![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
|
Aber leider kein HSM
Bedauerlicherweise hat Sigma dem Objektiv keinen Ultraschallantrieb spendiert, warum auch immer. Damit fällt für mich persönlich das Sigma nicht unter die Objektive, die ich kaufen werden.
Wünsche euch trotzdem viel Spaß mit dem Objektiv. rudi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Die neueste hat jedenfalls HSM, was deutlich zu hören ist... ![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
So, jetzt hab ich mal ein paar Testschüsse mit meinem krummen Testchart gemacht. Auch bei den Tamron-Pics habe ich noch einmal gekramt, dabei allerdings festgestellt, dass ich wohl bei der Hauptserie bei 200mm einen Fehlfokus hatte.
![]() Also: 200mm beim Sigma HSM, Tamron und Minolta 200mm 2.8. Aufnahmebdingungen beim Minolta und Tamron identisch. Alle bei ISO200, JPEG, Einstellungen neutral, Stativ und SVA. Ungeschärfte crops aus der Bildmitte: ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
LG Matthias Geändert von wwjdo? (25.10.2008 um 15:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Weiter geht es mit Blende 2.8 und 4 Tamron 70-200mm 2.8 vs. Sigma 70-200mm 2.8 HSM bei 70mm und 135mm.
Der Aufnahmeabstand war vermutlich nicht ganz der selbe, sondern hat wohl um einige Zentimeter differiert... ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 53
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Wohl eher nicht, wird wohl eine der fehlfokussierten Schüsse sein denke ich. Insofern für so einen Vergleich ungeeignet und eher für Verwirrung sorgend (qed).
Die Beispiele des Sigma bestätigen mich in meiner oben bereits geschriebenen Meinung, zumindest was die Leistung bei den längeren Brennweiten (135 und 200mm) angeht. Aber gut, es wurde schon gesagt: manche legen vielleicht mehr Wert auf den AF. Für mich wär das Objektiv so allerdings nix.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (25.10.2008 um 15:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Hab jetzt mal das Tamron Bild bei 2.8 entfernt...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 53
|
Vielen Dank !!!
Und wenns Zeit gibt, versuche mal diesen Focus shift am Siggi zu testen : auf 2 Meter, offen und mit AF, Foto machen, einen Stop abblenden ohne erneut AF und wieder Foto machen, dann Erneut AF und wieder foto machen. Es soll beim abblenden backfocus verursachen ohne erneut AF (deutlichst auf 200 mm). |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Registriert seit: 25.04.2008
Ort: NRW
Beiträge: 30
|
So dramatisch finde ich die Ergebnisse aber jetzt nicht, oder?
Wie schon gesagt. Man kann halt nicht alles haben. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Man muss ja auch bedenken, dass es ungeschärfte crops sind... ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|