![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: 03046 Cottbus
Beiträge: 153
|
gut also brauch ich mindestens 1/600 bei der Brennweite
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 09.10.2008
Beiträge: 71
|
Test zu einem MF 360-600
Ich hoffe, dass passt zu dem Thema:
neben den bereits besprochenen "Russentonnen" gibt es ja auch verschiedene Linsenteleobjektive. Eines davon ist das 360-600 mm, dass ich vorher noch nicht kannte. Einen Test findet ihr unter: http://www.birdwatch.co.uk/website/content/view/284/30/ Steve Young ist ein englischer Vogelfotograf mit langer Erfahrung insbesondere was das Ablichten von Raritaeten ist. Hier seine homepage:http://www.birdsonfilm.com/ Viel Spass beim Lesen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Ich bin da ja etwas skeptisch.
f12 bei 600 mm und außerdem ist es in dem Artikel für Nikon-Bajonett. Ob es das auch für unser System gibt; keine Ahnung.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Bingen/Rhein
Beiträge: 32
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Ich kenne die Seite wirklich nicht, aber als ich eben drauf ging bekam ich eine Virus Meldung
![]() Na super ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Ich auch!
![]() AnitVir hat bei mir angeschlagen. Aber es dürfte nichts passiert sein. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
Hallo,
letztendlich hängt es davon ab wieviel ich in meine Ausrüstung investieren kann und will. Ein Beispiel mit meinem Tamron 5,6/200-400mm mit 2xKonverter bei 800mm und offener Blende. Das Bild ist unbearbeitet und nur auf Forumsgalerieformat konvertiert. ![]() Nachteil Von Zoom-Fotoobjektiven sind: geringe Transmission (jede Linse kostet Licht, geringere Auflösung durch kleine Objektivöffnung) Toni B hat mit mit seinem Beitrach schon recht, wenn er die Ergebnisse mancher Apo`s in Frage stellt. Generell eine wirklich ausgezeichnete Spiegeloptik ist das Minolta bzw. Sony 8/500mm (unter Fotografischen Spiegeloptiken wohl eine Ausnahmeoptik). Gruß Wolfgang Geändert von WoBa (21.02.2009 um 12:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|