Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2018
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2018, 00:08   #841
Fretschi
 
 
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 140
@dana

Besprechung für den 17.12.
NameBildBesprechung
Fretschi... Ist das eine Einzelaufnahme? Mond UND die Vögel so schön scharf und richtig belichtet? ... Sind das Kraniche? ... und ich muss irgendwie die grüne Farbe aus dem Gesicht kriegen...

Vielen Dank aufs Neue für Deine Zeit, die Du hier für uns alle lässt. Ich bin immer wieder erstaunt wie detailliert Ihr alle Euch die Bilder anseht und wie ihr Euch jedem einzelnen Bild mit viel Aufmerksamkeit und Interesse widmet. Dein/Euer Adventskalender macht wirklich großen Spaß.
Zu Deinen Fragen, ja das ist eine Einzelaufnahme, wobei ich sie beschnitten habe. Es war noch nicht wirklich dunkel, so dass der Kontrast nicht so schlimm war und der Mond zwar im Bild relativ hell erschien, aber die neue A7 hat wirklich unheimlich große Reserven.
Du vermutest richtig, das sind Kraniche, aufgenommen in der Nähe von Brodowin, wo sich zu der Zeit im Jahr immer tausende versammeln. Dort kann man von einem Berg (ja, für einen Berliner ist es ein Berg ) aus schön den Einflug beobachten.
"grüne Farbe im Gesicht" , wie soll das gehen bei einem s/w-Bild
Schön dass Dir das Bild gefällt. Ich wünsche noch eine angenehme Abendgestaltung und gute Erholung vom stressigen Besprechungstag.
Gruß Jens
Fretschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2018, 00:20   #842
Mainecoon
 
 
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.104
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
NameBildBesprechung
MainecoonToll zu sehen, wie du dich in einem Fachgebiet (Makro) immer weiter einlebst und technisch stark gewinnst! Hier passt FAST alles. Fast, weil ich dich gerne ein Stück nach rechts geschubst hätte, damit die Blüte nicht im Anschnitt endet. Sie endet SO wenig im Anschnitt, es fehlen zwei mm Blütenblatt, dass ich das kaum aushalte. Alles andere ist super. Wunderbare Schärfe, der richtige Aufnahmewinkel, schöner sahniger Hintergrund, die Blume, die aus der Ecke wächst (und NICHT ganz aus der Ecke kommt, was ich hier spannender finde!), das Licht, das richtige Ausreizen der Kurve, was Licht und Schatten angeht...alles prima. Aber für das Blütenblatt könnte ich dich kneifen.
Asche auf mein Haupt, dass ich das nicht bemerkt habe!!! Ich bin nochmals schnell zurück an den Ort der Aufnahme, habe mir den Schmetterling und die Blüte hingestellt und erneut fotografiert. Besser?


Bild in der Galerie

Highlights vom 17.12.
NameBildBesprechung
aidualkSterne haben für mich eine extrem emotionale Komponente, daher scheue ich mich eigentlich, solche Bilder zu besprechen. Aber dieses ist so toll, dass ich einfach loben muss. Klasse!
kiwi05So klasse gesehen und behutsam umgesetzt, einfach toll! Dana hat es inhaltlich ausgiebig gewürdigt, mir bleibt das Staunen!
FretschiEin Bild voller Sehnsucht nach der Nacht, der Ferne, der Freiheit, den Vögeln, die den Sommer mit sich mitnehmen... Zugleich ein Bild vom Herbst, dem echten und dem sprichwörtlichen des Lebens... Ich könnte lange davor sitzen und schauen und meine Gedanken mit den Vögeln mitschicken.
CatfriendPI*HABEN WILL* Sind das nicht herrliche Geschöpfe?!!!
KleingärtnerHömma, dat is ja getz für mich wie zuhause, als ich als Stömpkes anne Hand von meinem Vatta übba de Fußgängerbrück gelaufen bin, die übba unsern Pütt rübber is vonne vornehme Siedlung zue Kolloniè vonne Kumpels. Dat wa Dreck un ährliche Arbeit da unten. Hasse gut gemacht!
DanaIch glaube, das ist mein Lieblingsbild von allen, die ich bislang von dir aus Südafrika gesehen habe, und ich kann gut verstehen, dass diese beiden Damen dein Herz erobert haben. Da ist so viel Würde, aber auch Spaß und Mühsal in dem Bild!

