![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#831 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Das teuerste wird in Manchester im Radisson Hotel serviert: 800 Pfund kostet es.
https://pursuitist.com/worlds-expens...ne-manchester/
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (10.03.2024 um 13:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#832 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#833 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
"Weißer Mann sein krank unterm Skalp"
(Indianer Tea Spoon aus Lucky Luke)
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#834 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Also kann man das Pancake als zeitlos ansehen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#835 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#836 |
Registriert seit: 25.01.2024
Beiträge: 164
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#837 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Mein Wunschpancake wäre ein 60 Jahre altes Objektiv!
https://lens-db.com/minolta-rokkor-td-45mm-f28-1964/ Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (11.03.2024 um 17:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#838 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
|
Ach, da würde ich doch lieber das 40mm f/2.5 G-Lens nehmen.
Auf die 45g Gewichtsunterschied kommts nicht an, und die Bildqualität dürfte um Welten besser sein als beim Pfannkuchenobjektiv von 1964
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#839 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.128
|
Ein Objektiv kann genau dann als Pancake gebaut werden, wenn die Brennweite ungefähr dem Auflagemaß entspricht. Deshalb haben Pancakes für DSLRs üblicherweise eine Brennweite um die 45mm, während wir für E-Mount die beiden Pancakes mit 16 und 20mm Brennweite haben.
Du kannst natürlich das Minolta adaptieren, aber mit dem Adapter dran ist es dann halt auch kein Pancake mehr. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#840 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
|
Danke, wieder was gelernt. Und wo liegen die Vorteile bei einem Pancake? Kompakt und leicht ist offensichtlich, aber hat die Bauweise auch einen Einfluss auf die Bildqualität?
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|