Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2016, 21:08   #8931
eseob
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Sunset Boulevard 9652, Beverly Hills
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Wir sind wir bei Sony Alpha (!), und dazu gehören die A7er.
Lies mal den allerersten Beitrag von diesem Thred! Es geht nicht darum, daß Sony die Nexen später Alpha genannt hat.
eseob ist offline  
Sponsored Links
Alt 23.03.2016, 21:45   #8932
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
...

Das oben erwähnte Zeug war TEUER und ich sehe es nicht ein, alle 3 Jahre alles neu kaufen zu müssen, nur damit Neuanschaffungen voll kompatibel verwendet werden können.
Anwender wie ich wollen einfach nur ein wenig Modellpflege (siehe die beiden weiter oben verlinkte Canon- und Nikon-Zeitleisten), nicht einen kompletten Umschwung. Die Entwicklung von "mirrorless" kann ja gerne parallel laufen, aber ich vermisse die Kontinuität, die ich bei der Konkurrenz sehe.

Und dort gehen die Kunden letztendlich hin, wenn nicht die erwarteten Produkte kommen.

Gruß, Aleks
Großartige Analyse ... ich fühle sehr ähnlich, vor allem weil das Geld auch woanders hinfliegen muss und ständiger Kamerawechsel auch keine bessere Fotografie erzeugt.
Lightspeed ist offline  
Alt 23.03.2016, 21:59   #8933
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von eseob Beitrag anzeigen
Lies mal den allerersten Beitrag von diesem Thred! Es geht nicht darum, daß Sony die Nexen später Alpha genannt hat.
Wieso "später"? Die hießen doch schon immer so: "Alpha NEX Xy". An meiner NEX ist das Alpha-Symbol viel größer und auffälliger als der winzige "NEX"-Schriftzug auf der Gehäuseoberseite. Und am Tragegurt ist nur das Alpha-Zeichen und nix mit NEX.

Es gehört nicht viel Phantasie dazu, die Namensgebung so zu deuten, dass Sony die E-Mount-Kameras von Anfang an als die kommende Alpha Plattform positioniert hat.

Warten wir's doch einfach ab. Die Diskussion hier dreht sich mangels neuer Erkenntnisse sowieso nur im Kreis und hin und her wie der Blendenring im A-Bajonett.

Geändert von Giovanni (23.03.2016 um 22:02 Uhr)
Giovanni ist offline  
Alt 23.03.2016, 22:01   #8934
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Hallo, Aleks,

deinen Frust habe ich auch schon geschoben und er lodert ab und an auch wieder auf.

Im Moment habe ich mich damit arrangiert, dass ich erst einmal so weiter mache. Eine A99
wollte ich mir eigentlich nie kaufen, vor einem Jahr habe ich es dann doch gemacht.

Ich sehe für dich auch nur zwei Möglichkeiten:

- Arrangement mit dem vorhandenen Angebot
- Wechsel zu einem anderen System mit großem monetären Aufwand und diversen Verlusten

Beides kann zumindest zu vorùbergehender Zufriedenheit fùhren...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Alt 23.03.2016, 22:09   #8935
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von eseob Beitrag anzeigen
Lies mal den allerersten Beitrag von diesem Thred! Es geht nicht darum, daß Sony die Nexen später Alpha genannt hat.
Wer hatte das behauptet?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Sponsored Links
Alt 23.03.2016, 22:41   #8936
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Wir sind wir bei Sony Alpha (!), und dazu gehören die A7er.
Dann lies einfach nochmal Post #8853 (auf den du selbst geantwortet hast), dann weisst du auch wieder, um welchen Mount es bei der Diskussion Sigma v. Tamron ging
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline  
Alt 24.03.2016, 13:32   #8937
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Danke für das Feedback, freut mich, dass meine Situation für vielen nachvollziehbar ist. Ich greife einige der Kommentare auf.
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Nachfolger waren eher die Nikon D800 / D750. Diesen mehr Gemeinsamkeiten dazu als die A99. Erschwingliche, aber solide Vollformat-DSLRs mit optischem Sucher und Sony-Sensor. Nur halt leider anderes Bajonett...
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
und wenn Du dich mit denen nicht arrangieren kannst, dann hast Du bedauerlicherweise tatsächlich auf das falsche Pferd gesetzt.
Wäre ich noch bei Canon, würde ich mich über mangelnden Fortschritt beschweren.
(...)
Sony hat bis jetzt immer beteuert, dass sie bei A-Mount weitermachen. In dieser Hinsicht ist die Sutuation sicher nicht hoffnungslos (Alles A-Mount-totgerede ist nur Kaffeesatzleserei). Nur beim EVF hast Du keine Chance: Wenn der für Dich ein NoGo ist, dann musst Du irgendwann das System wechseln.
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Hallo, Aleks,
deinen Frust habe ich auch schon geschoben und er lodert ab und an auch wieder auf.
Im Moment habe ich mich damit arrangiert, dass ich erst einmal so weiter mache. Eine A99
wollte ich mir eigentlich nie kaufen, vor einem Jahr habe ich es dann doch gemacht.