Mainecoon
Mainecoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2018, 00:21   #843
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen

Hans1611



... Zuerst: ich glaube, ich hätte eher die drei Punkte, die waagrecht schräg links etwas über deinen gewählten sitzen (klein, mittel, klein) gewählt, um sie nicht so mittig zu haben, so fehlt mir etwas Spannung im Bild. Dazu würde ich alles versuchen, diese Schatten, die unten kommen, abzumildern... Das ist Geschmacksache, ich persönlich würde versuchen, die Rundung, die den Schatten wohl macht, nicht so sichtbar zu machen, sondern da Bild plan zu halten, weil dann die Schatten unter den Kreisen besser zur Wirkung kommen. So jedenfalls mein Empfinden. Da könntest du mit Helligkeitsverläufen arbeiten. Ansonsten einfach wieder eine äußerst kreative Idee, die einen flexiblen Geist fordert. Klasse!
Ja, die drei Farbtupfer sollten ganz anders gesetzt werden, in etwa so, wie Du das vorgeschlagen hast; nur ist es mir nicht gelungen, diese mit dem Zauberstab (mangels Erfahrung und Können) zu markieren. Ich sollte mich mal intensiver mit der Bildbearbeitung und den entsprechenden Programmen befassen.

Im übrigen habe ich ganz bewusst den unteren Bereich des Bildes in diesen Grautönen gelassen. Ich fand den Übergang nach oben ins streng grafische s/w ganz gut und interessanter. Außerdem kann ich mit Farbverläufen bzw. deren Einsatz noch nicht umgehen. :-)

Aber es freut mich, dass Dir meine Bildidee gefallen hat. Und - auch das will ich natürlich noch mal sagen: es war wieder schön, "Dich" zu lesen.
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2018, 00:28   #844
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.881
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen

Besprechung für den 17.12.
NameBildBesprechung
HoStAch, das ist ja ein toller Platz! Timanfaya, ich hab das mal schnell gegoogelt...auch Lanzarote! Ich bin echt erstaunt, du schaffst es noch, dass ich diese Insel doch für mich entdecke, obwohl ich da nie hinwollte, weil "zu viel Vulkankram". Und ist es nicht schön, wenn man die Sehnsucht bei einem Betrachter weckt, nur weil man ein gutes Foto geschossen hat? Diese sanften Dünen, die tollen Farben mit dem Orange vorne und dem immer mehr ins Blaue gehende Bergpanorama hinten...einfach schön! Da braucht es für mich auch keinen Dachenflieger und nix sonst an Eyecatcher. Einfach nur diese Weite und das erhabene Gefühl, dort zu stehen und alles zu überblicken. Sehr schön!
Dieser Blick über die Vulkanlandschaft von Timanfaya ist für mich immer wieder unglaublich... über 250 Jahre ist es her, dass diese Vulkane ausbrachen und die Lavaströme ein Viertel der Insel (und drei Ortschaften) unter sich begruben.

Ja... Lanzarote ist "Vulkankram" pur, aber dieser ist auf der Insel unglaublich vielfältig, je nach Sonnenstand und Wetter kann sich die Stimmung im Minutentakt ändern. Man muss sich halt auf den Vulkankram einlassen Es lohnt sich!

Vielleicht noch dieses zeitgenössische Zitat des Pfarrers von Yaiza (einem Ort der nur knapp der Vernichtung entkam):

"... Am 1. September 1730, zwischen 9 und 10 Uhr abends, öffnete sich plötzlich die Erde bei Timanfaya, zwei Wegstunden von Yaiza. Ein gewaltiger Berg bildete sich bereits in der ersten Nacht, und Flammen schossen aus seinem Gipfel, die 19 Tage lang weiter brannten. Wenige Tage später brach ein neuer Schlund auf und der Lavastrom ergoss sich über Timanfaya, Rodeo und einen Teil von Mancha Blanca. Die Lava floss nach Norden, anfangs wie sprudelndes Wasser, später zähflüssig wie Honig...
(aus den Aufzeichnungen von Andrés Lorenzo Curbelo, Pfarrers von Yaiza)"


Danke für Deine lieben Worte, ich bekomme Dich noch auf meine Lieblingsinsel, ein Bild kommt noch...
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé

Geändert von HoSt (18.12.2018 um 13:41 Uhr)
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2018, 06:27   #845
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.529
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen

Dirk Segl||Hihi, super! Fast perfekt ins Bild gesetzt (etwas weiter links hätte es sein können), perfekter Augenblick (mit Fisch), super in Farbe und Reduktion! Gefällt mir sehr gut, auch wenn mein zu weiches Herz natürlich wieder mal mit dem Fisch mitleidet. Aber das ist eindeutig mein persönliches Problem und keines vom Fotografen, der alles richtig gemacht hat! Ein wenig fehlt mir hier Schärfe...ist es ein starker Crop? Und vielleicht ginge es noch, das Auge etwas in der Helligkeit anzuheben, damit man es besser sieht? Sonst passt für mich alles!

