SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Was ist los im minolta-forum???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2007, 19:09   #81
ggeib
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: 55...
Beiträge: 4
Usertreffen Palmengarten

Hallo,

da ich nicht weiß wie lange unser Forum noch offline ist und das Usertreffen im Palmengarten bevor steht, frage ich einfach mal hier:

Um wieviel Uhr treffen wir uns am Sonntag? Habe echt keine Ahnung.


Bis dann
Gunther
ggeib ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2007, 19:54   #82
noah11027
 
 
Registriert seit: 05.02.2007
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von ggeib Beitrag anzeigen
Um wieviel Uhr treffen wir uns am Sonntag? Habe echt keine Ahnung.
Nicht am Sonntag, am Samstag . Wir treffen uns am Samstag um 09.00 am Palmengarten. Ich hab Heute auch noch einmal bei Ingo nachgefragt und mich prompt auch auf Sonntag vertippt.
Also, Sammsatg um Neun am Palmengarten .

Mark
__________________
Ich ist ein Anderer
noah11027 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 22:54   #83
Screamapillar
 
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 7
So. Hier wollt Ich mich eh mal anmelden.
Is somit geschehen.

Verstehe ich das richtig, dass es sich nicht um einen Datenverlust handelt?
hatte ja schon das Schlimste befürchtet, nachdem Ich das in einem Forum einmal miterleben "durfte".

Gruß,
Jan
Screamapillar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 23:05   #84
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Nabend Jan & herzlich willkommen im Asyl

Hier liegen noch keine fundierten Informationen vor ob und in welchem Umfang Datenverlust vorliegt, hoffen jedoch das Beste und drücken Frank & Co. alle Daumen.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 00:00   #85
bianchifan
 
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
Zitat:
Zitat von Screamapillar Beitrag anzeigen
Verstehe ich das richtig, dass es sich nicht um einen Datenverlust handelt?
Da kann ich mich Manni nur anschließen..und wenn doch..dann kann Frank ja mal ganz leise bei google anfragen, die haben das komplette Forum zuletzt am 23.02. in ihren Cache geschaufelt

@christoph
Du stellst Fragen..ist schon ne Weile her, das waren 12" Plattentöpfe, sogenannte Waschmaschinen (wegen des Geräusches, obwohls eher nach ner Miele Schleuder klang), das Nadelöhr war das Beschreiben der Bänder (800 bpi, quälend langsam, elendige endlose Bananenschale), das ganze würde heutzutage keine 10 min benötigen.
Hast Du Dir diese Aussage mal reingetan?
Zitat:
Backupspace - die günstigere und sicherere Alterantive zu Raid Systemen!
Wem wolln die denn das weismachen? Leuten, die Besenstiele quer fressen oder Zeitgenossen, die ihre Strümpfe mit Messer und Gabel anziehen

Also ganz im Ernst, ich denke ich stoße da ins gleiche Horn: Server gesucht, meinetwegen auch Hoster, Provider und was sonst so dazu gehört.
bianchifan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2007, 00:10   #86
poessi
 
 
Registriert seit: 01.06.2005
Ort: D-64405 Fischbachtal
Beiträge: 37
Zitat:
Zitat von ggeib Beitrag anzeigen
Hallo,

da ich nicht weiß wie lange unser Forum noch offline ist und das Usertreffen im Palmengarten bevor steht, frage ich einfach mal hier:

Um wieviel Uhr treffen wir uns am Sonntag? Habe echt keine Ahnung.


Bis dann
Gunther
Ich bin am Samstag nicht dabei, war die Woche Krankgeschrieben (Grippe und dann kein Forum... ;o) ) und fühl mich noch nicht so 100%ig...

Viel Spaß wünsch ich euch!

Gruß,
Reinhard
poessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 00:58   #87
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Zitat:
Zitat von bianchifan Beitrag anzeigen
Da kann ich mich Manni nur anschließen..und wenn doch..dann kann Frank ja mal ganz leise bei google anfragen, die haben das komplette Forum zuletzt am 23.02. in ihren Cache geschaufelt
WOW! Wie viel Speicherplatz haben die bei Google denn? Was kam doch gleich noch nach Terabyte? Ingo?

Allerdings gehe ich davon aus, dass es Datenverlust gegeben hat. Denn wenn kein entsprechendes System (z.B. RAID 2 oder 5) zur direkten Spiegelung eingesetzt wurde, sind mindestens die Daten vom letzten Backup bis zum Crash futsch...

