Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2016, 10:44   #8491
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
15.09.2014 und damit ein alter Hut den sich keiner aufgesetzt hat. Oder ist das an mir vorbeigegangen. Für mich sind das die Könige der Halbherzigkeit....
http://campaign.odw.sony-europe.com/...de&language=de
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline  
Sponsored Links
Alt 03.03.2016, 10:56   #8492
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Will denn Sony überhaupt im Profibereich tätig werden?
Ernst-Dieter
Sie sind es bereits. Allein des Preislevels wegen. Eine A7RII oder A7SII mit zwei oder gar drei der avisierten GM-Linsen plus diverses weiteres Equipment - dafür bekommst Du schon 'nen Kompaktwagen.

Inzwischen sieht man Profipresseknipser mit FE-Kameras auch schon bei Regierungsauftritten von Merkel & Co. in der ersten Reihe.

Ich würde da auch keinen Widerspruch zwischen Profis und dem gemeinen Volk konstruieren wollen. Ich bin sehr sicher, Canon und Nikon haben nicht zuletzt deshalb solch eine hohe Anziehungskraft für Ein-, Auf- und Umsteiger (und damit Volumenzahlen), weil sich für viele damit eben die Marke verbindet, mit der auch Profis (oder jene, die man dafür hält) fotografieren. Marken und deren Renommee wachsen in der Regel von oben nach unten, nicht andersherum.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline  
Alt 03.03.2016, 11:03   #8493
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Das ist das Problem.
Ankündigungen und dann passiert genau das Gegenteil .
Welcher Profi würde hier aufspringen.
Wer weiss denn wie viele denn Profi-Service nun nun schon nutzen und wie gut/schlecht das funktioniert? Gibt es dazu irgendwelche Infos?

Ich denke nicht. Warum kommt man dann zu dem Schluss, dass genau das Gegenteil passieren würde?
Mikosch ist offline  
Alt 03.03.2016, 11:06   #8494
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Stefan Groß(Traumflieger) eigentlich Canon Spezie nutzt eine Sony für Testvideo!
https://youtu.be/OI1bbBhCLH4
Eine A7s kommt zum Einsatz, bei schwierigen Bedingungen!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 03.03.2016, 11:11   #8495
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Für beide
Für Sony, wegen den niedrigen Verkaufszahlen .(Deshalb auch das E Mount-System)
Für Fotografen, weil es bessere Gesamtsysteme gibt .
mfg
Du vergiesst all die, die mit A-Mount fotografieren, A-Mount Stangenobjektive haben, sowie all die, die mit den kleineren Gehäuse von E-Mount nichts anfangen können und/oder wollen. Das dürften weltweit doch wohl mehrere sein.

MFG
Carlo
carm ist offline  
Sponsored Links
Alt 03.03.2016, 11:14   #8496
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Dieser thread ist ein bischen wie ein wespennest.
Egal was man sagt, irgendjemand ist immer aufgebracht.

Wozu ein profi einen "profi-support" braucht ist mir zum beispiel garnicht klar. In dem bereich in dem ich profi bin nehmen wir auch keinen profi support. 7 tage die woche, binnen 48h ist viel zu langsam. Daher haben wir ersatz vor ort. Der service spielt dann eine nebenrolle und kann in ruhe abgewickelt werden. Wuerde mich wundern wenn profi fotografen das anders machen. Besonders wenn es keine einzelkaempfer sind, sondern eine argentur mit mehreren mitarbeitern und natuerlich geraeten.
Aber das nur am rande bemerkt.

Die aussagen von sony zum bajonett sind dehnbar. Man muss nur richtig lesen. Wichtig ist der erfolg am markt.
Haben sie viele (neu)kunden bleibt das bajonett fuer ewig.
Kaufen eh keine neukunden mehr das bajonett und steigen sogar altkunden um auf e-mount (ohne not, nur weil sie es besser finden) dann sind seine tage gezaehlt.

Da glaube ich ist logisch und viel wichtiger als irgendwelche worte.

Ich persoenlich interessiere mich eh nur fuer KB.
Jetzt verkauft sony soviel KB wie canon, oder nikon.
Wie war das vor den KB e-mount kameras?
Wieviele von nikon, oder canon sind auf a-mount umgestiegen in den jahren davor?
Was kann heute e-mount erreichen?

Und noch eine frage.
Was immer kann man in eine a-mount kamera vorne in den spiegelkasten einbauen das man in einen adapter (den man dann besser anders nennt, weil das wort wollen viele ja nicht hoeren) nicht einbauen koennte?

Wenn e-mount nur halb so erfolgreich ist (im KB sektor) wie ich mir vorstelle, dann wird dort viel energie reinfliessen. Das ist logisch, und im sinne der (meisten) kunden. A-mount wird man "mitnehmen". Ob man dafuer einen body baut, oder einen adapter, oder erstmal beides anbietet wird man sehen.

Die stueckzahlen schaffen automatisch einen markt. Zum beispiel bei drittherstellern. Wenn sigma und zeiss super linsen machen fuer e-mount, dann kommen die a-mount user doch von ganz alleine. Voellig egal was sony macht, oder sagt.