Dana, danke für die Anregungen.

Ich habe das Foto neu entwickelt und den Vogel etwas weiter links positioniert.
An Flußseeschwalben verzweifele ich momentan noch ein bis bisschen, da ich immer folgende Probleme sehe.

- Das dunkle Auge in der schwarzen Haube. Ich habe auch Fotos, wo sich die Sonne im Auge spiegelt aber trotzdem "wirken" die Augen nie so richtig.
- Das Gefieder. Meist nass vom Fischen (dadurch ohne Struktur) und weiß/hellgrau ohne Kontrast.

Somit wirken Fotos von Flußseeschwalben, wenn sie Fischen waren fast immer unscharf.
Ich habe Fotos hier, bei denen siehst Du die Schuppen der Fische, aber der Vogel wirkt unscharf.

Aber ich werde dieses Problem dieses Jahr noch angehen und eine Lösung suchen.



Bild in der Galerie

Noch ein kleine Zubrot für Dich:


Bild in der Galerie

Gruß
Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2018, 07:49   #846
Kleingärtner
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
a 7 II

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung für den 17.12.
NameBildBesprechung
KleingärtnerEs geht doch! HDRs, die nicht überdreht sind...dieses hier finde ich super gelungen! Es matscht nicht, es hat genug Kontrast, aber auch genau richtige Anpassung an die Tiefen und Höhen...klasse! Dieses Foto lebt von der guten SW-Ausarbeitung, vom Licht, das durch den offenen Raum schwappt und sich auf genau die richtigen Stellen legt und von der tollen Spiegelung, die durch zu viel Regen entstanden sein wird. Ich finde das Bild wirklich spitze - nun noch ein roter Regenschirm... Nee, ist auch so mega!
.  
Danke für deine Besprechung und wohltuenden Worte Dana.

Die Fläche die du da siehst ist momentan eine riesige Eisbahn auf der Kokerei Zollverein.

Ich habe zu dem SW Bild auch noch das farbige Bild und zeige es heute Abend mal.

Jetzt ist leider keine Zeit dazu wir haben im Büro gleich unser Weihnachtsfrühstück.

@Maincoon: Danke dafür.
__________________
.
Schöne Grüße ausm Pott................

Geändert von Kleingärtner (18.12.2018 um 08:01 Uhr)
Kleingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2018, 08:23   #847
bajella
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 220
[table=head]Meine persönlichen Highlights vom 17.12.
[table]Platz|Name|Bild|Bewertung
Platz 1|Wimair||
Platz 2|CB450||
Platz 3|raul||
Platz 4|Sir Donnerbold Duck||
Platz 5|Tom D||
Platz 6|aidualk||

ebenfalls sehr sehr interessant die Bilder von kk7,Reisefoto,DiKo und Roland Hank
__________________
Mit freundlichen Grüßen: bjell, alles andere als Banane!
Entwickle niemals einen Film in Hühnersuppe! ~Freeman Patterson~
Flickr
WEBSEITE HOTSHOT .Instagram
bajella ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2018, 08:28   #848
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Nach einem erfüllten und erfolgreichen Wochenende freue ich mich richtig darauf, mich hier wieder in die geliebten Türchen zu vertiefen und euch ein wenig näher zu rücken, denn das tue ich durch Bilder sehr.
Das hast du schön gesagt. Komm nur näher Schön, heute mal wieder deine Kommentare zu lesen.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
NameBildBesprechung
Tom DJawoll! Ein super Bild! Ich musste spontan lachen. "Vier Popos", das stimmt wohl! Und so schön gleichmäßig verteilt. Zwar ist es ja meist nicht so schön, wenn die Tiere vor den Fotografen weglaufen, aber hier passt es einfach perfekt. Man muss unwillkürlich grinsen und der Tag wird ein Stückchen besser!
Freut mich, dich aufgeheitert zu haben.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
NameBildBesprechung
DanaDie zwei südafrikanischen Damen, die völlig entspannt den Weg durch den Busch heim zu ihrer Unterkunft laufen...die haben es mir einfach angetan.
Das ist ein Bild, über das man sich so viele Geschichten ausdenken kann. Das Bild wirkt schon sehr dunkel, was den nahenden Sonnenuntergang ankündigt. Die zwei Damen laufen nach einem vermutlich anstrengenden Arbeitstag nach Hause, dennoch sieht es so aus, als würden sie sich freudig unterhalten, unverzagt weiterlaufend obwohl die Straße unendlich erscheint. Wo ist wohl ihr Zuhause? Wie lange werden sie wohl noch laufen müssen? Wir mögen zwar denken, dass es uns besser geht, aber stimmt das wirklich? Ich glaube die zwei sind bestimmt auch glücklich.

