![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#841 |
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 140
|
@dana
Vielen Dank aufs Neue für Deine Zeit, die Du hier für uns alle lässt. Ich bin immer wieder erstaunt wie detailliert Ihr alle Euch die Bilder anseht und wie ihr Euch jedem einzelnen Bild mit viel Aufmerksamkeit und Interesse widmet. Dein/Euer Adventskalender macht wirklich großen Spaß. Zu Deinen Fragen, ja das ist eine Einzelaufnahme, wobei ich sie beschnitten habe. Es war noch nicht wirklich dunkel, so dass der Kontrast nicht so schlimm war und der Mond zwar im Bild relativ hell erschien, aber die neue A7 hat wirklich unheimlich große Reserven. Du vermutest richtig, das sind Kraniche, aufgenommen in der Nähe von Brodowin, wo sich zu der Zeit im Jahr immer tausende versammeln. Dort kann man von einem Berg (ja, für einen Berliner ist es ein Berg ![]() "grüne Farbe im Gesicht" ![]() ![]() Schön dass Dir das Bild gefällt. Ich wünsche noch eine angenehme Abendgestaltung und gute Erholung vom stressigen Besprechungstag. Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#842 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.104
|
Zitat:
![]() ![]() → Bild in der Galerie
Mainecoon |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#843 | |
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
|
Zitat:
Im übrigen habe ich ganz bewusst den unteren Bereich des Bildes in diesen Grautönen gelassen. Ich fand den Übergang nach oben ins streng grafische s/w ganz gut und interessanter. Außerdem kann ich mit Farbverläufen bzw. deren Einsatz noch nicht umgehen. :-) Aber es freut mich, dass Dir meine Bildidee gefallen hat. Und - auch das will ich natürlich noch mal sagen: es war wieder schön, "Dich" zu lesen.
__________________
Gruß Hans -------------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#844 | |||||||||
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.881
|
Zitat:
Ja... Lanzarote ist "Vulkankram" pur, aber dieser ist auf der Insel unglaublich vielfältig, je nach Sonnenstand und Wetter kann sich die Stimmung im Minutentakt ändern. Man muss sich halt auf den Vulkankram einlassen ![]() Vielleicht noch dieses zeitgenössische Zitat des Pfarrers von Yaiza (einem Ort der nur knapp der Vernichtung entkam): "... Am 1. September 1730, zwischen 9 und 10 Uhr abends, öffnete sich plötzlich die Erde bei Timanfaya, zwei Wegstunden von Yaiza. Ein gewaltiger Berg bildete sich bereits in der ersten Nacht, und Flammen schossen aus seinem Gipfel, die 19 Tage lang weiter brannten. Wenige Tage später brach ein neuer Schlund auf und der Lavastrom ergoss sich über Timanfaya, Rodeo und einen Teil von Mancha Blanca. Die Lava floss nach Norden, anfangs wie sprudelndes Wasser, später zähflüssig wie Honig... (aus den Aufzeichnungen von Andrés Lorenzo Curbelo, Pfarrers von Yaiza)" Danke für Deine lieben Worte, ich bekomme Dich noch auf meine Lieblingsinsel, ein Bild kommt noch... ![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() Geändert von HoSt (18.12.2018 um 13:41 Uhr) |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#845 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.529
|
Zitat:
![]() Ich habe das Foto neu entwickelt und den Vogel etwas weiter links positioniert. An Flußseeschwalben verzweifele ich momentan noch ein bis bisschen, da ich immer folgende Probleme sehe. - Das dunkle Auge in der schwarzen Haube. Ich habe auch Fotos, wo sich die Sonne im Auge spiegelt aber trotzdem "wirken" die Augen nie so richtig. - Das Gefieder. Meist nass vom Fischen (dadurch ohne Struktur) und weiß/hellgrau ohne Kontrast. Somit wirken Fotos von Flußseeschwalben, wenn sie Fischen waren fast immer unscharf. Ich habe Fotos hier, bei denen siehst Du die Schuppen der Fische, aber der Vogel wirkt unscharf. ![]() ![]() ![]() Aber ich werde dieses Problem dieses Jahr noch angehen und eine Lösung suchen. ![]() → Bild in der Galerie Noch ein kleine Zubrot für Dich: ![]() → Bild in der Galerie Gruß Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#846 | ||||||||||||
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
|
![]() Zitat:
![]() Die Fläche die du da siehst ist momentan eine riesige Eisbahn auf der Kokerei Zollverein. Ich habe zu dem SW Bild auch noch das farbige Bild und zeige es heute Abend mal. Jetzt ist leider keine Zeit dazu wir haben im Büro gleich unser Weihnachtsfrühstück. ![]() @Maincoon: Danke dafür. ![]()
__________________
. Schöne Grüße ausm Pott................ ![]() Geändert von Kleingärtner (18.12.2018 um 08:01 Uhr) |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#847 |
Registriert seit: 04.12.2016
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 220
|
[table=head]Meine persönlichen Highlights vom 17.12.
