SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Problem mit Runtime wg Garantie und KVA
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2006, 19:50   #81
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von ayreon
So, Beschwerdefax an Sony ist raus!
Solange die Sache in der Schwebe hängt, schadet es nicht, ordentlich Druck aufzubauen
Beschwerdebrief ist raus. Bin mal gespannt wie die reagieren.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2006, 20:49   #82
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Das klingt ja alles nicht gut

Habe heute einfach mal bei Kembouche angerufen und nach AS Reparatur gefragt. Zufällig saß da einer am Telefon, der nicht nur sehr freundlich war, sondern auch echt Ahnung hatte. Er meinte es gäbe mehrere Stufen beim AS Defekt. Von "nur rausgesprungen" bis zum Totalbruch. Als er dann anfing mir von den "Keramikteilchen" zu erzählen, hatte ich auf einmal das Gefühl, dass meine 7D da wohl gut aufgehoben ist, auch wenn die Preise im Totalausfall-Fall ähnlich derer in Bremen sind.

Schau'n mer mal

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 06:46   #83
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von CP995
Das klingt ja alles nicht gut

Habe heute einfach mal bei Kembouche angerufen und nach AS Reparatur gefragt. Zufällig saß da einer am Telefon, der nicht nur sehr freundlich war, sondern auch echt Ahnung hatte. Er meinte es gäbe mehrere Stufen beim AS Defekt. Von "nur rausgesprungen" bis zum Totalbruch. Als er dann anfing mir von den "Keramikteilchen" zu erzählen, hatte ich auf einmal das Gefühl, dass meine 7D da wohl gut aufgehoben ist, auch wenn die Preise im Totalausfall-Fall ähnlich derer in Bremen sind.

Schau'n mer mal

Chris
Kembouche scheint wirklich kompetent zu sein. Auch bei den alten analogen Schätzchen hört man nur gutes. Nach der Garantiezeit ist der Laden sicher die bessere Alternative zu "Runtime".
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 08:02   #84
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hallo,
wie es scheint, heißt es jetzt "Willkommen in der schönen neuen Welt".
Es ist schon sehr traurig was dort in Bremen im Moment passiert, ob sich das noch mit Übergangsphase erklären lässt, wage ich zu bezweifeln.
So es das Schicksal will, hält meine D7D weiterhin so brav durch, sollte dies nicht mehr der Fall sein, werde ich nach meinen eigenen Erfahrungen
gar nicht erst den Weg nach Bremen beschreiten (Garantie ist bald zu Ende ), sondern gleich zu Kembouche nach Ahrensburg fahren.
Hier nun meine Erfahrungen mit dem neuen Service in Bremen:
Vor einigen Wochen habe ich supergünstig ein Minolta 100-400 Apo er-
standen und konnte einfach nicht glauben, daß es in Ordnung ist ( Tubus
hatte Spiel ) und habe mich daher an die Bremer gewendet mit einer genauen Beschreibung des Objektivverhaltens. Kurzer Kommentar von
dort: Das können Sie wohl vergessen, es bleibt eine bei dem Objektiv
teure Reparatur oder die Entsorgung.
Nach dem ersten Schock rief ich bei Kembouche an und erhielt bereits am Telefon nicht nur extrem freundliche sondern auch extrem kompetente
Beratung. Nach einem anschließenden Besuch in Ahrensburg wußte ich alles über das Objektiv, auch das es so gut wie neuwertig ist.
Obwohl ich am Telefon keine anderen Aussagen machte als bei den Bremern, war das ganze Gespräch in einer völlig anderen Atmosphäre, die anschließende, sehr gründliche Prüfung des Objektivs und das folgende Gespräch machte mir für die Zukunft meiner D7D viel Mut.
Diese kleine Werkstatt repariert inzwischen auch unsere digitalen Kameras und das mit ganz offensichtlicher Kompetenz, das einzige Problem scheint im Moment noch die Teileversorgung zu sein, aber hier wird nach anderen Kanälen gesucht.
Also, wer weiterhin guten alten Minoltaservice möchte und das Thema Garantie erledigt ist, dem lege ich die Kameraklinik Kembouche ans Herz,
da werden sie geholfen.
Gruß
mittsommar

PS: Übrigens erfahren wir jetzt, wie sich die User anderer Kamerasysteme
schon länger fühlen, ich glaube wir sind ganz schön verwöhnt.

