Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erster Tag mit der Alpha
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2006, 01:51   #81
PeterTV
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Hallo,

erstmal. Ich weiß nicht ob Sie's schon wussten aber ein auf 6 MP heruntergerechnetes 10 MP Bild rauscht weniger, weil der Interpolationsalgoritmus Mittelwerte errechnet, die das auf das einzelne Pixel bezogene Rauschen vermindert.

Übrigens bin ich echt beeindruckt über die Reaktionen auf meine Meinung.

Ich werde mir die A100 holen. Für mich wäre sie die allererste Wahl auch wenn die D7D noch erhältlich wäre.
Nocheinmal die Vorzüge gegenüber der D7D.
- Hohe Zuverlässigkeit des AF da kein Backfokus
- Überarbeiteter AS damit Ausfallwahrscheinlichkeit geringer
- Besseres Display
- 10 MP-Bilder bei gleichem Rauschniveau
- Verbesserter AS für Schärfe über mehr mehr EV
- Staubentfernung
- 750 Bilder mit einem Akku

Aber ich bin halt Marketing geschädigt!

Ach nochwas. Ich habe mir meine D5D gekauft als der Preisabstand zwischen der D5D und der D7D 50 Euro betrug. Die Preisdifferenz war absolut kein Kriterium für meine Kaufentscheidung, wohl aber die vielen Berichte in diesem Forum über Backfokus, nicht auslösende Kameras etc. die sich ausschließlich auf die D7D bezogen. Deshalb ist bei mir der Eindruck entstanden, dass die D7D eine konzeptionell hervorragende Kamera mit Fehlern in der Ausführung ist. Ich möchte fotografieren und nicht auf die Rückkehr meiner Kamera aus Bremen warten. Deshalb wurde es die D5D und die funktioniert schon seit ein paar tausend Aufnahmen störungsfrei. So wie man's möchte.
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2006, 08:09   #82
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von PeterTV

Ach nochwas. Ich habe mir meine D5D gekauft als der Preisabstand zwischen der D5D und der D7D 50 Euro betrug. Die Preisdifferenz war absolut kein Kriterium für meine Kaufentscheidung, wohl aber die vielen Berichte in diesem Forum über Backfokus, nicht auslösende Kameras etc. die sich ausschließlich auf die D7D bezogen. Deshalb ist bei mir der Eindruck entstanden, dass die D7D eine konzeptionell hervorragende Kamera mit Fehlern in der Ausführung ist. Ich möchte fotografieren und nicht auf die Rückkehr meiner Kamera aus Bremen warten. Deshalb wurde es die D5D und die funktioniert schon seit ein paar tausend Aufnahmen störungsfrei. So wie man's möchte.
Bei mir war die Differenz zwischen D7D und D5D etwas größer, die D7D gab es auch kaum noch. Ansonsten stimme ich dem zitierten Absatz 100%ig zu. Meine D5D hat jetzt nach 3 Monaten rund 11000 Aufnahmen auf dem Buckel. Und seit gestern hat sie auch die von JUH "erfundene" Griffverlängerung.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2006, 08:21   #83
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Re: kleine Meinung eines Dimage A1-Users

Zitat:
Zitat von Choco
(...)Das kleine Gehäuse liegt sicher nicht so firm in der Hand wie andere, aber weitaus besser als die Canon 350D (oder die Diamge Ax... ).
(...)
Was was was was ?! Die DimageA2 (und A1) passt perfekt in meine kleine Hände. War ein Grund wider die A200. Auch die D7D "sitzt" einfach sofort, während a100, D5D und Canon 350d eher einen zu schmalen Batteriegriff haben.
Was mäkeln die Leute nur über die a100 Haptik - denkt an die Zielgruppe. Nicht mal Primus Canon liefert besseres.
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2006, 08:28   #84
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von CP995
(...)Es ist genauso seltsam eine A100 mit einer 7D zu vergleichen als auch mit einer D200, (...)
Die Situation <was passt zueinander?> hat doch jedes System. Vergleicht ein Canon-Einsteiger ernsthaft die 350d mit der 30d? Schon der Preis selektiert den Anwender.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2006, 08:30   #85
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von TorstenG
(...) Also ich bin sogar der Meinung, das es genauso ist! Die Alpha 100 ist auch der Dynax 7D technisch deutlich überlegen, nur verliert sie halt in vielen Details (Bedienung, Extras, etc.) und so muß man halt sehen, was für einen selber das bessere ist! Technisch aber ist sie überlegen!
das ist DER springende Punkt: was will man SELBST.
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2006, 08:32   #86
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von A2Freak
@eac:

