![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 | |
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
|
Verbraucherrecht...
Zitat:
Schön wäre es, wenn es doch genau SO wäre. Leider interessieren sich die "Erzeuger" dieses Gesetzes nur für Ihre Wahlergebnisse und Geldbeutel und ... was weiß ich noch. Die Bevölkerung ist eine große Masse an Wählern. Für diese wurden daher diese Gesetze damals gemacht (Europawahl - irgendwann davor). Die Industrie ist/hat aber eine große Lobby. Leider nimmt das Gewährleistungsrecht in keinster Weise den Hersteller in die Pflicht. Hersteller brauchen keinerlei Gewährleistung zu geben, solange sie nicht selbst direkt an einen Privatkunden verkaufen. Daher geben alle Hersteller auch nur eine Garantie, deren Bedingungen sie dann auch frei festlegen können. Für die Gewährleistung haftet leider ausschließlich der Händler gegenüber dem Endkunden. Schwachsinnigerweise haftet der Händler sogar für (manche) Werbeaussagen, Prospekte usw. der Hersteller, obwohl er für deren Inhalt gar nichts kann! Theoretisch bräuchte ein Hersteller nicht mal Garantie zu geben. Würden das alle Hersteller konsequent machen, würden damit alle Kosten auf den Rücken des Handels abgewälzt. Zum Glück ist das nicht der Fall und ein einzelner Hersteller, der das machen wollte, würde dann wohl nichts mehr verkaufen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Minolta hat sich in der Vergangenheit bei den allermeisten der konkreten Einzelfälle sehr kulant gezeigt. Ich meine damit Kulanz-Reparaturen außerhalb der Garantiezeit, extrem schnelle Durchlaufzeiten beim Service, entgegenkommende Behandlung.
Ich habe ausschließlich sehr positive Erfahrungen mit Minolta diesbezüglich gemacht. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 | |
Registriert seit: 26.09.2003
Ort: Raum Frankfurt am Main
Beiträge: 56
|
Zitat:
Das keiner ein solches Bild sich an die Wand hängt ist klar !! Es sei denn, man mag Sternenbilder, dann sollte man 30sec belichten, sieht bestimt eine neue Galaxy. ![]()
__________________
Bis dann, kober |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#84 | |
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
|
Zitat:
Was CMOS-CCDs angeht, weiß ich nur, daß Canon solche verwendet. Leider fällt mir nicht mehr ein, wo ich den folgenden Satz (sinngemäß) gelesen habe: "War der CMOS-CCD bisher eher ein Grund eine Kamera nicht zu kaufen, zeigt Canon mit seiner EOS D30, was für ein Potential doch in dieser Technologie steckt." Als Grund für das Nicht-Kaufen wurde dort gerade das deutlich stärkere Rauschen der CMOS-CCD genannt. Und nicht ohne Grund, finden sich die billigen CMOS-CCDs auch ausschließlich in digikams der untersten Preisklasse. Folgender Auszug aus einer Meldung vom 19.05.2000 auf Digitalkamera sagt im Prinzip das Gleiche aus: "...EOS D30 ist der endgültige Name der 3,1-Megapixel-SLR (mit neuartigem CMOS-Bildwandler, der eine zu CCD-Sensoren ebenbürtige Qualität liefern soll) von Canon..." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Wie meint Ihr zu diesen 2 ungeschönten Nachtaufnahmen ?
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Sehen doch gut aus.
Wenn wir nur von unseren 7ern diesbezüglich so verwöhnt wären.... PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-07407 Uhlstädt-Kirchhasel (SLF) / Thüringen
Beiträge: 177
|
Hallo Dat Ei,
Zitat:
__________________
MfG Frank Seifert Vor einigen Jahren wurde Qualität noch hergestellt, aber heute wird die nur gesichert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.041
|
Hallo Frank,
klar, daß die Beschwerdekette so aussieht, daß man sich an den Gerätehersteller wendet, welcher potentiell dann an den Chiphersteller rantritt. Eigentlich war die Bemerkung heute morgen nur ein Einwurf, als mal wieder ein paar User allzu euphorisch für Sony plädierten und den "Minolta-Chip" bügeln wollten. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-07407 Uhlstädt-Kirchhasel (SLF) / Thüringen
Beiträge: 177
|
Hallo Dat Ei
Zitat:
__________________
MfG Frank Seifert Vor einigen Jahren wurde Qualität noch hergestellt, aber heute wird die nur gesichert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-4123 Allschwil BL
Beiträge: 575
|
Macko5, der warscheinlich der einzige (wenn überhaupt) mit einer A1, die auch mit 30s keine HotPix hat, will sich nicht mit dem Thema befassen, d.h. er wird nicht mehr aktiv in einem Forum teilnehmen. Er wird aber noch ein Bild publizieren und seine Seriennummer habe ich auch.
Big_Berny |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|