Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS-1D X
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2011, 11:37   #81
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Welche Probleme hat Canon mit den Objektiven?
Gar keine, zumindest kenne ich keine.
Und z. B. das "Canon EF 70-200mm 1:2,8L IS II USM" ist ja wohl der absolute Hammer in diesem Brennweitenbereich, schnell und zuverlässig an der 5D ebenso wie an der 7D.

Seit wann hat denn die 5D MK II 24 MP?
Da muß ich dann ja ein Vorgängermodel erwischt haben.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar

Geändert von Ditmar (19.10.2011 um 11:39 Uhr)
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2011, 11:54   #82
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Gar keine, zumindest kenne ich keine.
Und z. B. das "Canon EF 70-200mm 1:2,8L IS II USM" ist ja wohl der absolute Hammer in diesem Brennweitenbereich, schnell und zuverlässig an der 5D ebenso wie an der 7D.

Seit wann hat denn die 5D MK II 24 MP?
Da muß ich dann ja ein Vorgängermodel erwischt haben.
Ups nur 21 ... die SONY 900 hat 24MP
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 11:56   #83
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.538
M.E wäre eine Lebensdauerstatistik nur dann aussagekräftig, wenn diese über den Support der Kamerahersteller erfasst würde.

Alles andere sind "nette Tabellen" und Herstellerangaben bisher nur Absichtserklärungen.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 12:07   #84
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.065
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Alles andere sind "nette Tabellen" und Herstellerangaben bisher nur Absichtserklärungen.
Unfug! Wenn sie in den technischen Specs enthalten sind, haben sie weit mehr als den Charakter einer Absichtserklärung.

Anscheinend hast Du ein Problem damit zu akzeptieren, daß es Kameras gibt, die eher für den normalen, gemäßigten Gebrauch konzipiert sind, und andere, die eher als Werkzeug für den harten, intensiven Alltag angedacht sind. Das hat nichts, aber auch gar nichts mit einer Marken-Diskussion zu tun.

Solche qualitativen Unterschiede (in Konstruktion und Materialwahl), die Teil des Produktkonzepts sind, findet man doch auch bei anderen Produkten, seien es Kettensägen, Kaffeemaschinen oder sonst noch was. Da bricht sich doch niemand einen Zacken aus der Krone, wenn Produkte für unterschiedliche Lebensdauern oder Einsatzzwecke konzeptioniert und produziert werden.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 12:29   #85
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.538
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Unfug! Wenn sie in den technischen Specs enthalten sind, haben sie weit mehr als den Charakter einer Absichtserklärung.

Anscheinend hast Du ein Problem damit zu akzeptieren, daß es Kameras gibt, die eher für den normalen, gemäßigten Gebrauch konzipiert sind, und andere, die eher als Werkzeug für den harten, intensiven Alltag angedacht sind. Das hat nichts, aber auch gar nichts mit einer Marken-Diskussion zu tun.

Solche qualitativen Unterschiede (in Konstruktion und Materialwahl), die Teil des Produktkonzepts sind, findet man doch auch bei anderen Produkten, seien es Kettensägen, Kaffeemaschinen oder sonst noch was. Da bricht sich doch niemand einen Zacken aus der Krone, wenn Produkte für unterschiedliche Lebensdauern oder Einsatzzwecke konzeptioniert und produziert werden.


Dat Ei
Das unterliegst Du wohl gleich zwei Irrtümern:

1. Sony baut aktuell i.m.A. keine sog. Profikamera und deshalb ist mir klar, dass es für gewisse "rabiate" Handhabung weitaus besser geeignete Werkzeuge gibt. Dies anzuerkennen sollte auch mir leicht fallen.

2. Wenn Deine Canon (Platzhalter für jeglichen Kamerahersteller!) nach 2,5 Jahren und 10.000 Auslösungen ausfällt zahlt dies sicher nicht Canon, weil im Prospekt steht für 100.000 Auslösungen konzipiert.

