Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2022, 17:56   #8881
Schtorsch
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Wenn Du das so formulieren würdest, dass es Menschen geben würde die in Deiner Wahrnehmung so ticken, dass aber nicht zwingend der Realität entsprechen muss, dann würde ich das problemlos so stehen lassen können. Bei der von Dir verfassten Äußerung gehst Du davon aus, dass einige Menschen die sich und ihre Kinder impfen lassen pauschal keine Risiko-/Nutzen-Abwägung vornehmen.
Natürlich gibt es solche Leute. Nicht nur in meiner Umgebung. Da wird auf Teufel komm raus z.B. bei Kindern im Vorschulalter/Grundschulalter geimpft was das Zeug hält. Aber in der Altersgruppe ist das Risiko eines komplizierten Krankheitsverlaufes so gering. Da sind die Risiken der Impfung ja (fast?) schon höher. Ich betone: In dieser Altersgruppe! Für sowas fehlt mir halt jegliches Verständnis.
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2022, 18:04   #8882
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
Wurde das hier kommentarlos so propagiert?
Ist mir nicht aufgefallen.

Wobei mit Omikron immer mehr Kleinkinder in die Krankenhäuser und sogar Intensivstationen kommen. Also die Nutzen/Risiko-Bewertung dort verschiebt sich scheinbar.
Ist aber nur eine qualitative und keine quantitative Aussage!
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2022, 19:12   #8883
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.089
Zitat:
Zitat von Schtorsch Beitrag anzeigen
Da sind die Risiken der Impfung ja (fast?) schon höher. Ich betone: In dieser Altersgruppe! Für sowas fehlt mir halt jegliches Verständnis.
Na ja, wenn dir der ungeimpfte Nachwuchs Covid mit nach hause bringt und den Rest der Familie ansteckt, sieht das Risiko- Nutzen Verhältnis schon ganz anders aus. Hatten wir hier erst vor kurzem. Aber dank der beschützenden Fürsorge skeptischer Eltern, die ihren Kindern früher selbstverständliche Impfungen verweigern, kommen eigentlich schon besiegt geglaubte Infektionserkrankungen, wie Masern oder Mumps wieder zurück......
Übrigens, Stand heute wurden bereits 9,5 Milliarden Dosen verimpft bei bei viel schwerwiegenden Nebenwirkungen?
Wenn du das Risiko derartig scheust, darfst du nicht mehr aus dem Haus und über die Straße gehen und schon gar nicht Auto fahren.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2022, 21:53   #8884
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.779
Ich glaube die Impfskepsis eines Teils der Bevölkerung ist teilweise auch den Bildungsunterschieden und der damit einhergehenden Skepsis gegenüber der Wissenschaft geschuldet. Das ist aber natürlich schwer in so kurzer Zeit auszuräumen - ich versuch´s manchmal so:
Ich wurde Anfang der 1960-er Jahre geboren und seit damals ist die durchschnittliche Lebenserwartung bei Männern um sagenhafte 12 Jahre gestiegen (bei Frauen sinds 11 Jahre). Dafür können auch die Errungenschaften der Medizin verantwortlich sein, oder es ist die bessere Luft unserer Umwelt und die gesündere Ernährung die uns die Diskontmärkte heute bieten dafür verantwortlich
__________________
--------------
Servus Felix

Geändert von felix181 (12.01.2022 um 21:55 Uhr)
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2022, 22:28   #8885
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
....... Dafür können auch die Errungenschaften der Medizin verantwortlich sein, oder es ist die bessere Luft unserer Umwelt und die gesündere Ernährung die uns die Diskontmärkte heute bieten dafür verantwortlich
Ich wohne seit 68 Jahren in Deutschland und da gibt es in den letzten Jahren im LEH (= Lebensmitteleinzelhandel) immer bessere Suchspiele, wie man im Discounter gesunde Nahrungsmittel findet. Da wird nicht nur bei Zucker mit verschiedenen Bezeichnungen getrickst sondern auch die Umwandlung in nicht Deklarierungspflichtiges zur Perfektion gebracht. Alles legal im Rahmen der freiwilligen Selbstverpflichtung! Soviel zur gesünderen Ernährung aus dem LEH und wir kaufen nicht billig sondern 80-90% Bio sowie keine Fertiggerichte (= Convenience-Food). Also bleibt noch die bessere Luft, aber die war im Schwarzwald Zeit meines Lebens noch nie so richtig belastet.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2022, 22:58   #8886
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Von guten Herstellern zubereitetes TK-Convenience-Food ist garantiert gesünder als etwas selbst aus evtl. angegammelten Zeug zuzubereiten. Letzteres war früher gang und gäbe.

"Bio = gesund" und "Convenience = ungesund" ist meiner Meinung nach in dieser Pauschalität nicht richtig.