[table]Platz|Name|Bild|Bewertung Platz 1|Wimair| ![]() Platz 2|CB450| ![]() Platz 3|raul| ![]() Platz 4|Sir Donnerbold Duck| ![]() Platz 5|Tom D| ![]() Platz 6|aidualk| ![]() ebenfalls sehr sehr interessant die Bilder von kk7,Reisefoto,DiKo und Roland Hank ![]()
__________________
Mit freundlichen Grüßen: b ![]() ![]() ![]() Entwickle niemals einen Film in Hühnersuppe! ~Freeman Patterson~ Flickr WEBSEITE HOTSHOT .Instagram |
![]() |
![]() |
![]() |
#848 | |||||||||
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
P.S.: Ich schenke dir ein s für "das Alter" in der Besprechung zu Y740s Bild. Und bei ausgemerkelt musste ich grinsen - Merkel ist Schuld ![]()
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ Geändert von Tom D (18.12.2018 um 08:48 Uhr) |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#849 | ||||||||||
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Zitat:
![]() Ja, der Nacken war ordentlich strapaziert, aber ich glaube, die Kamera lag auf dem Boden, als es Klick gemacht hat. Ich weiß es aber nicht mehr 100%... Ich habe dort viele Aufnahmen gemacht... Ich hatte überlegt, ob ich das Foto überhaupt einstelle. Wer gestern in einem Zeitfenster von rund 5 Minuten auf das Türchen geklickt hat, hat auch was anderes gesehen. (Landschaft nämlich). Das Bild hat einen kleinen Fehler: Die Deckenmalerei oberhalb des Leuchters sitzt nicht exakt mittig darüber. Das ist mir (natürlich) erst zuhause aufgefallen. Und ich hatte vermutet, dass es Danas Luchsaugen nicht entgeht. Ist es vielleicht auch nicht... Trotzdem gefällt mir die Aufnahme und ich dachte, es muss ja nicht immer Landschaft sein... Diese drei vom 17.12 haben mir am besten gefallen:
War schwer heute! Ich wünschte,ich hätte mich am Anfang für die "besten 10" entschieden... Dana, ich weiß nicht, ob du ein Feedback zu deinem Bild wünscht. Ich gehe mal von mir aus, ich würde es. ![]() Also, eigentlich war es bei meinen drei Favoriten. Motiv, Landschaft und Weite- einfach klasse. Die feinen Sonnenstrahlen, die du nicht übertrieben ausgearbeitet hast, machen auch noch den Hintergrund dieser Aufnahme interessant. Und die zwei Tauben sind das, was dieses gute Foto herausragend macht. Was mich stört und ich sehe dauernd hin: Dieser helle Streifen (Halos?) im Übergang Baunspitzen zu Gebirge. So sieht bei mir im C1 oft der Maskenübergang aus, wenn ich etwas zu heftig an den Reglern drehe. Liege ich da falsch? Aber wie sagt man? Das ist jammern auf sehr hohem Niveau. Trotzdem ein Bild für die Wand.
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#850 | |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
Zitat:
![]() Die Uhr habe ich vor bestimmt schon 20 Jahren mal gesehen und fand sie so schön und interessant, dass ich sie 'haben wollte'. Sie kommt aus einer Manufaktur in Österreich (8720 Knittelfeld steht auf meiner Packung - mittlerweile wohl Graz) und ist 6 cm im Durchmesser groß. Zusammengeklappt passt sie so gut in die Tasche. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|