![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 | |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Zitat:
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.106
|
hat jemand spezielle Fragen, vielleicht kann ich mir bis Samstag das eine oder andere notieren, damit ich den Nikonesen so richtig löchern kann
![]()
__________________
Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Frage1: Ist die neue Datenkompression JEPEG 2000 integriert?
Wenn nein, warum nicht ? Frage2: Ein Mitwettbewerber (Dynax 7D) hat angekündigt, einen Image-Stabilisator für ein Modell im Herbst anzubieten. Wird Nikon das auch tun? Nachtrag: Die Fragen sind nicht an das Forum gerichtet, sondern auf Wunsch von "wuppdika" formuliert, damit er sie den Nikosianern stellen kann. Mich interessieren die Antworten von Nikon. Sonst kann ich mir die Fragen auch selbst beantworten.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
|
Ich bin zwar nicht bei Nikon beschäftigt oder bei einem anderen Kameraherrsteller aber ich kanns beantworten.
Zitat:
Zitat:
.....und weiteres PR-Blabla... ![]() Das mit dem AntiShake von Minolta wird erstmal exklusiv bleiben, ich kann mir nicht vorstellen das das KnowHow so schnell irgendwo anders zu finden ist.
__________________
Gruß, Oliver |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.106
|
danke Oliver, noch weitere Fragen die ich am Samstag stellen soll !?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
![]() Die Frage des optischen oder des mechanischen Stabilisators ist keine Frage des Know Hows, sondern eine Frage der Patente und der Philosophie. Canon und Nikon haben sich bis dato für den optischen Stabilisator entschieden, weil er dann auch für analoge Systeme zur Verfügung steht.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Und dann bleibt ja auch noch die Frage, ob sich der AS evtl. auch bei einer DSLR negativ auswirkt.
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.106
|
bei DSLR gibt es doch kein Negativ mehr oder
![]()
__________________
Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Immer diese Wortspiele :-D nicht auf das Negativ!
![]()
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|