Ich sehe für dich auch nur zwei Möglichkeiten:
- Arrangement mit dem vorhandenen Angebot
- Wechsel zu einem anderen System mit großem monetären Aufwand und diversen Verlusten
Es ist wahr, ich habe auf das falsche Pferd gesetzt, und das offenbar schon seit Minolta Zeiten - denn so kam ich ursprünglich zu Sony.
Beide meine Lieblingkameras (Alpha 700, Alpha 850) haben keinen echten Nachfolger erhalten. Schlimmer noch, die DSLR-Linie wurde gänzlich eingestellt.

Ich habe das mal überschlagen, was mich die derzeitigen angesammelten Linsen, Blitze und Bodys bei Nikon kosten würden, das kommt einem finanziellen Fiasko gleich!

Wenn ich...

Sony Alpha 850
Sony Batteriegriff
Sony CZ 24-70/2.8 SSM
Tamron 70-200/2.8 USD
Tamron 75-300/4-5.6 USD
Minolta 100/2.8 Macro
Minolta 17-35/2.8-4
Minolta 50/1.4 RS
Minolta 50/1.7 RS
Minolta 50/1.7
Sony HVL-F58AM
Sony HVL-F20AM
Sony Alpha 700 als Backup
2 Sony Ersatzakkus
Filter ND1000, HD-UV, HD-POL

...verkaufe, bekomme ich für den durchschnittlichen Ebayerlös (ca. 4.500,00 EUR) mit Glück:

eine Nikon D810
ein Nikkor VR 24-70/2.8
(ca. 4.900,00 EUR)

Wenn ich die kleinere D750 und güntigere Tamrons nehme, dann sieht es schon besser aus:

Nikon D750
Batteriegriff
Tamron 24-70/2.8 USD (mit dem ich aber nicht zufrieden war)
Tamron 70-200/2.8 USD
Nikon SB-910
(ca. 4.500,00 EUR)

...aber es fehlt immer noch die Hälfte (ein Superweitwinkel, ein 50er, ein Macro, ein Backup-Body)!

Beim Wechsel zu E-Mount (native 2.8er Linsen) sieht es finanziell eigentlich noch viel schlimmer aus.

So macht Fotografie echt keinen Spaß... Eigentlich habe ich all die Jahre die Ausrüstung wohl überlegt, gesammelt, ausführlich getestet und wollte nur noch fotografieren und alle paar Jahre den Body updaten.

Aber ohne einen neuen Body?

Dass ein Hersteller so einen Blödsinn macht (nur noch Forschung, Experimente und keine Modellpflege), hätte ich nicht gedacht. Ich weiß dass OVF bei Sony tot ist. Mit dem EVF alleine könnte ich mich anfreunden. Aber mit EVF + SLT-Folie + E-Mount + lauter Adaptern nicht.

Fazit ist für mich, dass ich alle geplaten Investitionen (Sigma ART 50/1.4, CZ 16-35 SSM) stoppe und die Photokina abwarte. Dort nehme ich die VF Nikons und Canons nochmal in die Hand, vielleicht kommt Sony bis dahin aus dem Arsch oder auch nicht.

