![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
So ist es @Porty, der der sich damit brüsten kann: "Man lebt nur einmal" oder "Sag niemals nie" oder "Eine Kamera ist nicht genug" oder nur mit dem Besten vom Besten kann ich die "Lizenz zum Schießen" (oder zumindestens das Feeling) bekommen....
![]() ![]() ![]() gehen das Andere (zu denen ich freimütig geäußert gehöre) anders an. Ich stimme da eher @usch zu. Ich freue mich nicht auf die Sporthalle (im übrigen fotografierte der Pressefotograf unseres Bundesligaclubs für Basketball jahrelang mit einer Canon 6D und hatte kaum Ausschuß - scheint Übungssache zu sein) sondern bleibe liebe im Studio oder in indoor Locations (keine Angst keine Hochzeiten ![]() ![]() Ich wiederhole mich gerne, da überlässt Sony durch seine zerfletterte Kamerapolitik Canon ein Segment kampflos (funktional und preislich). Ich bin gespannt ob sie das merken und darauf reagieren. Man hört ja sehr lange nix von der a7iv... Die a7riii ist da überaltert und die a7riv zu verpixelt und ziellos in der damit verbunden Funktionalität: Bsp. Als Studiokamera mögen 64mpx gar nicht schlecht sein, aber da brauchste eher Focus Stacking als Focus Bracketing.... Da ist Sony aber net allein: siehe Fuiji im obren Segment: Gute Kameras (für mich) aber Objektive für meine Anwendungsfälle nicht vorhanden. Was bringt mir ein Body, wenn der Rest fehlt Geändert von matti62 (28.02.2021 um 11:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.239
|
Wer hat, der kann.
Gilt halt für alles, nicht nur Kameras.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Wer wenig hat, der kann auch nur wenig verlangen.So ist es bei mir und ich akzeptiere es, noch werden die finanzschwachen User noch gut bedient. Aber wie sieht es in 4-5 Jahren aus? Dann werden diese nicht betuchten User als lästig eingestuft, oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
es wird anders werden. Die Smartphones werden sich verändern und dort aufholen.
Für Kameras mit Wechselobjektive wird Platz bleiben, aber es wird sich funktional verändern. Wenn ich sehe, was meine Kollegen mit Computervision Software und stinknormalen Kameras in Bussen und Bahnen schaffen oder die Kollegen im autonomen Fahren, ist die a1 bald old fashion. Das wird dann so sein wie bei den Autos, die s-klasse funktionalität geht auf die neue C-Klasse über.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Eine A9III wäre mir vermutlich (genauso wie die A1) auch zu teuer und zudem bei meiner Benutzung wäre das (in beiden Fällen) wohl auch Perlen vor die Sau geworfen. Aber für eine A7IV mit Fokus Stacking, mehr als nur 24MP, einer wählbaren Fokuspunktfarbe und mit einer weiteren Steigerung der AF-Qualität würde ich mich schon noch einmal krumm machen. Aber wenn die das seitlich ausschwenkbare Display bekäme, dann wäre das für mich auch keine Option. Da müsste ich meine A7III durch eine gebrauchte A7RIV ersetzen.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.187
|
Zitat:
Mir ist schon klar dass es nach wie vor Systemkameras ab grob etwa 500 Euro gibt. Ich fand es nur erschreckend - aber auch bezeichnend, speziell für dieses Forum - dass hier Leute eine Top-APS-C Kamera für über 1300 € (ohne Objektiv!) ganz locker als Einsteigerkamera bezeichnen. Und natürlich weiß ich genau so gut dass den meisten die Qualität besserer Handyknipsen ausreicht. Das liegt aber auch daran, dass sich die wenigsten genauer mit dem Thema Fotografie befassen bevor sie ein neues Smartphone kaufen. Und dass sie den Sprüchen der Werbung aufsitzen. Denn es stimmt einfach nicht dass Handykameras rundraus besser sind als die meisten Kompaktknipsen. Die haben nämlich in aller Regel immer noch