![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#841 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
Der EVF soll ja nicht die Realität wiedergeben, sondern möglichst genau das, was hinterher auf der Aufnahme landet, inklusive mehr oder weniger gutem Weißabgleich.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#842 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Foto und Display waren ok. Sony eben
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#843 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Hm. Wenn der Sucher gegenüber dem rückseitigen Display in den Farben abweicht, dann gibt es da wohl tatsächlich noch Verbesserungsspielraum.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#844 |
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
|
Aber wozu? Ich weiß doch wie das Motiv real aussieht und nehme dann den Sucher zum komponieren des Bildes, egal ob OVF oder EVF. Klar wäre es schön wenn man das perfekt im EVF hinbekommen würde aber so groß ist dieses Problem nun echt nicht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#845 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Naja, mit dem Argument kann man auch gleich ein Schwarzweiß-Display in den Sucher einbauen.
![]() Es wäre halt schön, wenn man im Sucher auch gleich den Weißabgleich beurteilen könnte. Theoretisch ginge das sogar besser als auf dem externen Display, weil das Umgebungslicht nicht stört.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#846 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Edit: Beispiel: Motiv im Innenraum bei Kunstlicht durch den Sucher betrachtet - Weißabgleich erscheint falsch, Bild geschossen und direkt danach betrachtet sieht genauso aus, Bild später betrachtet unter "neutralen" Bedingungen z.B. am PC erscheint dann mit richtigem Weißabgleich. Der Weißabgleich der "Bildverarbeitung im Kopf" kann nur einen Weißabgleich gleichzeitig und kann auch nur allmählich umstellen.
__________________
Gruß André Geändert von Erster (17.10.2010 um 08:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#847 | |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Zitat:
Nachdem ich den Sucher der A55 nun gesehen habe, sehe ich wegen dessen Grösse unabhängig von der Farbe insgesamt dennoch den Vorteil gegenüber den kleinen optischen Suchern der Einsteiger- und unteren Mittelklasse, also unterhalb der 7er Klasse. Hätte ich vorher so nicht gedacht. Ein Schwarz-weiss Sucher hätte in diesem Sinne tatsächlich die gleichen Vorteile wie der a55 Sucher (gross und hell). Möglicherweise würde schwarz-weiss sogar das Bildkomponieren unterstützen. Eine sw- Umschaltung sollte per firmware update möglich sein. Ich glaube dass Samsung als erster Hersteller in einer Kamera einen OLED Sucher eingebaut hat. Hier wäre mal der direkte Vergleich bez. der Farbdarstellung zu den Alphas interessant. Fuji hat in die neue Kamera eine Sucher eingebaut, der umschaltbar zwischen optischer und elektronischer Darstellung ist. Die rückseitigen displays stimmten bisher zumindest bei den Alpha Kameras auch noch nicht hinsichtlich Farbe und Helligkeit des dargestellten Bildes mit der Computeransicht überein. Mal sehen, was die neue Mittelklasse zu welchem Preis im nächsten Jahr bez. Sucher und display Qualität zu bieten hat. In jedem Fall ist das ein Betätigungsfeld, auf dem die Hersteller in den kommenden Jahren aktiv sein werden, um noch bessere Kameras zu bauen, die si uns dann noch verkaufen können. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#848 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Mal eine neue Frage zu den SLTs: Wie laut sind sie verglichen mit den konventionellen DSLRs?
Das Auslösegeräusch des Spiegels entfällt, bleibt noch der AF! Ist ein Blimp überflüssig geworden beim Naturphotoeinsatz? ERnst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#849 | |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Zitat:
Ich finde die A55 ohne Spiegelschlag etwas leiser und angenehmer als Kameras mit Schwingspiegel. Insbesondere bei den Serienbilder fällt das auf. Man hört aber noch deutlich den Auslösevorgang, was für den Fotografen auch Vorteile hat, die akkustische Rückmeldung der Kamera sollte meines Erachtens nicht ganz fehlen. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|