![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#881 | |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#882 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Könntet ihr das bitte per PN austragen und wieder on-topic werden?
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#883 |
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 17
|
Sony Alpha 55
So , heute mal Sony Hotline angerufen und gefragt ob sie auch Studio tauglich ist.
Ja, die Sony Alpha 55 soll ohne Prob. im Studio einzusetzen sein ( mit Blitzschuh ), sicherheitshalber noch mal eine Mailanfrage geschrieben und auch dort ein ja. Hoffe ich bekomme sie noch diese Woche, um sie auszuprobieren. LG Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#884 |
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 324
|
Erste Eindrücke A55
Hallo,
ich bin seit 2 Tagen solzer Besitzer einer A55! Meine ersten Eindrücke (Konzept u. Bedienung, kann noch nichts zur Bildqalität sagen außer dass die Farben typisch Sony 1. Klasse sind, mache nur RAW mit LR 3.2). Alles was ihr hier wiedergebe sind natürlich nur meine Eindrücke. Konzept: fantastisch - ich glaube es wird ein Erfolgskonzept wie die Minolta 7000 (1985). Gehäuseqalität für mich als A900 Besitzer "naja", kann natürlich damit leben, aber ich würde für ein Metallgehäuse wie A900 bereit sein einiges mehr zu zahlen. Display: Auflösung und Anzeigemöglichkeiten hervorragend, Displaygehäuse und Scharnier scheint mir etwas fragwürdig. Bedienung: Komme damit überraschend gut zurecht, kann nur das Einstellrad vorne ohne umgreifen nicht bedienen, besser wäre es, wenn es hinten wäre. Suuuper!!! - das Programmwahlrad - auf sowas stehe ich ganz besonders. Sucher: weit besser als erwartet, eigentlich sehr sehr gut, nur das hohe Rauschen bei wenig Umgebungslicht ist nicht sehr schön. Blitz: intern und HVFL 58 hervorragende Blitzsicherheit (Belichtung) Jetzt kommt der größte Minuspunkt: Auslöseverzögerung bei Blitzbetrieb, die ist eigentlich unakzeptabel (Konpaktkameraniveau), hab es versucht - interner Blitz, 58er Blitz, alle AF-Einstellungen - es hat sich nichts geändert. Frage an die Runde: hat jemand Tipps??? Ich glaube aber, dass man das softwaremäßig ändern könnte. Und es muß ein Standardzoom 18-55(70) mit 3,5-4,5 mit der Qualität wir 70300 schnell her. Ich verwende derzeit ein altes AF 24-50/4,0 - ist auch gut, wenn nicht der ruppige AF wäre. Ich würde mich über Antworten freuen. Da ich aber derzeit kaum Zeit für den PC finde, kann es sein, dass ich erst in ein paar Tage wieder hier reinschaue. PS: Der Ein-Ausschalter sitzt jetzt an der einzigen richtigen Stelle- Super!!! Das Speicherkartenfach finde ich an dieser Stelle hervorragend, die meisten Seitenfächer knarzen ja sowiso! Der Akku: äußerst knapp bemessen, mit einem Akku kanna das Haus wohl nicht verlassen für mich aber kein Problem, ein Ersatzalkku hat man ja sowieso. Dioptrienverstellung endlch mal großzügig, für mich herrlich. MfG Franz Geändert von Gierlinger (23.10.2010 um 20:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#885 |
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 17
|
Studiofotografie
So , heute mal die Alpha 55 geschnappt und ab in mein Studio.
Einstellung : Bulp ( sonst Probleme , zu dunkel durch Sucher , trotz Einstellicht) ISO 100 Blende 8 Funkauslöser aufstecken und GO. Kurz auf den Auslöser gedrückt uns schaue da, ich war überrascht. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/22759643 http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/22758806 LG Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#886 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Guten Abend,
hat denn schon jemand mal was erfahren über die Lebensdauer des Verschlusses von A33 und A55? Bei den angegebenen Serienbildgeschwindigkeiten kommt da ja schnell mal was zusammen.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#887 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#888 | |
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
|
Zitat:
Zumal ich auch nicht denke, dass jeder jetzt nur Dauerfeuer abschießt, nur weil die Kamera das kann... ![]() Die "Teile" sind doch gerade mal auf dem Markt..., woher soll das jetzt schon jemand beantworten können... ![]()
__________________
Gruß H ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#889 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Bei den (semi-)professionellen Gehäusen ist ja die Rede bei der Verschlusslebensdauer von an die 150 000 Auslösungen. Rein informativ würde mich also doch interessieren, ob Sony sich dazu geäußert hat!
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#890 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Hätte ja sein können, dass es eine offizielle Zahl gibt.
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|