![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» α9 II: Die neue Alpha 9 II von Sony für professionelle Sportfotografen und Fotojournalisten |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#81 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Die A9II ist meines Erachtens klar auf die Bedürfnisse der Profis zugeschnitten. Wir haben doch momentan die Qual der Wahl. Wem die A9 nicht reicht oder mehr will, kauft halt die II. Ansonsten für einen wirklich guten Preis die A9.
Sony wird beide weiter anbieten. So sehe ich es zumindest. FG Carlo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Wenn ich lese Sportfotografen, da kommt es bei den riesen Tüten auch nicht mehr darauf an, ob die Kamera nun 300g leichter oder schwerer ist. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#83 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#84 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: France
Beiträge: 56
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
finde den Namen sehr irreführend, mit der II erwartet man schon mehr, A9+ A9J oder so wäre perfekt gewesen und würde auch implizieren das es sich um eine A9 mit erweiterten Features handelt
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Warum? Von der α7 zur α7 II und von der α7S zur α7S II ist auch praktisch nichts dazugekommen außer dem Stabi (und zusätzlichem Gewicht
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
"Viel" ist immer im Auge des Betrachters zu bewerten.
Für den der die Konnektivität benötigt, mag das das Key-Feature sein und damit ist es richtig viel.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Die nachfolgenden Modelle hatten doch immer den Vorgängersensor verbaut. Zumindest einmal.
Die a7 war eine Kombination aus a99i und Nex-7. Die a7s gab ihren Sensor an die a7sii weiter. Die a7r übernahm den 36mpx-Sensor, der in der D800 verbaut wurde und bekam dann auch in der zweiten Generation ihren eigenen Sensor, der noch in der dritten Generation verbaut worden ist. Mit der a9 nun dasselbe. Die a7iv dürfte also den neueren 24mpx-Sensor behalten und auch nur ein Body-Upgrade bekommen samt a9-AF. |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Hatte ich ja schonmal geschrieben: Sony verfolgt das Tick-Tock-Modell. Ok, nicht ganz vergleichbar - es fehlt das hochtakten
![]() Geändert von *thomasD* (05.10.2019 um 03:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Haha das lass ich mir auf der Zunge zergehen. Wenn ich in der Vergangenheit behauptet hatte, dass die A7 nach wie vor eine gute Kamera sei, dass der AF mindestens für statische Motive ausreiche und man an der Bildqualität praktisch nicht unterscheiden könne, ob es die erste oder zweite Generation war, wäre ich hier schon fast dafür gesteinigt worden. Aber damals war halt die II aktuell und diejenigen, die sie gleich gekauft hatten, fühlten sich auf den Schlips getreten. So wie bei der rIII, als diese neu rauskam gegenüber der rII ... es wird ewig so weitergehen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|