Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Januar 2019: "Bewegung"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2019, 20:48   #81
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
aufwärts


Bild in der Galerie
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2019, 21:32   #82
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Ein schönes Thema!
Und schon soooo viel los hier!

Bevor es in den Urlaub geht, schnell noch auch eine kleine Teilnahme von mir:

Webervogel im Abflug:


Bild in der Galerie

Eisvogel beim Ausschütteln der Federn:


Bild in der Galerie

Bär beim Fangen einer Erdnuss (dachte ich jedenfalls...könnte auch was Größeres als eine Nuss gewesen sein... )


Bild in der Galerie

Springbrunnen:


Bild in der Galerie

Eine Wunderkerze:


Bild in der Galerie

Und einmal ins Wasser:


Bild in der Galerie

Und hier einer, der sich megadollviel bewegt.


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2019, 22:45   #83
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Moin, moin,

nachdem die vielen Handwerker-Bilder aus Myanmar noch nicht gesichtet sind, muss stellvertretend ein fränkischer Schmied herhalten...





Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2019, 23:33   #84
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Hier war irgendwie mehr Bewegung im Kopfkino einiger Betrachter

...


Nach den heißen Fotos der Vorgänger tut etwas Abkühling im gut.
Du hast es souverän trocken kommentiert und toleriert.
Danke.

Ach ja, Bewegung war gefragt.


? Bild in der Galerie

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2019, 23:52   #85
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
In Bewegung


Bild in der Galerie

Gruß Jens
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2019, 00:17   #86
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487

Bild in der Galerie

Zur Entstehung: mit über 100 Kilometern pro Stunde ist die Brücke an diesem sich küssenden Liebespaar vorbeigerauscht. Ich habe natürlich mitgezogen und die Stahlträger dabei fix im Visier gehalten
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2019, 09:39   #87
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.231
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie
Hat mich einige Versuche gekostet.
Belichtungszeit 1/2 sek.
Wenn es dann so gelingt, kann man es an einem solch schönen Ort schon mal eine Weile experimentieren Und man merkt, daß man auch beachten muss, wo sich die Vorderkante der ersten Welle befindet.

Zitat:
Zitat von BadRabbit Beitrag anzeigen
[B]Remmington Pearce

Bild in der Galerie

Da kommt jedes dB(A) rüber

Zitat:
Zitat von miso Beitrag anzeigen
Für die Fünf mach ich gerne Platz. Und durch die gut gewählte Belichtungszeit, erkennt man gut, wer gerade anlandet. Hoffentlich kann ich die Puffins im Frühjahr in Irland mal erwischen....

Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Kraft, Dynamik, Erde. Hat eine gute Tiefenwirkung durch den aufgewirbelten Dreck des nicht sichtbaren Vordermanns. (Ich denke du hast den Dreckvorhang nicht mit EBV eingefügt).

Zitat:
Zitat von Stechus Kaktus Beitrag anzeigen
Und sie bewegt sich doch!


Bild in der Galerie
...das behauptest du. Ein feines punktgenau fokussiertes Nahfoto, aber Bewegung ist für mich leider nicht erkennbar. Ein "Standfoto" sähe hier nicht anders aus.

Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
aufwärts


Bild in der Galerie
Jetzt musste ich mich kurz konzentrieren, wie man ein Aufwärts- von einer Abwärtsbewegung optisch unterscheidet

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ein schönes Thema!
Und schon soooo viel los hier!
Springbrunnen:


Bild in der Galerie
Danke Dana . Ich habe als Beispiel den Springbrunnen rausgepickt, weil er gut zeigt, daß solch ein Motiv schon 1/2000s braucht.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Da ist alles drin: Kraft und Präzision. Tolle Bearbeitung

Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen
Gut, daß du gewartet hast, bis der Reiher nur vor dem Himmel war.

Zitat:
Zitat von y740 Beitrag anzeigen
Das war sicherlich Reaktionsschießen. Bei 600mm ist man froh, wenn man das Motiv schnell im Sucher findet.

Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Zur Entstehung: mit über 100 Kilometern pro Stunde ist die Brücke an diesem sich küssenden Liebespaar vorbeigerauscht. Ich habe natürlich mitgezogen und die Stahlträger dabei fix im Visier gehalten
Ich wußte, das ich in diesem Monatsthema die wahren Mitziehkönige kennenlernen werde.
Allerdings, wenn ich beim ICE eine Unschärfe von max. 20cm ausmache, kannst du bei 1/60s höchstens 43,2 km/h schnell gewesen sein. Angeben hast du doch gar nicht nötig, Dominik
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2019, 10:30   #88
BadRabbit
 
 
Registriert seit: 02.05.2018
Ort: Tittmoning
Beiträge: 215
einer meiner Lieblingsorte Almbachklamm/Marktschellenberg
Bekannt aus dem TV - Lena Lorenz was ja im Berchtesgadener Land gedreht wird und ehrlich gesagt : ich wünschte das dem nicht so wäre denn da geht man wandern und dann hast da die TV Gockel und Wege oder Gasthäuser etc sind gesperrt weils da drehn.
Foto war nicht einfach: da man an diese Stelle normal nicht hinkommt:
Fischerhose, ca. 10 mtr. abgeseilt Böschung runter, ins Eiskalte Wasser mit ordentlich Strömung angeseilt und gesichert durch meine Helferin/Freundin von oben.
EXIF: A68, 1/6sec,Blende 11, ISO 100, 0EV Minolta 28mm f2.8
Normalerweise Querformat Foto habs mir erlaubt auf Hochformat zu beschneiden, was normal nicht mache.

Bild in der Galerie
__________________
Ich fotografiere nicht, ich mach klick klick ...
BadRabbit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2019, 10:43   #89
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.867
Durch den Zauberwald beim Hintersee fliesst die Ramsauer Ache. Ein ideales Revier für Langzeitbelichtungen.


Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2019, 11:25   #90
BadRabbit
 
 
Registriert seit: 02.05.2018
Ort: Tittmoning
Beiträge: 215
Durch den Zauberwald beim Hintersee fliesst die Ramsauer Ache. Ein ideales Revier für Langzeitbelichtungen.
und ganz unten am Ende ist ein wunderbares Gasthaus mit ganz tollen Wirtsleut tollem Essen und Atmosphäre im biergarten und dem lustigsten 00 für Männer muss man/n gesehen haben.
__________________
Ich fotografiere nicht, ich mach klick klick ...
BadRabbit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Januar 2019: "Bewegung"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.