Zitat:
@christoph
Du stellst Fragen..ist schon ne Weile her, das waren 12" Plattentöpfe, sogenannte Waschmaschinen (wegen des Geräusches, obwohls eher nach ner Miele Schleuder klang), das Nadelöhr war das Beschreiben der Bänder (800 bpi, quälend langsam, elendige endlose Bananenschale), das ganze würde heutzutage keine 10 min benötigen.
Ach so - ja, das waren noch andere Zeiten. Ich kann mich noch erinnern, als ich von Bandsicherung (war irgend ein HP-Streamer mit SCSI-Anschluss extern) auf externe HDD umgestiegen bin. Mann wie habe ich gestaunt, als das erste GB nach ein paar Sekunden drüben war

Zitat:
Hast Du Dir diese Aussage mal reingetan?
Hast du das von ipx?

Zitat:
Wem wolln die denn das weismachen? Leuten, die Besenstiele quer fressen oder Zeitgenossen, die ihre Strümpfe mit Messer und Gabel anziehen
Nö - Leute, die nicht wissen, was RAID mit Backup zu tun hat (siehe weiter oben).

Zitat:
Also ganz im Ernst, ich denke ich stoße da ins gleiche Horn: Server gesucht, meinetwegen auch Hoster, Provider und was sonst so dazu gehört.
Saach ich doch

Schade, dass Frank hier so wenig reinschaut. Wenn ich mal genau wüsste, welche Eckdaten der Serer haben müsste, könnte man sich die Geschichte mal anschauen.
Klar kann ich auch für nichts garantieren, aber ich kenne da ein paar Adressen und Leute, die mit den Adressen gute Erfahrungen gemacht haben

Ausserdem habe ich mit Frank Wiesenberg schon mal betreffend einer kleinen "Serverunterstützung" PMs ausgetauscht. Momentan führe ich deswegen noch Beratungen mit einem Anwalt betreffend der rechtlichen Lage und was man so kann...

Gruss

Christoph
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 01:50   #88
R2-D2
 
 
Registriert seit: 08.01.2006
Beiträge: 18
Zitat:
Zitat von christoph.ruest Beitrag anzeigen
Nö - Leute, die nicht wissen, was RAID mit Backup zu tun hat (siehe weiter oben).
Backup und RAID ergänzen sich - das eine ersetzt das andere nicht...

Geändert von R2-D2 (02.03.2007 um 01:54 Uhr)
R2-D2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 08:07   #89
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Zitat:
Zitat von R2-D2 Beitrag anzeigen
Backup und RAID ergänzen sich - das eine ersetzt das andere nicht...
Da schliesse ich mich dir zwar an, aber wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich mich trotzdem für ein RAID-System entscheiden.

Denn bei einem entpsrechend konfigurierten RAID weiss ich, dass sämtliche Daten (und wenn es nur ein Komma in einem Dokument ist, das geändert wurde) auf zwei, drei, vier, oder noch mehr Festplatten gespiegelt (oder zumindest rekonstruierbar) vorliegt.
Bei einem Backup, das alle paar Jubeljahre ein mal erstellt wird, bin ich mir da nicht so sicher.

Ausserdem habe ich in all den Jahren, in denen ich inzwischem mit Computern arbeite, noch nie erlebt, dass mehrere Festplatten in einem Computer am gleichen Tag ausgefallen sind. Klar ist es möglich (und sicher auch schon passiert), aber ich weiss von keinem Fall. Je mehr Festplatten sich im RAID befinden, desto geringer wird die Wahrscheinlichkeit, dass alle Platten gleichzeitig ausfallen.

Klar hat man noch die "externen Risikofaktoren". Also z.B. Stromausfall, Blitzeinschlag, Feuer, etc. Aber da kann man sich zum einen davor schützen und zum anderen bestehen diese Gefahren für jedes Backup-System genau so.

Klar ist es das Optimum, beides gemeinsam zu betreiben. Aber eben: wenns ums entweder oder geht, ist für mich der Fall klar.

Gruss

Christoph
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 08:33   #90
rhamsis
 
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
Zitat:
Zitat von christoph.ruest Beitrag anzeigen
Ausserdem habe ich in all den Jahren, in denen ich inzwischem mit Computern arbeite, noch nie erlebt, dass mehrere Festplatten in einem Computer am gleichen Tag ausgefallen sind. Klar ist es möglich (und sicher auch schon passiert), aber ich weiss von keinem Fall. Je mehr Festplatten sich im RAID befinden, desto geringer wird die Wahrscheinlichkeit, dass alle Platten gleichzeitig ausfallen.
Dieser Fall ist bei uns aufgetreten. Innerhalb von drei Tagen sind mehrere Festplatten des RAID nacheinander ausgefallen und das System hat sich dann letztlich die Zähne am Duplizieren der Daten ausgebissen. Der Lieferant hat sich dann noch ziemlich unkooperativ und unkulant gezeigt, obwohl das ein dramatisches Versagen einer ganzen Marge von Platten war. Das war dann der Grund von Maxdata-Hardware auf "Markenware" von HP umzusteigen. Die Zeit wird zeigen, ob wir damit besser fahren.
Gruss
Jürgen
rhamsis ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Was ist los im minolta-forum???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.