P.S.: Ich schenke dir ein s für "das Alter" in der Besprechung zu Y740s Bild. Und bei ausgemerkelt musste ich grinsen - Merkel ist Schuld
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______

Geändert von Tom D (18.12.2018 um 08:48 Uhr)
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2018, 09:20   #849
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
...schnipp... und euch ein wenig näher zu rücken, denn das tue ich durch Bilder sehr.

Harry HirschWow, klasse. Genau ausgerichtet, exakt belichtet, da hast du eine Weile mit "Kopp inn Nacken" gestanden, bis es saß, oder? Das gefällt mir richtig gut, auch, wie sich die Fenster mit "echtem Licht" noch dazu gesellen. Eine tolle Deckenaufnahme, mit einem schönen Leuchter, den du super ins Bild gesetzt hast!
Dana schon wieder . Vielen Dank für deinen Kommentar und dass du dich mit meinem Bild auseinandergesetzt hast!
Ja, der Nacken war ordentlich strapaziert, aber ich glaube, die Kamera lag auf dem Boden, als es Klick gemacht hat. Ich weiß es aber nicht mehr 100%...
Ich habe dort viele Aufnahmen gemacht...

Ich hatte überlegt, ob ich das Foto überhaupt einstelle. Wer gestern in einem Zeitfenster von rund 5 Minuten auf das Türchen geklickt hat, hat auch was anderes gesehen. (Landschaft nämlich).
Das Bild hat einen kleinen Fehler: Die Deckenmalerei oberhalb des Leuchters sitzt nicht exakt mittig darüber. Das ist mir (natürlich) erst zuhause aufgefallen. Und ich hatte vermutet, dass es Danas Luchsaugen nicht entgeht. Ist es vielleicht auch nicht...
Trotzdem gefällt mir die Aufnahme und ich dachte, es muss ja nicht immer Landschaft sein...

Diese drei vom 17.12 haben mir am besten gefallen:
TafelspitzWimairKleingärtner

War schwer heute! Ich wünschte,ich hätte mich am Anfang für die "besten 10" entschieden...

Dana, ich weiß nicht, ob du ein Feedback zu deinem Bild wünscht. Ich gehe mal von mir aus, ich würde es.


Also, eigentlich war es bei meinen drei Favoriten. Motiv, Landschaft und Weite- einfach klasse. Die feinen Sonnenstrahlen, die du nicht übertrieben ausgearbeitet hast, machen auch noch den Hintergrund dieser Aufnahme interessant. Und die zwei Tauben sind das, was dieses gute Foto herausragend macht.
Was mich stört und ich sehe dauernd hin: Dieser helle Streifen (Halos?) im Übergang Baunspitzen zu Gebirge.
So sieht bei mir im C1 oft der Maskenübergang aus, wenn ich etwas zu heftig an den Reglern drehe. Liege ich da falsch?
Aber wie sagt man? Das ist jammern auf sehr hohem Niveau. Trotzdem ein Bild für die Wand.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2018, 09:42   #850
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
...
embe||Da hattest du mich kurz. Ich hab "tragbare Ringsonnenuhr" gerade an meinem Ringfinger gesehen. Und dann aber überlegt, dass das ja irgendwie NICHT sein kann. Ein schönes Tabletop-Bild, mit einer guten HG-Farbe und einer schönen Schärfeebene. Bisi schade, dass das wirklich gute Licht nicht auf dem durch deinen Fokus exponierten Teil sitzt, sondern drumrum, dadurch muss das Auge sich etwas zwingen, im Schatten zu verweilen, aber sonst mag ich es. Wo hast du diese Uhr denn entdeckt? Und wie groß ist sie, wenn sie tragbar ist?
...
Danke Dana. Ja, mit dem Lichtsetzen kämpfe ich noch.
Die Uhr habe ich vor bestimmt schon 20 Jahren mal gesehen und fand sie so schön und interessant, dass ich sie 'haben wollte'.
Sie kommt aus einer Manufaktur in Österreich (8720 Knittelfeld steht auf meiner Packung - mittlerweile wohl Graz)
und ist 6 cm im Durchmesser groß. Zusammengeklappt passt sie so gut in die Tasche.

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2018


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.