optische Zooms, mit denen Fotos guter Qualität auch bei Brennweiten gelingen, die von den Festbrennweiten der heutigen Smartphones deutlich abweichen. Aber wer nicht so genau hinschaut der kriegt das gar nicht mit, oder versteht nicht den Vorteil. Und natürlich taugt die Auflösung der besseren Smartphonekameras auch mit digitalem Zoom noch für Fotos in Smartphonegröße, für social Media und als Erinnerungsfotos. Ich kaufe mir auch immer Top-Smartphones. Anders als bei Kameras - ganz besonders anders als bei Sony Kameras - gibt es Top-Smartphones, die anfangs mal 1000 oder 1500 € und mehr gekostet haben, oft schon nach einem Jahr zum halben Preis. Das ist dann der Zeitpunkt wo ich einkaufe. Und ich kaufe nicht nach 1 oder 2 Jahren schon das nächste. Außerdem gibt es immer mehr Smartphones zu Mittelklassepreisen, die den Topmodellen in vielen Punkten recht nahe kommen. Und die werden auch zunehmend gekauft, einfach weil die Top Smartphones - genau wie Kameras - in den letzten Jahren einfach unverhältnismäßig viel teuerer geworden sind und viele nicht so viel Geld für ein Fon ausgeben können oder wollen. N.B. kaufe ich auch schon lange keine VWs mehr, weil ich die auch unverhältnismäßig teuer für's gebotene finde. Ins "Verhältnis" setze ich das übrigens immer gerne mit dem verfügbaren Einkommen. Und das ist in den letzten paar Jahren sicher nur bei wenigen genau so stark gestiegen wie die durchschnittlichen Preise der in der gleichen Zeit neu vorgestellten Kameras. Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#88 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Auch die jetzt aktuellen Kameras werden stark im Preis sinken, sobald 1 oder 2 Nachfolgegenerationen da sind. Das ist doch das Angenehme an der Sony- Politik, dass die älteren Modelle preiswerter im Sortiment bleiben. Wenn ich mir überlege, dass ich für meine A7 mit Kit fast 2000 € bezahlt hab..... Was mich etwas verstört, ist die Reaktion einiger Mitforisten, die die Kamera sicher gern hätten, sie sich aber aus welchen Gründen auch immer nicht leisten können oder nicht leisten wollen. Auch ich kenne Zeiten, da war eine billige Canon- Analog Spiegelreflex das höchste der Gefühle und ich hab mir an den Schaufenstern der Fotoläden die Nase platt gedrückt. Nur wäre ich nie auf die Idee gekommen, anderen Leuten deswegen eine tolle Kamera madig zu machen. Übrigens kann ich mir eine A1 auch nur leisten, weil halt in andere Bereiche des Lebens nur sehr wenig Geld fließt. Da muss auch ich Prioritäten setzten. Abgesehen davon bin ich momentan in einer besonderen Situation, da braucht es manchmal eine Motivationshilfe. Die mich persönlich kennen, wissen, was ich meine. Sonst hätte ich vermutlich auch noch ein oder zwei Jahre gewartet...... Und vor allem sollten wir bedenken, dass die A1 die absolute Speerspitze im Vollformat ist und praktisch konkurrenzlos da steht. Und dafür ist der Preis absolut im Rahmen des Wettbewerbes..... Und ich gehe davon aus, dass ich die besonderen Features dieser Kamera werde ausnutzen können. Jemand der im Studio oder Landschaft fotografiert, ist mit einer A7rlv oder von mit aus auch einen Fuji Mittelformatkamera besser bedient.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (28.02.2021 um 15:06 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#89 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.323
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
|
Naja von 5300 auf 3900 ist doch schon ein ordentlicher Preisnachlass. Und mit Cashback und solchen Aktionen, bei denen normalerweise die älteren Modelle mit dabei sind, kann man sich solche Kameras schon mal eher leisten.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|