Sicherlich wird Canon (hier wieder Platzhalter für einen Kamerahersteller der Wahl) einen Weg finden, vielleicht beim zweiten oder dritten Ausfall einer Deiner Kameras bei deutlich geringeren Auslösezahlen, die Reparatur auf die eigene Kappe zu nehmen, aber einen Rechtsanspruch auf eine kostenlose Reparatur wird der Prospekt sicher nicht auslösen! Zumal fast auf jedem Prospekt steht, dass technische Daten Änderungen unterliegen können - schon ist das Schlupfloch für den Juristen/Hersteller/Vertrieb da.

Vielleicht fühlst Du Dich ein wenig schnell auf den Schlips getreten.

Ich habe nirgends behauptet, dass zwischen Sony-Canon und Nikon kein Unterschied besteht oder dieses oder jenes Produkt besser sei und ich habe in keinster Weise den Anspruch Sony in eine sog. "Profiliga" hochzuargumentieren, die Sony offenbar ganz bewusst vermeidet und vielleicht auch dauerhaft vermeiden will.

Wenn denn Kameras "garantiert" 150.000 oder 400.000 Auslösungnen schaffen, so steht es dem jeweiligen Hersteller frei die Garantie auf diese Zahlen auszuweiten - offenbar tut dies kein Hersteller - warum sollte klar sein.
Ebenso wie kein Autohersteller eine Garantie über 150.000km gibt obwohl heutige Autos diese fast ausnahmslos relativ problemlos bei normalem Fahrverhalten erreichen sollten.

Ich sag nur 3. Vorderachse bei einem SUV innerhalb von 1,5 Jahren: Wer glaubst Du hat diese bezahlt?

Geändert von steve.hatton (19.10.2011 um 12:35 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2011, 12:37   #86
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Unfug! Wenn sie in den technischen Specs enthalten sind, haben sie weit mehr als den Charakter einer Absichtserklärung.

Anscheinend hast Du ein Problem damit zu akzeptieren, daß es Kameras gibt, die eher für den normalen, gemäßigten Gebrauch konzipiert sind, und andere, die eher als Werkzeug für den harten, intensiven Alltag angedacht sind. Das hat nichts, aber auch gar nichts mit einer Marken-Diskussion zu tun.

Solche qualitativen Unterschiede (in Konstruktion und Materialwahl), die Teil des Produktkonzepts sind, findet man doch auch bei anderen Produkten, seien es Kettensägen, Kaffeemaschinen oder sonst noch was. Da bricht sich doch niemand einen Zacken aus der Krone, wenn Produkte für unterschiedliche Lebensdauern oder Einsatzzwecke konzeptioniert und produziert werden.


Dat Ei
Weisst was - für 6.800 $ ist es auch keine Kunst an Panzer zu bauen.
Des schafft doch jeder Hersteller - nur bei CANON/NIKon wirds halt auch gekauft.

Ich bitte dich - ein Kunstwerk ist die Kamera keine - Innovation ist was anderes.
Allein der externe GPS Empfänger ist ein WITZ. Die HX Serie von Sony hat so ein Teil eingebaut.
Warum dann keine CANON ? Weil wohl auch keine andere sowas hat oder ?


Aber beeindrucken tut mich die Kamera nicht.
Wo ist der Vorsprung zum Vorgänger ?
Das Die VIDEOPROFIS endlich ihre 5D II austauschen können ansonsten einfach
mal was neues auf den Markt gebracht - das irgend etwas halt kommt.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 13:19   #87
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.065
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Das unterliegst Du wohl gleich zwei Irrtümern:

1. Sony baut aktuell i.m.A. keine sog. Profikamera und deshalb ist mir klar, dass es für gewisse "rabiate" Handhabung weitaus besser geeignete Werkzeuge gibt. Dies anzuerkennen sollte auch mir leicht fallen.
Daß Sony nicht das Profi-Segment im Auge hat, lassen sie nicht nur verlautbaren, sondern unterstreichen es auch durch Modellpolitik und Support. Das ist werder böse, noch hämisch gemeint.

"Rabiate" Handhabung klingt mal wieder tendenziös. Die Wortwahl läßt bei mir "Vorsätzlichkeit", "Mutwilligkeit" und "unsachgemäße Handhabung" mitklingen. Aber machen wir doch mal eine simple Rechnung auf: wenn ein Hochzeitsphotograph auf einer Hochzeit 500 Aufnahmen macht, dann liegen die Prognosen bei einem 100.000er Verschluss bei 200 Hochzeiten. Schießt er mehr, verkürzt sich die prognostizierte Lebensdauer entsprechend. Man sieht, die 100.000 Auslösungen erreicht er recht schnell, ohne daß er rabiat zur Kamera war.