Um nochmal auf den pro bereich zu kommen.
Es fehlt beim e-mount die zweite speicherkarte und robuste, wetterfeste gehaeuse. Es wuerde mich wundern, wenn diese dinge dauerhaft dem a-mount vorbehalten bleiben. Das waere nicht im interesse der kunden. Denn der umgekehrte weg, von e-mount zu a-mount ist nun wirklich unzumutbar. (weil die objektive nicht passen). Alleine deswegen geht es nur in eine richtung, oder es bleibt beides. Aber wer von uns glaubt das beides bleibt? "Fuer immer"?

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline  
Alt 03.03.2016, 11:20   #8497
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von carm Beitrag anzeigen
Du vergiesst all die, die mit A-Mount fotografieren, A-Mount Stangenobjektive haben, sowie all die, die mit den kleineren Gehäuse von E-Mount nichts anfangen können und/oder wollen. Das dürften weltweit doch wohl mehrere sein.

MFG
Carlo
Das ist beides nicht festgeschrieben,
ein ordentlicher adapter kann stangen und a-mount genausogut wie ein a-mount gehaeuse, wenn sony will.
Eine wetterfeste e-mount kamera, mit vielleicht 2 batterien, mit auf jeden fall 2 speicherkarten wird automatisch groesser.

Das sind beides keine huerden.

Wenn so viel mehr leute (im KB bereich) e-mount kaufen, als a-mount (das ist das einzig wichtige), dann wird es dafuer mehr und mehr (auch guenstige) objektive geben von drittanbietern. Sony wird Pro-bodys anbieten und die kunden wechseln von ganz alleine ob der vorteile.

Das geht doch jetzt schon seinen weg, fuer alle sichtbar.

Oder ich traeum halt, kann auch sein

Edit: sony wird das tun was die kunden wollen, was die kunden wollen zeigen sie indem sie mit ihrem geld winken.


w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline  
Alt 03.03.2016, 11:21   #8498
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Widdewiddewitt Beitrag anzeigen
Die aussagen von sony zum bajonett sind dehnbar. Man muss nur richtig lesen. Wichtig ist der erfolg am markt.
Haben sie viele (neu)kunden bleibt das bajonett fuer ewig.
Kaufen eh keine neukunden mehr das bajonett und steigen sogar altkunden um auf e-mount (ohne not, nur weil sie es besser finden) dann sind seine tage gezaehlt.

Da glaube ich ist logisch und viel wichtiger als irgendwelche worte.

Ohne vernünftige Aussage bzgl. A-Mount Zukunft kaufen die User kein A-Mount. Ohne A-Mount Käufer gibt es keine positive Aussage übers A-Mount.WEr muß den ersten Schritt tun?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 03.03.2016, 11:23   #8499
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
15.09.2014 und damit ein alter Hut den sich keiner aufgesetzt hat.
Nach meinem Kenntnisstand gibt es den Service. Da ich kein Profi bin, kann ich nichts darüber berichten. Aber die Frage war ja: Will Sony überhaupt in den Profi-Bereich? Der Service sagt: Ja. Wollen und können ist ja nicht immer das selbe.

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Gibt es einen Unterschied zwischen Kamera für Profis und Profikamera? Erstere liefert Sony schon jetzt, zweitere bisher noch nicht.
Ernst-Dieter
Den Unterschied musst Du mir mal erklären.
Das ganze Profi-Gesülze kannst Du doch in die Tonne treten. Es gibt so viele Unterschiede bei den Foto-"Profis". Profi-Landschaftsfotografen brauchen was anderes als Profi-Modefotografen. Profi-Sportfotografen was anderes als Profi-Pressefotografen. Und ... und ... und ...

Nur weil Du bei Sony nix kaufen kannst, mit dem Du ALLES mit einem Gerät abdecken kannst und das möglichst auch noch 6000€ kostet, heißt das doch nicht, dass Profis mit Sony-Kameras nicht arbeiten könnten.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline  
Alt 03.03.2016, 11:35   #8500
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ohne vernünftige Aussage bzgl. A-Mount Zukunft kaufen die User kein A-Mount. Ohne A-Mount Käufer gibt es keine positive Aussage übers A-Mount.WEr muß den ersten Schritt tun?
Ernst-Dieter
Es ist nicht so das die kunden sich nicht bewegen wuerden. (ich spreche immer ueber den KB bereich)
Sie bewegen sich von canon zu sony, von nikon zu sony, so das sony nun auf augenhoehe ist mit diesen herstellern.

Dieses signal der kunden ist deutlich und sony sieht das.
Jetzt fehlen nurnoch die zahlen wieviele von canikon auf a-mount gewechselt sind und wieviele auf e-mount.

Ich habe die zahlen nicht, aber ich glaube du hast sie in deinem kopf, oder?

Ich wuerde auch gerne wissen wieviele a-mount nutzer bereits zu e-mount gewechselt sind und dieses jahr wechsel werden ob der besseren objektive? Das hat doch laengst schon eine unaufhaltbare eigendynamik. (ausserhalb von sony, bei zeiss und sigma, etc...)

Ich glaube gut gemacht hat ein e-mount gehaeuse (mit adapter) eh keinen nachteil gegen a-mount.
Zwei karten, wasserdicht etc haengt nicht am mount.

Vielleicht umgeht sony das boese wort adapter.
Vielleicht machen sie eine a-mount kamera mit abnehmbarem spiegelkasten.
Da passt dann natuerlich e-mount drann.
Dann ist das boese wort "adapter" vom tisch.
Das sind doch eh mehr befindlichkeiten, als sachliche einwaende.

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.