![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.234
|
So, Projekt abgeschlossen.
1 TB SSD Samsung Pro ist installiert und mit Samsung Data Migration hat alles prächtig funktioniert. Auch der zusätzliche Speicherplatz wurde sofort mit freigegeben. ![]() Vielen Dank für die Unterstützung. ![]() Gerne. Die Schnittstelle gibt zwar nicht das her, was die SSD könnte, aber so kann ich sie evtl. auch später im nächsten PC verwenden. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (20.12.2024 um 16:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
|
Prima
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 11.11.2023
Beiträge: 159
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#84 | |
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
|
Zitat:
zuerst mal Gratulation, dass der Umzug auf die größere Festplatte ohne Probleme funktioniert hat! ![]() Irgendwie bin ich scheinbar nicht auf dem Laufenden... Mein (alter) Wissensstand ist, dass man eine SSD nicht defragemtieren soll. Stimmt dies noch!? Eine Begründung ob ja oder nein würde mich interessieren! Mein System ist Win 11, Samsung SSD 980 1TB NVMe müßte eine M2 sein, mit weiteren SSD'S und normale SATA 2 Festplatten. Viele Grüße und besinnliche Weihnachten Charly
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C! Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe." Helmut Newton, Fotograf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.234
|
Deine Infos sind wohl noch aktuell.
In #21 wurde dazu das hier verlinkt: https://www.crucial.de/articles/abou...-defrag-an-ssd
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 | |
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
|
Zitat:
Danke für die schnelle Antwort. Also stimmt mein Wissensstand noch, keine Vorteile und es ist sogar belastbarer für eine SSD Festplatte! Ich fragte mich, scheinbar hast du deine SSD ja defragemtiert, oder wars es etwa eine normale HDD Festplatte!? Viele Grüße Charly
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C! Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe." Helmut Newton, Fotograf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.234
|
Ich wusste es zu dem Zeitpunkt nicht besser.
Einmal Defragmentieren wird der SSD hoffentlich nicht allzu arg zugesetzt haben.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
|
Wohl kaum
![]() Ich möchte nochmal auf die Aktivierung von Overprovisioning hinweisen, was die Lebendauer der SSD verlängert. Im Magician ist es bei Drive Management ein Menüpunkt. 10% reichen und die 1TB SSD bietet dafür reichlich Platz.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|