. Ein wenig Zeit lasse ich mir noch....aber wenn die nächste Kamera wieder so unprofessionell wird, dann hat sich endgültig was mit Sony.

Und...was ich sehr schade finde....die (oder soll man es besser Kritiklosigkeit nennen?) Markenblindheit einiger, die hier in orange scheiben. Etwas zu dick aufgetragen für meinen Geschmack. Kannte ich hier eigentlich anders. Hat sich wohl was geändert.
Interessiert mich auch nicht wirklich.

So ganz hab ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Sony irgendwann noch eine anständige Kamera bringen wird....nur weis ich wirklich nicht, ob ich noch so lange warten werde.

Jehova!!!

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 22:10   #88
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von Wild! Beitrag anzeigen
Wisst Ihr, was mich wirklich ärgert?
Sony hat das Potenzial fü geniale Dinge.
Leider lässt sich Sony (immer häufiger) vom Massengeschmack leiten.

Der Aufkauf von Minolta war eine gute Idee. Die Alpha 100 war eine logischere Kamera als die R1.

Nur dann braucht es erst einmal etwas Zeit (und hier waren alle darob am zetern und schreien), und Sony hat (weil wir hier nur ein Tropfen im Ozean sind und anderswo die Leute auch mit den Füssen gescharrt haben) Holzmodelle herumgezeigt. Oh, was für ein Entzücken!!!

Und endlich, endlich kommt die A700.....etwas hinter dem Wettbewerb zurückgeblieben, aber immerhin von Sony und neu. Alles ist gut. Alles MUSS gut sein.

Und...oh Wunder...es regnet neue Kameras: A200, A300, A350....Sony überbietet sich (verkaufstechnisch) selbst......und jeder Kunde freut sich ungemein, wenn seine neue nach einem halben Jahr schon überholt ist.

Und nun der Geniestreich...aus Holz wird endlich reale Kamera....Rekord, Rekord...gaaanz viele Pixelchen in der A900, und.....sonst eigentlich nichts neues. Ausser, dass es (wie immer) höllisch rauscht. Anstatt eine vernünftige Kamera zu bauen, die wirklich inovativ ist und zumindest über ein, zwei Jahre eine stabile Geldanlage ist, schmeisst Sony eine Kamera auf den Markt, die exakt dem aktuellen Trend bei den Kompakten hinterherrennt.....gaaaanz viele Pixel, egal wie das Bild aussieht. Und mich jetzt schon wieder, wo das Ding noch gar nicht richtig auf dem Markt ist, auf den Nachfolger schielen lässt. Ich schreib das jetzt hier nicht für die Foris hier, die das Ding aus welchen Gründen auch immer schon haben....ich hoffe (nein, ich weis es) dass Sony hier mitliest. Liebe Sony's....Ihr habt gerade 5000 Euro verloren.

Na gut...sind Peanuts. Aber wissen sollt Ihr es. Ein wenig Zeit lasse ich mir noch....aber wenn die nächste Kamera wieder so unprofessionell wird, dann hat sich endgültig was mit Sony.

Und...was ich sehr schade finde....die (oder soll man es besser Kritiklosigkeit nennen?) Markenblindheit einiger, die hier in orange scheiben. Etwas zu dick aufgetragen für meinen Geschmack. Kannte ich hier eigentlich anders. Hat sich wohl was geändert.
Interessiert mich auch nicht wirklich.

So ganz hab ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Sony irgendwann noch eine anständige Kamera bringen wird....nur weis ich wirklich nicht, ob ich noch so lange warten werde.

Jehova!!!

Liebe Grüße

Roland
Ich glaube, da sollte jemand mal einen Gang runterfahren
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 22:14   #89
boomer4711
 
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
vielleicht, weil die anderen auch Cashback-Aktionen fahren? Vielleicht, weil Sony den Fachhandel gegenüber dem Internethandel stärken will (Cashback gibt es nicht bei allen Händlern!)
Woher kommt blos immer die Fehlinformation mit "den teilnehmenden Händlern"? Die Cashback-Aktion bezog sich auf Ware die für den deutschen Markt gedacht war und die CEE5 Kennzeichnung hatte. Dies hatte weder was mit dem Vertriebskanal noch mit teilnehmenden Händlern zu tun. Natürlich waren davon nicht Grauimporte aus anderen EU-Staaten begünstigt - dies war ja auch nicht Sinn der Sache. Nicht jeder Hersteller bot/bietet übrigens Cashback-Aktionen an. Neben möglichen Absatzproblemen ist es sicher auch eine Reaktion, was die Konkurrenz macht und man kann den Preis temporär reduzieren ohne das Preisniveau endgültig zu senken. Natürlich sind noch andere Gründe denkbar ....

Meine Usprungsaussage bezog sich auch auf die Ausage von Anaxaboras: "Je höher der Preis pro Einheit ist, desto geringere Stückzahlen muss ich umsetzen, um auf meinen Schnitt zu kommen". Der "Schnitt" ist jedenfalls nach CB etwas dahin.

Ich denke auch nicht dass es derzeit die primäre Strategie von Sony ist "einen Schnitt" zu machen, sondern zunächst wird man Marktanteile gewinnen wollen, was zu Lasten des Preises geht.
boomer4711 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 22:25   #90
hendriks
 
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Ich glaube, da sollte jemand mal einen Gang runterfahren
Ja, sieht wie 3 Posts vorm Schlaganfall aus.

BTW: Gratulation zur Neuanschaffung!

LG, Hendrik
hendriks ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Dpreview Test


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.