Zu Deinen Prospekt-Ausführungen: zugesicherte Produkteigenschaften schaffen auch Verbindlichkeiten. Es hat bereits entsprechende Urteile im Bereich der Automobilindustire gegeben, wenn Sprit-Verbräuche stark von den Herstellerangaben abwichen.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Vielleicht fühlst Du Dich ein wenig schnell auf den Schlips getreten.
Nö, aber wer Ingenieursleistungen, wie die eines High-Speed-Verschlusses mit einer Lebensdauer von 400.000 Auslösungen, als Werbegag abtut, und nichts unversucht läßt, dieses Merkmal, das m.E. derzeit im MAkrt einzigartig ist, als klein und nichtig darzustellen, muß sich nicht wundern, wenn er Widerrede erhält - insbesondere wenn er die Begriffe Verschluß und Spiegel in einen Topf wirft.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich habe nirgends behauptet, dass zwischen Sony-Canon und Nikon kein Unterschied besteht oder dieses oder jenes Produkt besser sei und ich habe in keinster Weise den Anspruch Sony in eine sog. "Profiliga" hochzuargumentieren, die Sony offenbar ganz bewusst vermeidet und vielleicht auch dauerhaft vermeiden will.
Es geht hier auch nicht um Marken oder einen Markenvergleich, sondern um ein konkretes Produkt. Eine Spezifikation dieses Produktes habe ich hervorgehoben, weil sie für das Gros nicht so offensichtlich ist, aber so einmalig ist. Mehr als den Versuch, diese Spezifikation klein zu reden, habe ich hier von Dir nicht gelesen. Anscheined ist das Kleinreden des Konkurrenzproduktes eine Alternative zum Überhöhen des eigenen. Hauptsache egalisieren.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ebenso wie kein Autohersteller eine Garantie über 150.000km gibt obwohl heutige Autos diese fast ausnahmslos relativ problemlos bei normalem Fahrverhalten erreichen sollten.
Garantierte Laufleistungen, langjährige Garantien für Material und Mobilität - das alles gibt es, aber halt auch da nicht unbedingt bei jedem.

Abschließend möchte ich nur anmerken, daß ich die Ingenieursleistung des Verschlusses auch dann hervorragend gefunden hätte, wenn sie von Nikon, Sony oder sonstwem spezifiziert und umgesetzt worden wäre oder würde. Persönlich benötige ich eine derartige Standfestigkeit nicht.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 13:54   #88
drive
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Weisst was - für 6.800 $ ist es auch keine Kunst an Panzer zu bauen.
Des schafft doch jeder Hersteller - nur bei CANON/NIKon wirds halt auch gekauft.
Sony kann dies wohl nicht.
Da es Sony nur immer wieder schafft, ein Spielzeug nach dem nächsten auf den Markt zu werfen, MUSS man ja anderweitig kaufen.
Bei der A900 dachte ich damals dass es in eine neue, richtige Richtung geht - aber diesen Gedanken konnte man schon bald wieder begraben.
__________________
schöne Grüße, Drive

Geändert von drive (19.10.2011 um 14:00 Uhr)
drive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 14:00   #89
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von drive Beitrag anzeigen
Sony kann dies wohl nicht.
Ich denke da täuscht du dich aber sehr. Ich denke das könnten sie sehr wohl, die Frage ist ob sie es wollen und die Frage wurde nun ja von Sony oft genug negativ beantwortet. Sie wollen, zumindest vorläufig, nicht in den Profimarkt einsteigen. Können täten sich es ganz sicher, die Frage ist nur ob da auch ein Markt ist der ausreichend für so eine Strategie wäre.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 14:05   #90
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Wo ist der Vorsprung zum Vorgänger ?
Gesteigerte Bildrate bei zwar nur leicht gesteigerter Auflösung und dann noch Vollformat ist sicher ein kleiner Vorsprung.
Ansonsten muss man Abwarten was die Kamera wirklich zu leisten vermag aber ich denke es wird wieder eine gute 1er genau wie die letzte.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS-1D X


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.