ABER: sollte Nikon oder Canon plötzlich das DSLR-Konzept ebenfalls als Sackgasse erkennen und auch auf die gleiche Idee, ein neues Bajonett einzuführen und ebenfalls nur noch mirrorless anzubieten, dann habe ich mit dem neu angeschafften Zeug das doppelte Fiasko in nur wenigen Jahren.

Also vor 10 Jahren hat Fotoequipment gefühlt 10x mehr Spaß gemacht.

Dann doch lieber mit der A850 weitermachen, bis sie zerfällt... (mein letztes Standardzoom für 1.000 DM hat auch 15 Jahre gehalten).

Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline  
Alt 24.03.2016, 13:53   #8938
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Hallo, Aleks,

deinen Frust habe ich auch schon geschoben und er lodert ab und an auch wieder auf.

Im Moment habe ich mich damit arrangiert, dass ich erst einmal so weiter mache. Eine A99
wollte ich mir eigentlich nie kaufen, vor einem Jahr habe ich es dann doch gemacht.

Ich sehe für dich auch nur zwei Möglichkeiten:

- Arrangement mit dem vorhandenen Angebot
- Wechsel zu einem anderen System mit großem monetären Aufwand und diversen Verlusten

Beides kann zumindest zu vorùbergehender Zufriedenheit fùhren...
Ich würde sagen Du hast es auf den Punkt gebracht
Bei allem Verständnis aber dieses ständige Gejammere über das Ende des A-Mount ist doch wirklich überzogen. Auch die anderen kochen mit Wasser. Was bitte ist an einer Nikon D5 so revlutionär neu, dass man nicht auch eine D4s MkII hätte machen können? Nikon ist gar nicht innovativ, und Canon? Die 5MkIII ist auch schon seit 2012 im Rennen? So what?

Ich habe es bis jetzt nicht bereut, *nicht* zu CanoNikon gewechselt zu haben und mir dafür eine A99 zum Superpreis geholt zu haben.

Die meisten hier sind doch Amateure (tschuldige Hannes und die anderen Profis hier ) und da soll man wirklich die Kirche im Dorf lassen und einmal *zufrieden* sein, mit dem was man hat. Wenn Sony sich Zeit lässt, freut sich das Bankkonto
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline  
Alt 24.03.2016, 13:58   #8939
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha SLT 99

@ Aleks:
ich verstehe dich sehr gut, doch bitte vergleiche eine Nikon D750 mit der Sony A99 - hab ich gemacht und mich für die A99 entschieden. Und eben nicht bereut. Der EVF ist nicht der Weisheit letzter Schluss, aber hat so viele Vorteile, dass der einzige Nachteil (zu dunkel bei Sonnenschein) mir persönlich nicht so wichtig ist.

Ich habe nun ein Biotar 75 an der A99, mit dem EVF super zum Scharfstellen. Und seit gestern den Hassi Adapter, jetzt passen meine Sonnare 150+250 auch dran und sind toll zum Scharfstellen.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline  
Alt 24.03.2016, 14:42   #8940
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Ich liebe meine A850, insbesondere die Ergonomie und die Abwesenheit von dem ganzen Video-und-Wifi-Schnick-Schnack, und habe eigentlich nur mit einem einzigen unlösbaren Problem zu kämpfen: ISO über 1.600.

Ich fotografiere nicht nur im Studio, da ist ja immer genug Licht für ISO 100, sondern auch gerne bei Available Light. Lightroom holt da schon verdammt viel raus aus ISO 800 und 1.600 und hat die Verwandbarkeit der A850 bereits enorm verlängert. Habe es schon früher geschrieben, nur es ist vermutlich seit zig Beiträgen untergegangen:
ich ziehe da gerne den Vergleich zu meiner RX100 III: was dieses kleine Ding bei ISO 6.400 ausgibt, das ist der Hammer! Bei einem vergleichsweise winzigen Sensor.

Ich wäre schon überglücklich, wenn ich eine A860 bekäme, die einfach nur einen Sensor mit einer deutlich besseren High-ISO-Performance hätte.

Mal sehen, vielleicht hört mein Geheule ja mit der diesjährigen Photokina auf ;-)

Schöne Ostern!
Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.