SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 35mm f1,4 HSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2013, 23:28   #81
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von stecki99 Beitrag anzeigen
Nein, das funktioniert nicht. Warum?
Weil es natürlich schon eine optimierte Variante des AF-C darstellt.

Ich hatte mit dem 2.8 24-70 CZ an der A99 (ich hatte die A99 nur für ein WoE) schon den Eindruck, dass der AF-D dem AF-C in der Objektverfolgung wesentlich überlegen war.

Je nach Anforderung des Besitzers ist das schon auch eine Einschränkung, die es zu bedenken gilt, und die wohl auch durch Sigma hätte vermieden werden können wenn eine echte Zusammenarbeit mit dem Kamerahersteller vereinbart worden wäre.

Es steht zu befürchten, dass mit zukünftigen Kamera- und Firmwaregenerationen derartige Einschränkungen eher noch zunehmen werden, weil die Kamerahersteller natürlich davon auch profitieren.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2013, 23:38   #82
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Alpha SLT 99

...was aber nichts an der Leistung des Sigmas ändert. Sollen die Kamerahersteller doch machen was sie wollen um Kunden an ihre sau teuren Original-Objektive zu binden.

Da stellt sich mir schon manchmal die Frage, wie man in der Vergangenheit überhaupt scharfe Bilder von sich bewegenden Objekten hinbekommen hat. Und wenn Ausschuss dabei ist, dann lösche ich die Datei(en). Das kostet mich weniger als der Mehrpreis zu einem Original-Objektiv, welches AF-D unterstützt.

Meine Meinung!

Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2013, 23:50   #83
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von stecki99 Beitrag anzeigen
...was aber nichts an der Leistung des Sigmas ändert. Sollen die Kamerahersteller doch machen was sie wollen um Kunden an ihre sau teuren Original-Objektive zu binden.
Da gebe ich dir natürlich recht, und für mich persönlich ist das Sigma 1.4 35mm seit Jahren das erste interresante Sigma überhaupt. Das liegt natürlich auch an der Lücke im Alpha-System, das Minolta/Sony 1.4 35mm ist da einfach nicht mehr konkurrenzfähig.
Zitat:
Zitat von stecki99 Beitrag anzeigen
Da stellt sich mir schon manchmal die Frage, wie man in der Vergangenheit überhaupt scharfe Bilder von sich bewegenden Objekten hinbekommen hat. Und wenn Ausschuss dabei ist, dann lösche ich die Datei(en). Das kostet mich weniger als der Mehrpreis zu einem Original-Objektiv, welches AF-D unterstützt.
Das ist natürlich ein Totschlagargument, da kann ich ja auch gleich ein SMC 3.5 35mm Takumar auf einen KIWI M42 Adapter schrauben und das kostet 40 Piepen und macht bei f8 klasse Fotos. Damit hat man früher auch Objekte verfolgt .

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2013, 23:53   #84
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
Ich habe nie behauptet, daß mehr als eine Messung notwendig ist. Es reicht eine, wenn man die Fokussierbewegung des Objektivs per Stellgröße bestimmen kann. Ich streite nicht ab, daß es so möglich ist, bezweifle nur, daß es in der Praxis so gemacht wird.

Ich bin vielmehr der Meinung, daß mehr als eine Messung auch bei AF-S gemacht wird. Der von mir zitierte Artikel erklärt das schlüssig und es ist auch dort explizit ausgeführt:
Probiere es doch einfach aus, wie WeberH das beschrieben hat.
Und sonst überlege einfach, warum es extra einen Schalter bedarf, um zwischen AF-C und AF-S umzuschalten. AF-C tut nämlich genau das, was du beschreibst, kontinuierlich nach messen und korrigieren, AF-S eben nicht.
Und sonst stell auf AF-C und bewegen dich während des Fokussieren vor und zurück, so klingt mehrfache Messung mit jeweils Korrektur. und dann das gleiche mit AF-S. Bei AF-C kannst die Korrekturen mit einem Stangenobjektiv praktisch mitzählen. Und damit ist für mich das Thema erledigt. oft topic wäre eh schon.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 00:16   #85
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Probiere es doch einfach aus, wie WeberH das beschrieben hat.
Und sonst überlege einfach, warum es extra einen Schalter bedarf, um zwischen AF-C und AF-S umzuschalten. AF-C tut nämlich genau das, was du beschreibst, kontinuierlich nach messen und korrigieren, AF-S eben nicht.
Und sonst stell auf AF-C und bewegen dich während des Fokussieren vor und zurück, so klingt mehrfache Messung mit jeweils Korrektur. und dann das gleiche mit AF-S. Bei AF-C kannst die Korrekturen mit einem Stangenobjektiv praktisch mitzählen. Und damit ist für mich das Thema erledigt. oft topic wäre eh schon.
Wir reden leider völlig aneinander vorbei. Somit erübrigt sich die Diskussion nunmehr.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2013, 00:28   #86
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
Wir reden leider völlig aneinander vorbei. Somit erübrigt sich die Diskussion nunmehr.
Wenn man es streng formal betrachtet, setzt ein "closed loop" Regelkreis eine kontinuierliche Erfassung der zu regelnden Größe vorraus, was bei einem PD AF Sensor durch die entstehenden Totzeiten beim rücksetzen, auslesen und anschließender digitaler Auswertung sowieso nicht gegeben ist. Das closed Loop kannst du per Definition damit schon mal getrost streichen.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 35mm f1,4 HSM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.