Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Das Schmetterlingsjahr 2022 (Sammelthread)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2022, 15:31   #81
kulle
 
 
Registriert seit: 10.07.2008
Beiträge: 308
a 7 III Kaisermantel

Der Kaisermantel, Schmetterling des (dieses) Jahres. Nur den einen habe ich heuer gesehen.


Bild in der Galerie
__________________
Wie soll man die Welt ernst nehmen, wenn man merkt, daß sie von einer Bande altgewordener Kinder regiert wird. (J.Updike)
kulle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2022, 15:55   #82
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Sehr schöne Farben.Leider ist das untere Blatt angeschnitten.Vielleicht kannst Du es noch ändern und eine größere Datei des Photos reinstellen.Das Motiv würde noch besser zur Geltung kommen.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2022, 23:02   #83
kulle
 
 
Registriert seit: 10.07.2008
Beiträge: 308
Dank für den Tip, das Blatt hab ich mal ins Bild gerückt und die Farbe etwas zurückgenommen. Die war mir doch ein wenig zu satt. Oder täusche ich mich?


Bild in der Galerie
__________________
Wie soll man die Welt ernst nehmen, wenn man merkt, daß sie von einer Bande altgewordener Kinder regiert wird. (J.Updike)
kulle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2022, 07:04   #84
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Fand weder das mit dem Blatt, noch das mit der Farbe wirklich als schlimm empfunden. Das mit dem Blatt nicht, weil mein Auge voll auf den Schmetterling fixiert war und die Farbe zwar kräftig, aber für mich nicht zu kräftig ist. Die farbentsättigte Version mit komplettem Blatt ist aber durchaus auch supi.
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2022, 09:16   #85
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von kulle Beitrag anzeigen
Dank für den Tip, das Blatt hab ich mal ins Bild gerückt und die Farbe etwas zurückgenommen. Die war mir doch ein wenig zu satt. Oder täusche ich mich?


Bild in der Galerie
So ist es ein wirklich klasse Bild!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2022, 17:09   #86
kulle
 
 
Registriert seit: 10.07.2008
Beiträge: 308
Vielleicht auch von Interesse: Kaisermantel OOC, a7M3, 24-70 f4, ISO1250, f8


Bild in der Galerie
__________________
Wie soll man die Welt ernst nehmen, wenn man merkt, daß sie von einer Bande altgewordener Kinder regiert wird. (J.Updike)
kulle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2022, 11:41   #87
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.139
Dank Peters Aufklärung: Kaisermantel, gesehen im Grobbachtal bei Baden-Baden


Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann

Geändert von Dornwald46 (14.07.2022 um 13:49 Uhr)
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2022, 12:45   #88
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.055
Hermann, schau mal einen Beitrag vor deinem…auch ein Kaisermantel.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2022, 13:19   #89
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.139
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Hermann, schau mal einen Beitrag vor deinem…auch ein Kaisermantel.
Danke Peter, ich habe die gesehen, war mir aber bei der Bestimmung von meinem Butterfly nicht sicher
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2022, 13:36   #90
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.055
Wenn man den Kaisermantel in echt vor sich hat, kann man ihn alleine durch seine Größe von ähnlichen (Perlmutter-) Faltern unterscheiden.
Es es gibt sie zudem, außer dem häufigen Orange auch in Oliv- und Grautönen.

Hier ein Kaisermantel aus dem Verzasca-Tal.


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Das Schmetterlingsjahr 2022 (Sammelthread)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.