SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77 II: Stabiles Einbeinstativ für Zoo und Sport
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2014, 21:13   #81
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von foxy Beitrag anzeigen
hast Du Dir schon einen Kopf ausgesucht?
Ich habe das Stativ gebraucht mit einem Beike Kugelkopf gekauft.
Mein Fuß ist heute gekommen. Sieht sehr wertig aus.
Jetzt muss nur noch das Stativ mit Gewindebuchse wieder da sein.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2014, 21:17   #82
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
*sehenwill*
*anfassenwill*
*.....will?*
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2014, 22:28   #83
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von foxy Beitrag anzeigen
hast Du Dir schon einen Kopf ausgesucht?
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
*sehenwill*
*anfassenwill*
*.....will?*
Ja ja, schon verstanden.
Ich schaff es ja mal wieder nach Frankfurt oder Darmstadt oder so.
Aber muss ja erst mal feddisch werden.
Hab das Drehteilbgar nicht selbst in Auftrag gegeben, sondern einem Kollegen Stativ und Zeichnung mit gegeben.
Bin echt gespannt, wie es wird.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 23:06   #84
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
Alpha SLT 77

@dey

was ist mit Deinem Manfrotto 680B mit Monostat...?
lange nix mehr gehört und schon garnix mehr gesehen...?

Gruß Foxy
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2014, 09:47   #85
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Liegt noch beim Alu-Dreher; das ist der Hohe Preis für kostenlos.
Ist zwar schon fertig, aber die Werkstatt leider nicht um die Ecke.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2014, 17:47   #86
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von foxy Beitrag anzeigen
Hi,


Metallzylinder mit Gewinde ... M8 für Monostat und 3/8" für 3-Fuß...

Gruß Foxy
Da hast du mich jetzt schön aufs Glatteis geführt. Mein Gewinde hat jetzt 3/8 Zoll (Gas/Wasser Maß).
Meintest du zufällig 3/8 Inch?

Bestellt hatte ich natürlich 3/8".

Jetzt bin voll am rumpfrimeln, weil es da keine originalen Adapter gibt.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2014, 18:41   #87
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Da hast du mich jetzt schön aufs Glatteis geführt. Mein Gewinde hat jetzt 3/8 Zoll (Gas/Wasser Maß).
Das ist dann ein "R"-Gewinde.

Die "normalen" Zollgewinde unterscheiden sich ansonsten in der Bezeichnung nicht.
Unglücklicher Weise sind zöllige Schraubengewinde hierzulande nicht so gängig.

Wenn der Dreher es "nicht besser gewusst" hat, hat der ne Bildungslücke.
Ansonsten hätte er wohl nachgefragt ob Schraubengewinde oder Rohrgewinde.

Entweder du lässt das Teil nochmal machen - das sollte für den Dreher eine Ehrensache sein- oder er fertgt einen Adapter R 3/8" aussen (nicht konisch!) auf (Schraubengewinde!) 3/8" innen, den du dann einkleben kannst.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2014, 18:48   #88
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Ach herrje.
Das ist aber wirklich schlecht, da hast du jetzt Rohrgewinde drauf, das ist vom Durchmesser und Gewindesteigung ganz anders. Ich fürchte da wirst du nichts passendes finden. Die Angabe 3/8" ist schon richtig, aber eben nicht Rohrgewinde ( auch Whitworthgewinde genannt). Rohrgewinde hätte G3/8 oder R3/8 heißen müssen.

Screwdriver war schneller.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2014, 19:48   #89
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Na ja, der Dreher hat geliefert, was er kennt.
Angesichts des Einbein hätte er mal fragen können.
Hektik habe ich jedoch reingebracht, weil ich das Stativ noch schnell einem Kollegen mitgeben wollte. Der Fuß kam am nächsten Tag und war nie beim Dreher.

Habe jetzt ein Adaptionsmonster gebaut.
2x 3/8 auf 1/2
1x 1/2 auf 3/4
1x m10 Schraube
1x M10 Gewindestangenmutter
Etwas Dichtungsband und Kunststoffhülse zum Ausgleich der Steigungsdifferenz zwischen M10 und 3/8.

Bild in der Galerie

Das muss jetzt erst halten, bis ich einen ordentlichen Adapter habe.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2014, 21:07   #90
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Auf jeden Fall hast du jetzt ein sehr individuelles Unikat.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77 II: Stabiles Einbeinstativ für Zoo und Sport


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.