Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » C1 pro für Sony Version 9
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2016, 13:41   #81
eunaachen
 
 
Registriert seit: 10.06.2014
Ort: Aachen
Beiträge: 227
Gerne Dey
Also das geht nicht mit der 9er Version (Windows)

\\server\home\bilder

geht nicht, jedenfalls bei einem linus-Server, funktioniert jedoch unter C1 8

Mit einem gemapten Laufwerk funktioniert es (Netzlaufwerk verbinden) geht es.

Wird bei mir im Explorer (WIN7 und 10) so angezeigt:

Bilder (\\server\home)( z: )

Hoffe es ist jetzt klarer.

Achtung kann nur was über WIN sagen habe kein OSX
eunaachen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2016, 14:32   #82
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Danke
Jetzt ist es klar.
Ich hatte es genau andrs herum verstanden.

Das ist doof, dass aktuell zwingend Mapping verlangt wird.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2016, 19:55   #83
eunaachen
 
 
Registriert seit: 10.06.2014
Ort: Aachen
Beiträge: 227
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Das ist doof, dass aktuell zwingend Mapping verlangt wird.
yepp aber laut Support steht es jetzt auch der Liste
eunaachen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2016, 12:05   #84
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Habe jetzt auch auf C1 9 upgegradet.
Bis jetzt habe ich noch nichts gefunden, was mich vom Hocker reisst.

Das Phänomen
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Bilder aus Catalog laden extrem langsam.
Der Aufruf der cocatalogdb ist so schnell, wie immer. Aber die Bilder des Catalog brauchen sehr lange; bis zu einer Minute.
Wenn ich über Recent Imports gehe, sind die Bilder sofort verfügbar egal, wo sie abgelegt sind.
Auch dauert es ca. genau so lange bis der letzte aktive Ordner auf D:\ wieder vollständig angezwigt wird. Wenn ich während der Wartezeit dann einen von den Recent Import aktiviert hatte springt C1 von dort weg zum aktiven Ordner des letzten Öffnens.

Hattet ihr das schon mal? Und gelöst?
habe ich auch immer noch.
Interessanterweise scheint dies nur im Firmennetzwerk ein Thema zu sein. Gerstern abend zuhause, als ich das upgarde gemacht habe, war es, wie früher.

Noch eine Frage, die das WWW nicht beantwortet.
Wie kann ich Bilder aus dem Trah/ Papierkorb wieder herstellen, wenn die vorhereige Location des Originals der Katalog war?
Ich kann die Bilder im Mülleimer weiter bearbeiten, aber nicht mehr zurückholen. Ein erneutes Importieren wird auch verweigert, da dies Bild schon existiert. Wenn ich es komplett lösche könnte ich es wieder importieren, dann sind aber die Settings fort.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2016, 12:41   #85
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Wie kann ich Bilder aus dem Trah/ Papierkorb wieder herstellen, wenn die vorhereige Location des Originals der Katalog war?
Ich kann die Bilder im Mülleimer weiter bearbeiten, aber nicht mehr zurückholen.
Du verwirrst mich. Wenn man mit einem Katalog arbeitet, ist der Mülleimer (zumindest unter Windows) funktionslos, da wird gleich unwiderruflich gelöscht. Und in einer Session zieht man das Bild einfach mit der Maus per Drag+Drop aus dem Trash wieder an den gewünschten Ort.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2016, 12:57   #86
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Du verwirrst mich. Wenn man mit einem Katalog arbeitet, ist der Mülleimer (zumindest unter Windows) funktionslos, da wird gleich unwiderruflich gelöscht. Und in einer Session zieht man das Bild einfach mit der Maus per Drag+Drop aus dem Trash wieder an den gewünschten Ort.
Nope
Ich ziehe meine Bilder nach der Erstprüfung von der SD-Card in den Katalog und die Originale werden dann in die Daten-Struktur zum Katalog verschoben. Originale und Varianten sind nun unter Katalog oder Recent Import zu finden.
Wenn ich lösche wandern die Varianten in den Trash.
Wenn ich den Trash leere verschwinden Varianten und Originale. Gerade noch mal durhcgespielt.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2016, 13:27   #87
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
some words for google as I didn't find any information

start scenario
- I move my images from sd card to Catalog
- originals are automatically erased from sd card and moved to originals folder of that catalog
- when i now delete all variants of an image the complete package goes to Trash (double checking shows that the original reamins at the same location in the file system)

There is no restore functionallity!

