![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#841 |
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 93
|
Hier ist der Test von Colorfoto
http://www.colorfoto.de/vergleichste...r-1551645.html |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#842 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Ähnliches gilt für den Colorfoto Test.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#843 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Vor allem aber wurde hier die Geschwindigkeit mit dem Kartenleser USB 3.0 Media Reader — FCR-HS3 von Kingston gemessen. Und nicht mit der A77 II. Noch wissen wir nicht, welche maximale Geschwindigkeit der Speicherbus der Kamera unterstützt.
LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#844 |
Registriert seit: 23.02.2004
Beiträge: 105
|
![]()
Hallo, liebe A77ii-Besitzer,
eine Frage brennt mir seit der Ankündigung der A77ii auf den Nägeln: Wie ist denn nun der EVF im Vergleich zur A77 Mk1? Und zwar vor allem bezüglich Dynamikumfang, Farbdarstellung und Helligkeit? Erstaunlicherweise habe ich in den zahlreichen Threads mit A77ii-Eindrücken nichts dazu finden können. Die pessimistische Deutung: Es hat sich nichts geändert. Wäre aber schade, denn das wäre für mich ein Hauptgrund für das Update (AF ist für mich nicht so wichtig, da ich hauptsächlich statische Motive ablichte). Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#845 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Der EVF ist m. E. deutlich besser, auf Niveau der A99. Ich hätte mir ja damals die A99 nicht gekauft, wenn sie dieselbe Darstellung wie die A77 gehabt hätte.
LG Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#846 |
Registriert seit: 15.08.2011
Ort: Sachsen
Beiträge: 12
|
Kann mich über die Lieferzeiten im Shop nicht beklagen, Bestellung bis klingeln an der Tür: ca 4 Tage. Ich bin zufrieden und halte das Ding schon 2 tage in den Händen.
Zu Pfingsten werden ich das gute Stück mit einem Tamron 70-200 2.8 auf einigen Konzerten testen und bin sehr gespannt wie sich die Bilder bei wenig Licht verhalten werden. (Eventuell werde ich mit der alten 77 in gleicher Situation Vergleichsbilder machen, wenn ich es schaffe) Leider ist das „Handbuch“ wirklich unter aller Sau, aber man kennt ja grundlegend die Funktionen das muss dann wohl mit 2-3 Tagen basteln reichen das es kommendes WE was ordentliches wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#847 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Die Bilder musst Du zeigen. Würde mich echt interessieren. Vor allem unbearbeitet.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#848 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
![]()
Da ich mir auch eine weitere Karte zulegen möchte, welche würdest Du empfehlen?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#850 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
ich bin mit meinen Panasonic sehr zufrieden un d habe die letzte 95/80MB/s 16GBKarte für nur 65 € bei Saturn gekauft. Die erste 16 GB (gleiche Karte ) hat noch 120 € gekostet, was sie aktuell bei den meisten Anbietern aktuell immer noch kostet.
Allerdings hatte ich in der Vergangenheit mit den Sandisk Karten auch keinerlei Probleme, zwei drei Sony UHS-I Karten schwirren hier auch noch rum, gut und schnell, aber nicht ganz so schnell wie die Panasonic... http://www.idealo.de/preisvergleich/...panasonic.html
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|