SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Endlich mal Feuer unter dem Sony-Hintern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2018, 19:24   #81
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Aber das er vorher nicht zu sehen ist, das empfinde ich schon als schweren Bug.
Er ist schon zu sehen, aber eben nicht besonders gut...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2018, 19:59   #82
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Verstehe ich das richtig? Wenn ich durch den Sucher schaue, muss ich beispielsweise bei AF-C, gleichzeitig noch meinen Daumen zwischen Wange und Display quetschen um den AF Punkt farbig unterlegt zu sehen, den sehe ich nicht automatisch? Das ist ein Witz oder?


Genau für diese Frage habe ich in der Vergangenheit schon reichlich "Prügel" von den fanatischen "AF Punkt Verschiebern" bezogen.
Mich nervt es schon, wenn ich mit dem Wangenknochen an den Touchscreen gerate und der AF Punkt dann verschoben ist.
Nee, Touchscreen ist für mich was für Smartphones, aber zum Glück läßt er sich bei Sucherkameras ja disablen ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2018, 20:00   #83
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ok, das hört sich schon etwas besser an. Aber das er vorher nicht zu sehen ist, das empfinde ich schon als schweren Bug. Manchmal fragt man sich oder ich frage mich, wer pennt da eigentlich. Ich lass mich ja gerne aufklären, aber macht das für irgendeine Art Fotografie Sinn? Mir fällt da so spontan nichts ein.
So sehe ich das auch. Die Touchpad-Funktion hilft, aber beim Blick durch den Sucher möchte ich ungern mit dem Daumen auf dem Display rumfuhrwerken, sondern den Joystick nutzen, dessen Hauptzweck ja schließlich ist, das Fokusfeld zu verschieben.
Warum wird denn beim Verschieben mit dem Joystick der Fokusrahmen nicht auch Orange wie beim Wischen auf dem Display? Hat das ein Praktikant implementiert und dann auch noch die Qualitätssicherung übernommen?

Ich bin mit der A7er System insgesamt sehr zufrieden und werde aufgrund des "Bugs" nicht gleich zur Konkurrenz abwandern, aber unverständlich bleibt es und noch weniger verstehe ich es, dass eine Verbesserung offenbar mal wieder bis zum nächsten Modell warten muss, statt die Firmware nachzubessern.
__________________
Viele Grüße, Volker
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2018, 20:02   #84
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Mich nervt es schon, wenn ich mit dem Wangenknochen an den Touchscreen gerate und der AF Punkt dann verschoben ist.
Wenn Du die richtige Einstellung wählst, kann das nicht passieren...

Aber wenn man etwas einfach nicht benutzen möchte, nützt auch die richtige Einstellung nichts - insoferne ist es sicher besser, wenn Du das nicht verwendest
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2018, 20:35   #85
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Also auch ich wünsche mir hier eine Änderung (ggf. Wahl) der Rahmenfarbe. Und wenn die da schon dabei sind, dann bitte auch eine Variante mit der man nicht nur den Fokuspunkt setzen kann, sondern auch Auslösen kann. Da zeigt mir meine Olympus OM-D E-M1 I wie das professionell gehen kann. Die lässt ein Ein-/Umschalten der Touchfunktion und das wahlweise kombinierte Auslösen bereits per Fingertouch auf ein Symbol am Bildschirmrand zu; und zwar ohne dass man dieses versehentlich bedient, und wenn doch, dann wird es durch den Wechsel des Symbols angezeigt und wäre mit Fingertouch korrigierbar.
Übrigens hat Olympus meiner OM-D E-M1 I mit der Firmware 4.3 neben lautlosem Auslösen, Fokus Stacking auch erweiterte Movie-Funktionen spendiert: https://www.olympus.de/site/de/c/cam..._m1/index.html
Übrigens bekommt man bei Olympus auch ein Update für Leica-Panasonic-Objektive: https://www.olympus.de/site/de/c/cam..._download.html
Also der Tritt in den Hintern ist von Seiten mft schon länger vollzogen. Nur liest ein FF-Entwickler wohl keine mft-Entwicklungen!?
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2018, 20:49   #86
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Wenn Du die richtige Einstellung wählst, kann das nicht passieren...

Aber wenn man etwas einfach nicht benutzen möchte, nützt auch die richtige Einstellung nichts - insoferne ist es sicher besser, wenn Du das nicht verwendest
Er hat sozusagen nicht die richtige Einstellung für die richtige Einstellung.

Da hat bestimmt ein Tester gesagt: ‚Mich nervt dieser Orange Punkt, da kann ich mein Motiv ja gar nicht sehen.‘ oder so ähnlich. Ich gehe mal davon aus, dass Fotoapparate nicht von Fotografen getestet werden.

Geändert von MaTiHH (10.09.2018 um 11:31 Uhr)
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2018, 11:24   #87
Eikazon
 
 
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 512
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Ich gehe mal davon aus, dass Fotoapparate nicht von Fotografen getestet werden.
Es sieht jedenfalls sehr danach aus. Leider.
Eikazon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2018, 12:41   #88
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
Wenn die die letzten Äußerungen lese, frage ich mich, ob es hier im Thread nur Meckerer, Haarspalter und technische Neulinge gibt, aber keine Fotografen.

Ein ernsthafter Fotoamateur und ein berufsmäßiger Fotograf kauft sich erstens das zu ihm passende Handwerkszeug und zweitens kann er es nach einer Lernphase auch bedienen.

Und was so alles per Firmware nachzurüsten wäre! ... Mann oh Mann. Z.B. ein abnehmbares Display mit Touchscreen, dass per Funk kommunizieren soll. Da fällt einem nun wirklich nichts mehr ein. Ich mach jetzt lieber Mittag, bevor sich mir noch die Fußnägel aufrollen über soviel Sachverstand.
__________________
Grüße
Rudolf
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2018, 12:43   #89
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Und du meinst, dass deine (unbegründete) Pauschalverurteilung der Technikinteressierten einen wertvollen Beitrag darstellt?

Mach du mal Mittag. Ich muss jetzt Ko....
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2018, 13:12   #90
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Aber das er vorher nicht zu sehen ist, das empfinde ich schon als schweren Bug.
Der ausgewählte Fokuspunkt ist schon zu sehen, aber nicht besonders gut. Das ist leider bei allen neueren Sonys so, auch bei der A99II.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Endlich mal Feuer unter dem Sony-Hintern


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.