![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 02.01.2017
Ort: Singen
Beiträge: 166
|
Hallo Zusammen,
hänge mich hier mal an. Habe ein Tele für meine Alpha 6000 gesucht und mich nun für das Samyang 135mm F2 entschieden. Grad bei Amazon für 484.- bestellt. Freitag Abend bestellen ist wohl blöd, da muss man mit Abstand am längsten auf die Prime-Lieferung warten :-) Preis-Leistung ist neben der optischen Leistung mein Haupt-Kaufgrund. Will damit vornehmlich draußen Landschaft, gerne auch bei wenig Licht, machen. Ein Samyang 12mm F2 habe ich bereits und komme gut damit zurecht. Klar ist bei 12mm das Fokussieren wohl einfacher als bei 135mm. Bei F2 hat man wohl nur wenige cm Schärfenebene. Habe die A-Mount Version genommen. Eine A77 ist auch noch in Verwendung. Die A6000 hängt bei mir immer am BlackRapid Gurt welcher am Stativgewinde festgemacht wird. DAs wird bei dem schweren Objektiv wohl hart für das Plastik-Bajonett der A6000. Dassshalb A-Mount. Den LA-EA3 habe ich ja schon. Der fungiert dann quasi als Stativschelle. Die E-Mount Version ist 148,1 mm lang, die A-Mount Version 121,6 mm. Da wird wohl auch nur ein Adapter angeflanscht sein. Die Produktbilder sehen meist gleich aus. Auf diversen Reviews Videos sieht man das doch deutlich. Es ist wohl für DSLR gerechnet, nicht speziel für Spiegellose, anders als mein 12mm F2. Hat das irgenwelche Nachteile? Ob der Stabi der A77 wohl mit dem 135er funktionieren wird? Der braucht ja als Input die Brennweite? Bei den a/ etc. kann man diese wohl im Menü anwählen. Bei der A77MKI SLT finde ich die Funkion nicht. Nur an oder aus? Hat jemand Erfahrungen an einer A7 MKI oder A6000/6300 bzgl. 135mm ohne Stabilisierung? Welche Verschlusszeiten sind wohl aus der Hand realistisch? War bei euch Dezentrierung ein Thema, musste jemand Tauschen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
Für einen Thread im Beispielbilder-Unterforum sehe ich hier ziemlich wenig Beispielbilder ...
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 02.01.2017
Ort: Singen
Beiträge: 166
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 02.01.2017
Ort: Singen
Beiträge: 166
|
![]()
Hallo Zusammen,
Bin in der Mittagspause ne Runde ums Büro gelaufen für einen ersten Test. Beispielbilder unten, JPG out of Camera ohne Nachbearbeitung. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 02.01.2017
Ort: Singen
Beiträge: 166
|
Hallo zusammen,
nach einigen Wochen mit dem 135er muss ich sage ich habe mein Lieblingsglas gefunden. Hier einige Beispiele der letzen Tage. Alles frei Aus der Hand, aus dem Alltag ohne besondere Bildkomposition. Meist bei F 2. Bin grad nicht für die Galerie motiviert jedes einzelne Bild hochzuladen. Hier der Versuch zu einer Onedrive-Gallerie... https://1drv.ms/f/s!AoovzBg1Sfa8jvg9cOCIrSRL3wEDNw Geändert von cahuna (01.05.2017 um 21:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
|
Hallo!
Ich bin kürzlich auch zu dieser Linse gekommen, anbei aus meinen ersten Versuchen: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße Siegrid ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 05.04.2017
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 18
|
Samyang 135 2.0
Hallo,
habe hinsichtlich des Objektives eine Frage in Sachen TTL-Blitzen. Funktioniert das bei einem manuellen Glas überhaupt?
__________________
Gruß Jens ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 | |
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 513
|
Zitat:
Das geht auch ganz anders, wie andere Foren zeigen.
__________________
Beste Grüße aus dem Süden Eddy |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 513
|
Ich hätte da ein paar tolle Aufnahmen von einem Konzert und selbst von Macros - ganz aktuell von Januar d.J. aber ich hab heute die Lust verloren hier etwas hochzuladen.
Trotz massiver Verkleinerung der Fotos hat mal die Bildgroße, mal die Breite/ Länge der Bilder dem System nicht gepasst. Ich kenne da auch ganz andere Wege des Bild-Updloads aus anderen Foren. Da wäre ein Redesign mal dringend angeraten!
__________________
Beste Grüße aus dem Süden Eddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.024
|
Ich denke, es lohnt sich durchaus, für das Objektiv noch ein paar Beispiele zu zeigen.
Ich nutze es zwar nur für Nachthimmelaufnahmen, da mir die manuelle Fokussierung bei der Brennweit für 'normale' Bilder viel zu umständlich ist (ungenauer Fokusring/leicht ausgeschlagenen Mechanik nach Jahren - Samyang halt). Aber die Abbildungsleistung ist (noch immer) sehr gut! Herz- und Seelennebel: ![]() → Bild in der Galerie Andromeda Galaxie: ![]() → Bild in der Galerie Gürtel des Orion: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (09.12.2019 um 11:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|