PPS: Die ganze Prüfung bei Kembouche hat nix gekostet und es war
einfach nur nett.
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 08:23   #85
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von 4Norbert
Da sich die Meldungen über den Fehler Error 58 ("Konstruktionsfehler)
häufen, stellt sich mir die Frage, ob das über kurz oder lang fast jede D7D ereilen wird. Oder sind nur bestimmte Seriennummern betroffen ?)
Diese Frage beantwortet die SONY-Hotline nicht, verweist auf Runtime. Runtime lässt eine Antwort seit 10 Tagen offen - denn auch mich hatte der Bericht über das Thema arg beunruhigt. Da meine D7D recht neu ist, lag die Frage nahe, ob alle D7Ds betroffen sind ... ich warte weiter.

Es wäre ja auch im Sinne SONY / Runtime damit offen umzugehen, schließlich könnte man damit unnötige Kundenanfragen abfangen, die ja auch Zeit und Geld kosten. KoMi muss eigentlich so organisiert gewesen sein, das dokumentiert ist, ab wann WAS in der Serie geändert wurde.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2006, 08:47   #86
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Wär' doch 'ne Idee: SONY kündigt runtime und Kembouche übernimmt

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 08:49   #87
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Anaxaboras
Wär' doch 'ne Idee: SONY kündigt runtime und Kembouche übernimmt

-Anaxaboras
Aber erst, wenn mein 5600er Blitz wieder zu Hause ist...
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 08:57   #88
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von Anaxaboras
Wär' doch 'ne Idee: SONY kündigt runtime und Kembouche übernimmt

-Anaxaboras
und dann? Dann wird über sony Rep. sätze abgerechnet, und dort hat man das selbe Prob. wie bei Runtime. Aus meiner erfahrung gibt es da bei sony sehr schöne Verträge mit Rep. Firmen.

Da wird pauschal eine Rep . abgerechnet ( Arbeitszeit ) und Teile. Da kanste nur staunen mit was für Prob. die dienstleiter zu kämpfen haben.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 09:06   #89
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
siehe auch hier:

klick
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 09:27   #90
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hallo,
ich hatte in dem Gespräch bei Kembouche nicht den Eindruck, daß dort
irgendein Interesse in der vertraglichen Zusammenarbeit mit Sony besteht. Eher das Gegenteil ist wohl der Fall, da man in der jetzigen
Position genau solche netten Gespräche und kostenlosen kleinen
Serviceleistungen erbringen kann, die bei den heutigen knallharten
Verträgen nicht mehr möglich sind.
Zudem hat sich Kembouche denke ich inzwischen einen tadellosen
Ruf erworben, eben als noch echte Serviceeinrichtung.
Mein Eindruck war, diese Position ist gewollt und gefällt, nur die Versorgung mit Ersatzteilen scheint wohl im Moment das Problem zu
sein, da man hier im Moment noch auf Sony angewiesen ist, aber man arbeitet wohl dran.
Mein persönlicher Eindruck war von Anfang an, daß Sony den Klotz KoMi
schnellstmöglichst vom Bein haben wollte und zwar mit Minimalaufwand
und möglichst wenig Eigenverantwortung, dies ist wohl nun geschehen.

Interessant wird eigentlich nur die Serviceentwicklung für die Alpa-Serie,
hier bin ich sehr gespannt.
Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Problem mit Runtime wg Garantie und KVA


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.