To restore you need to cheat:
- move (drag n drop) the image (one or all variants will do the same) to a folder in User Collections (it must be one which you created manually)
- use right-click for context menu and click on Show in library (one or all variants will do the same) and it will be added to Catalog again
- now you can delete it from your User collection and confirm with Remove from collection

Ich habe das jetzt erst auf Englisch geschreiben, da ich mein C1 in Englisch betreibe.
Ausgangssituation
- Ich verschiebe meine Bilder von der SD-Karte in den Katalog
- Die Originale werden automatisch auf der SD-Larte gelöscht und in das Originale-Verzeichnis des Katalogs verschoben
- Wenn ich nun alle Varianten eines Bildes lösche geht das komplette Bild-Paket in den Paperkorb(die Originale sind immer noch an der gleichen Stelle im Verzeichnissystem)

Es gibt keine Wiederherstellen-Funktion!

zum Wiederherstellen müssen wir tricksen:
- das Bild (eine oder alle Varianten wirken gleich) muss nun in einen Order der Benutzer Sammlungen (es muss ein manuell erzeugter Ordner sein) gezogen werden (drag n drop)
- mit der rechten Maustaste das Kontextmenü öffnen und auf In Bibliothek anzeigen klicken (eine oder alle Varianten wirken gleich)
- jetzt kann das Bild wieder aus der Beutzer Sammlung gelöscht werden und mit Aus Sammlung entfernen bestätigen
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!

Geändert von dey (15.01.2016 um 14:04 Uhr) Grund: Capture One: Restore from catalog trash / wiederherstellen vom Katalog Papierkorb
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 15:24   #88
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
@dey
Neue Funktionen, die mir schon sehr gut gefallen:
  • Es gibt zum Kameraprofil jetzt Kurven: Automatisch, mehr Schatten, kontrastreich, flach, die schon als Bearbeitung genügen können.
  • Es gibt bei der Gradationskurve die Luma-Kurve (beeinflußt die Farben nicht)
  • Für die Lokalen Einstellungen gibt es mehr Werkzeuge und neue Maskierungsmöglichkeiten. Z.B. eine Auswahl aus einer Farbe erstellen, abspeichern und in den lokalen Einstellungen als Maske wieder importieren.
  • Die Verchlagwortung wurde deutlich verbessert mit Katalog-Bibliothek und benutzerdefinierter Bibliotheken.

Also da ist schon was getan worden. Muss man sich halt mal die Videos und Blogs zu Programm reinziehen.

Was die "Papierkorb"-Sache angeht, verstehe ich nur Bahnhof. Welcher Papierkorb? Der vom Betriebssystem? C1 kennt nur bei Sitzungen einen Papierkorb.
Beim Löschen aus dem Katalog gibt es 2 Möglichkeiten:
  • Nur Referenz entfernen (RAW bleibt physikalisch am Ort, wird nur aus dem Katalog entfernt).
  • Löschen (hier wird das Bild auch physikalisch aus dem Filesystem genommen)
Natürlich kannst du gelöschte Bilder wiederherstellen und auch wieder in den Katalog importieren, aber die Einstellungen sind weg.
Ich persönlich lösche nur wirklich kaputte Bilder (z. B. versehentlich ausgelöst oder falsche Einstellungen, zu dunkel, zu hell ...) Bilder die nicht gefallen bekommen eine rote Farbmarkierung und werden nur ausgefiltert.
Außerdem kopiere ich RAWs von der Karte und verschiebe sie nicht. Gelöscht wird nur in der Kamera mittels formatieren. So habe ich auch noch immer eine "Sicherung"
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 15:38   #89
Cookiemovies
 
 
Registriert seit: 14.01.2012
Ort: Landshut
Beiträge: 247
Gestern nachmittag wurde C1 9.0.3 zum Download freigegeben. Ich habe das gerade mit den Netzlaufwerken unter Windows ausprobiert und es scheint jetzt wieder zu funktionieren. Ich konnte Bilder von \\Ip-Adresse\Freigabe importieren (Originale verbleiben auf dem Netzlaufwerk, nicht in Katalog kopieren) und sehe nun auch unter Ordner das Netzlaufwerk. Es ist kein Mapping drauf.

Gruß Martin
Cookiemovies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 20:42   #90
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Wer von Capture One 8 auf 9 umsteigt muss seinen Katalog updaten (lassen). Wer nur mal die Testversion ausprobieren will, findet hier eine kleine Anleitung wie er wieder auf die 8 bzw. deren Katalogversion zurückswitchen kann. Leider ist der Artikel in Englisch.
Wer kein Englisch kann, mich fragen, ich helfe auch weiter.
Link zu Blog
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » C1 pro für Sony Version 9


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.