Die Alpha 100 steht aber am Anfang ihrer Kariere, die anderen genannten Kameras sind im Preis schon mächtig gerutscht und älter. Die D5D fing auch mit einem UVP von 899,- mit 18-70 an, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.

Interessant wird es, wenn Canon und Nikon die Nachfolger bringen.
Diese Situation gibt es ständig. Wenn Sony(Minolta) nix älteres (=preiswerteres) anbieten kann (D5D ist tot), dann muss sie sich dieses preislich negativen Vergleichs stellen. 10MPix hin oder her. Die nächste Canon 351d wird aber sicher anfangs auch wieder deutlich teurer sein, dann sieht die Sony wieder besser aus.
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2006, 08:38   #87
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Runterrechnen geht sicher, das Rauschen wird auch weniger, aber theoretisch sollte es immer noch ein schlechteres Bild sein, da durch die vielen Pixelränder etc. die effektiv genutze Fläche auf einem 10MP-Sensor kleiner ist.
Aber es kann gut sein, dass andere Verbesserungen diesen Effelt überwiegen.

Übrigens habe ich auch Dimage/Dynax-Hände, d.h. meine Hände sind klein und kamen z.B. bei einer Nikon 5700 (wenn ich mich recht erinnere, habe ich beim ersten Digi-Kauf diese gegen die D7Hi verglichen) nicht um den Batteriegriff herum.
Die A1 lag nicht ganz so optimal in meiner Hand, die A200 liegt mir deutlich schlechter in der Hand. Seltsamer Wesie scheint dagegen der D7D-Klotz perfekt in meine kleinen Hände gebaut zu sein.

Grüße
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2006, 08:39   #88
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von PeterTV
(...)Deshalb ist bei mir der Eindruck entstanden, dass die D7D eine konzeptionell hervorragende Kamera mit Fehlern in der Ausführung ist. (...)
Na ja, es war halt die erste dSLR von MINOLTA. Und ich denke, das die nicht freiwillig so spät auf den Markt kam. Die Dimage-Serie verlor ja immer mehr nach Erscheinen der Canon 350d. Und wenn die Zeit im Nacken der Entwickler sitzt, dann kommt das (die D7D) dabei heraus. Richtig gut geworden wäre sicher die D7Di.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2006, 09:23   #89
Choco
 
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 27
Re: kleine Meinung eines Dimage A1-Users

Zitat:
Zitat von dbhh
Was was was was ?! Die DimageA2 (und A1) passt perfekt in meine kleine Hände....
Was mäkeln die Leute nur über die a100 Haptik - denkt an die Zielgruppe...
Es wurde hier sicherlich nicht über die Haptik der A100 oder Ax gemäkelt. Die A1 vermittelt auch in meinen mittelgroßen Händen ein angenehmes Bediengefühl und wird von mir daher weiterhin oft und gerne genutzt.
Ich sehe hier ehrlich gesagt keine Kritik an der Haptik, insbesondere nicht, wenn ich die der A100 lobe.
Für mich persönlich lag die Sony -wie beschrieben- sogar ausgesprochen gut in der Hand und fühlte sich wertig an.
Andere User mögen gerechtfertigt eine andere Meinung haben, und hier teile ich uneingeschränkt Deine Ansicht:

Zitat:
Zitat von dbhh
das ist DER springende Punkt: was will man SELBST.
__________________
Grüße, Choco
Choco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2006, 10:51   #90
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
a100 im Test der PcProfessional

Die a100 ist übrigens "Aufmacher" des Vergleichstests dSLR in der neuen PCProfessional #9 / 2006. Titelbild und Detailbilder ... alle von der a100. In Punkten kommt sie auf den dritten Platz.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erster Tag mit der Alpha


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.