In den 70er Jahren wurde bei jedem festlichen Anlass regelrecht gefressen. Die Buttercremetorte durfte da nicht fehlen.

Früher war alles besser, oder doch nicht? Die Luft war auf jeden Fall an vielen Orten schlechter als heute.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2022, 23:07   #8887
flyppo
 
 
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Von guten Herstellern zubereitetes TK-Convenience-Food ist garantiert gesünder als etwas selbst aus evtl. angegammelten Zeug zuzubereiten.
Die Definition von "guten Herstellern" ist?

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Früher war alles besser, oder doch nicht?
Nö, es war anders. Die Zukunft war früher besser, als sie inzwischen geworden ist.
flyppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2022, 23:16   #8888
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.089
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Ich wohne seit 68 Jahren in Deutschland und da gibt es in den letzten Jahren im LEH (= Lebensmitteleinzelhandel) immer bessere Suchspiele, wie man im Discounter gesunde Nahrungsmittel findet.
Au Ja, die gute alte Zeit, Da war Presse und Fernsehen noch mit dem Kalten Krieg beschäftigt und hat nicht jede Woche eine Neue Sau durchs Dorf treiben müssen, Dafür gab es jede Menge Atomtests, die uns mit Radioaktivität im ungekannten Maß versorgt hat, Autos die dank verbleiten Benzin tonnenweise Blei auch über Felder und Gärten verteilten, was aber nicht schlimm war, da die Segnungen der modernen Chemie für eine hemmungslose Verwendung von Pflanzenschutzmitteln sorgte, aber auch:
-Jede Menge Asbest in Baumaterialien, Öfen, Bremsbelägen aber auch in Asbesthandschuhen und Schutzkitteln
-Hervorragende Rostschutzfarben, die aber blöderweise Blei und Cadmium enthielten, auch Schrauben u.ä. wurden für einen besseren Rostschutz cadmiert und nicht verzinkt, die Bildzeitung verwendete noch super deckende Cadmiumpigmente, genau so wie in allen Druck- und sonstigen Farben fleißig mit Schwermetallen gepanscht wurde. So war es früher normal, das die Fenster und Türen mit Bleiweiß gestrichen wurden. Ich hab selber noch bei meinen ersten Auto den angerosteten Unterboden mit Bleimenige gestrichen, die Dose mit einem Liter wog nur 2,7 kg....
-Holzschutzmittel die zu 30% und mehr aus polyzyklischen KW´s bestanden (Karbolineum oder Kreosot). Unser Gartenzaun stank noch Monate nach dem Streichen wie eine alte Kokerei und ich kannte Leute, die haben damit ihre Gartenhütte gestrichen.
-Alles was aus PVC war, wurde mit cadmiumhaltigen Stabilisator versehen, damit es sich nicht schon bei der Herstellung braun färbte, also auch Tischdecken, Verpackungsbeutel oder Ölflaschen....
Sondermüll war auch kein Thema, das zeug kam einfach zu den anderen Sachen in die nächste alte Kiesgrube, hinterher Dreck darüber und Häuser drauf gebaut.


Die Liste ließe sich noch lange fortsetzen und gehe mal davon aus dass die Leute, die damals die Menschen mit Lebensmitteln versorgten auch keine Heiligen waren, nur konnte man damals vieles noch nicht nachweisen.
Dass der Alkoholverbrauch damals auch noch anderthalb mal so hoch war wie heute und gefühlt jeder (Mann) rauchte, wo und wie es ihm gefiel ist sicher noch ein weiteres Mosaiksteinchen......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (12.01.2022 um 23:22 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2022, 23:22   #8889
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.779
Ich will Eure Fachanalysen nicht stören, sondern nur kurz darauf hinweisen, dass es mir darum ging, dass wir die Steigerung der Lebenserwartung zu einem Gutteil den Fortschritten in der Medizin zu verdanken haben - inkl. Impfungen

Jetzt kanns aber wieder weitergehen bei den munteren Detailanalysen
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2022, 23:32   #8890
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.089
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Ich will Eure Fachanalysen nicht stören, sondern nur kurz darauf hinweisen, dass es mir darum ging, dass wir die Steigerung der Lebenserwartung zu einem Gutteil den Fortschritten in der Medizin zu verdanken haben - inkl. Impfungen
Natürlich haben wir der modernen Medizin viel zu verdanken und da sind die Impfkampanien des letzten Jahrhunderts ein ganz bedeutender Faktor. Die Probleme, die wir heute mit Demenz & Co haben, sind doch nur darauf zurückzuführen, weil die meisten früher schon vorher an irgend was Anderen gestorben sind.
Ich hab halt nur ein Problem mit Leuten, die meinen, früher war alles besser.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.