Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Trojanerwarnung im DSLR-Forum
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2012, 17:02   #81
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Joh, und der Hinweis: bis morgen nicht verfügbar
Oh jeh, hatte das Minoltaforum nicht auch mal einen ähnlichen Angriff und war ein paar Tage nicht zu erreichen?
Ernst-Dieter, dem Team um Scorpio viel Kraft wünschend
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2012, 22:44   #82
valvox
 
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 390
Hallo,

ich habe das DSLR Forum ebenfalls besucht, AVAST wurde aber erst bei einem zweiten Besuch "aufmerksam", denke dazwischen lag ein Update.

Aber wie kann man seinen Rechner denn nun prüfen - Avast hat komplett gescannt und nichts gefunden - gibt es einen zuverlässigen Test ?

Ich habe irgendwie überhaupt keine Lust, meinen PC neu aufzusetzen.

Gruß
valvox
valvox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2012, 22:55   #83
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wenn du einen Trojaner drauf hast/hattest, kannst du nicht ausschließen, dass das System korrumpiert ist.
Du kannst mit einige Tool kreuz und quer testen und dann hoffen, dass sie alles gefunden haben. Sicher ist es aber nicht.

Daher wäre dann, wenn das System wichtig sind, eigentlich ein Rückspielen der letzten Sicherung des Gebot der Stunde oder das Neuaufsetzen des Gerätes. Sonst bleibt immer ein Restrisiko.

Empfehlen kann ich, wie schon mehrmals geschrieben, den Browser in einer Sandbox laufen zu lassen, oder eine VM zum Surfen aufzusetzen oder das System mit eine Software wie Deepfreeze oder Shadowuser zu härten, dass sämtliche Änderungen beim Neustart gelöscht werden. Da dabei alle Änderungen in eine speziellen Plattenbereich geschrieben und beim Neustart der Pointer nicht mehr dorthin zeigt, sind eingefangene Infektionen wieder weg. Aber das ist halt zuerst mal ein Aufwand.
Ja und sonst halt regelmäßig sichern und bei Verdacht wieder einspielen. Das dauert ja keine Stunde.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 05:20   #84
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Der aktuellen c't liegt eine DVD bei mit einem bootfähigen Linux incl. mehreren Virenscannern. Damkt kann man das System überprüfen ohne das ein Trojaner dazwischenfunkt.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 06:46   #85
valvox
 
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 390
Hallo Michael, hallo mrieglhofer,

danke für die Tipps - werde den PC neu aufsetzen, habe nämlich den Verdacht, dass sich auf dem PC etwas nicht gewünschtes abspielt - beim Start von Excel und Word fragt Windows, ob diese Änderungen vornehmen dürfen.

Gruß
valvox
valvox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2012, 09:22   #86
Horst1
 
 
Registriert seit: 10.03.2012
Beiträge: 11
hatte gestern 2 mal die Meldung: JS/Kryptik.LX Trojaner
Grüße Horst
Horst1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 15:07   #87
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Das ist ja nicht das erste Mal. Hat er alle Maßnahmen ergriffen, um Schaden von den Rechnern seiner Benutzer fernzuhalten? (Das war jetzt eine rhetorische Frage).
Die einzige Möglichkeit um das sicherzustellen ist die Rechner vom Netz zu nehmen.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 16:10   #88
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Die einzige Möglichkeit um das sicherzustellen ist die Rechner vom Netz zu nehmen.
Das hat er ja jetzt getan. Leider viel zu spät.
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s:
- Resolution, i.e., its ability to render fine details.
- Lens quality.
- Optical aberrations.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 16:32   #89
funk_explosion
 
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 5
An mir geht mal wieder alles vorbei:

Ich bin im DSLR-Forum auch häufig unterwegs. Norton hat mir nichts gemeldet. Auch scheint das System "normal" zu laufen. Ich surfe mit Safari durchs Netz.

Da ich mich in dieser fiesen Trojaner-Virus-IT-Welt nicht wirklich auskenne, muss ich irgendetwas unternehmen?!?
funk_explosion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 16:41   #90
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
An mir ist das wohl spurlos vorbei gegangen. Ich denke mal Addblock und NoScript haben da wirkungsvoll im Hintergrund des FireFox gearbeitet.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Trojanerwarnung im DSLR-Forum


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.