![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 | ||
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
|
Zitat:
Und selbst bei so einem Produkt wie einem 30-40tausend-Euro-Auto gibt es Produktionsfehler, und zwar jede Menge, bei denen die Kunden im Regen stehen gelassen werden. Da sind die Preise und Margen im Consumer-DSLR-Bereich Peanuts. Rein rechtlich ist der Hersteller innerhalb einer angemessenen Frist zur Nachbesserung (Reparatur) verpflichtet. Ob 90 Tage angemessen sind oder nicht, ist vielleicht diskussionswürdig, eher nicht, scheint aber auch nicht die Regel zu sein. Ein Ersatzgerät zu stellen ist absolut keine Verpflichtung - allenfalls eine Kulanz des Händlers. Da hat halt derjenige, der beim lokalen Händler seines Vertrauens kauft, eher eine Chance, als jemand, der das billigste Schnäppchen ausm Netz zieht, vielleicht sogar eines aus der Ramschphase nach dem KoMi-Rückzug, um dann aber nach Profi-High-End-Service zu schreien. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln! Falls eine Nachbesserung nicht möglich ist, kommt eine Preisminderung oder bei einem defekten Produkt eine Wandelung oder eine Rückerstattung des Kaufpreises zum Zuge. Dabei darf die Zeit der Nutzung angerechnet werden. Soweit ich weiß, bietet Sony betroffenen Kunden statt einer Reparatur einen Scheck über den Kaufpreis an - das ist sehr kulant! Also in meinen Augen absolut korrekt und auch kunden- und KoMianerfreundlich, was Sony da macht. Natürlich ist die Ersatzteilproblematik trotzdem ärgerlich. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 | ||
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Zitat:
ich finde diese Forderung absolut übertrieben, da Sony ja sicherlich nicht so viele Kameras ausleihen kann, die nach Gebrauch nicht mehr als Neuware verkauft werden können. Sony hat einen Kameraverkauf und keinen Kameraverleih. Evtl. könnte ich mir vorstellen, dass ein Fotogeschäft so etwas macht, da dann nur eine Kamera als Ersatzgerät benötigt wird. Bei Internetstores ist so etwas imho nicht möglich. Also auf zum Fachhändler, etwas mehr bezahlt und der Service stimmt...(hoffentlich ![]() Bei Autofirma ist dies sicherlich etwas anderes, da eine Firma nicht so viele Reparaturen auf einmal annehmen kann, wie Runtime zugesandt bekommt. Grüße Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#83 | |||
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
|
Zitat:
Muss ich mal meinen Händler fragen. Edit: Du hast ganz sicher recht, aber ich bin frustriert, und am liebsten würde ich den ganzen KoMi Krempel inkl. Sony DVD Recorder uuu. in den Gulli werfen...
__________________
Grüße, Manfred ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#84 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Mir aber Geiz-ist-geil-Mentalität zu unterstellen, oder noch schlimmer, Ramsch-Mentalität, empfinde ich als Unverschämtheit. Das Objektiv habe ich November 2005 erworben, da war noch keine Rede vom Rückzug. Neu und mit Garantie.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#85 | |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
|
Hallöchen,
Zitat:
![]() Aber wieso du auf Sony und nicht deinem Händler rumreitest, versteh ich immer noch nicht, und schon gar nicht, wenn dir sogar bewusst ist, dass du mehr verlangst, als dein Gegenüber zu leisten verpflichtet ist? Hast du KoMi für die Herstellerzufriedenheit auch ein paar Extra-Hunderter gegeben, weil die ein so tolles Objektiv gebaut haben? Wieso hat dein Händler dir denn keinen Ersatz für dein Objektiv gegeben? Oh, er hat keins (woher soll dann Sony eins haben)? Hm, dann vielleicht wenigstens ein Sigma oder so? Oder notfalls eine Kamera eines Fremdherstellers mit einem halbwegs vergleichbaren Objektiv? Nichts für ungut, Grüße Falk |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Problem ist halt leider, daß mein Händler mein Objektiv nicht reparieren kann. Sondern nur Sony(Minolta). Und deswegen reite ich auf Sony rum. Und solch eine Linse hat er auch nicht herumliegen. Hat aber auch kein anderer Händler. Das mit dem Ersatzgerät war auch nur ein Beispiel wie man Kundenzufriedenheit fördert. Frustriert ist die Kundschaft nämlich schon wenn man sich ein 2K-Objektiv kauft und nach 6 Monaten ist der AF defekt. Und es dann 90 Tage dauert es zu reparieren.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|