Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2016, 00:22   #8351
AliiDrive
 
 
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
War doch die gleiche Situation am Ende der Film-Ära, so ungefähr von Ende der 90er Jahre bis kurz vor Einführung der ersten DSLRs. Und wie viele Hersteller haben diese Ära überstanden?
Drei Hersteller, wie hier prognostiziert:

http://petapixel.com/2013/12/30/repo...ne-revolution/

Finde ich auch zu pessimistisch. Trotzdem wirds zu einer Marktbereinigung kommen, wenn auch geringeren Ausmaßes.

Mit Samsung hat es ja schon begonnen:

http://petapixel.com/2015/11/19/sams...et-in-germany/
AliiDrive ist offline  
Sponsored Links
Alt 22.02.2016, 00:37   #8352
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
Alpha SLT 77 Aussichten für Sony sind blendend!

Fürs Thema:

Sony hat nach eigenen Angaben inzwischen über 20% im Weltmarkt der Kameras mit Wechselobjektiven. Vor einem Jahr waren es 13%.

Wenn das auch nur annähernd stimmt, dann ist es so was von egal ob es SLT, Spiegellos, APS-C, VF, AMount, E-Mount oder was auch immer war. Sony verkauft in einem schrumpfenden Gesamt-Markt (mindestens -10%) mehr Kameras als im Vorjahr. Und das, im gegensatz zu Canikon ohne Rabatte.

Wenns so weiter geht, ist Sony Alpha in zwei Jahren Marktführer.

Das ist doch was für die Glaskugel, oder?
Ecce ist offline  
Alt 22.02.2016, 01:09   #8353
AliiDrive
 
 
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
Fürs Thema:

Sony hat nach eigenen Angaben inzwischen über 20% im Weltmarkt der Kameras mit Wechselobjektiven. Vor einem Jahr waren es 13%.

Wenn das auch nur annähernd stimmt, dann ist es so was von egal ob es SLT, Spiegellos, APS-C, VF, AMount, E-Mount oder was auch immer war. Sony verkauft in einem schrumpfenden Gesamt-Markt (mindestens -10%) mehr Kameras als im Vorjahr. Und das, im gegensatz zu Canikon ohne Rabatte.

Wenns so weiter geht, ist Sony Alpha in zwei Jahren Marktführer.

Das ist doch was für die Glaskugel, oder?
Zu den über 40% von Canon fehlt da aber noch etwas. ;-)

Ich denke Sony hat (verdient) seine Marktanteile vor allem durch VF-Mirrorless ausgebaut. Das ist aber einfach vom Kameraprinzip nicht jedermanns Sache, DSLR ist universeller und der OVF mit seinem analogen Sehen vielen, gerade bei engagierten Amateuren, noch immer lieber, bei den Profis eh, die müssen oft stundenlang durch den Sucher sehen und haben weder Lust auf Akkuberge noch auf EVF. Wie lebendig DSLRs sind sieht man an Pentax mit der K-1, ich erwarte mir auch bei Nikon einen kräftigen Impuls durch die langerwartete D500.
AliiDrive ist offline  
Alt 22.02.2016, 04:17   #8354
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
Sony hat nach eigenen Angaben inzwischen über 20% im Weltmarkt der Kameras mit Wechselobjektiven.
Nenn doch dafür bitte mal eine Quelle
Orbiter1 ist offline  
Alt 22.02.2016, 06:19   #8355
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht, warum Einige hier geradezu paranoid sind, wenn es um Canon geht und ständig wie ein Kaninchen von der Schlange über vermeintliche geheimnisvolle Neuentwicklungen bei Canon mutmaßen.
Was Canon bei Spiegellosen derzeit drauf hat (nämlich allenfalls Mittelmaß), lässt sich in der aktuellen CHIP Foto Video nachlesen oder auch hier:

http://www.chip.de/news/Canon-EOS-M1..._84308522.html

Zitat:
Zitat von AliiDrive Beitrag anzeigen
Die Folge wird eine Marktbereinigung sein, manche sehen am Schluß sogar nur noch drei Hersteller.
Als vor rund 20 Jahren erste größere Autoabsatzkrisen ausbrachen, prophezeiten hochrangige Marktexperten und Wirtschaftswissenschaftler, dass in 20 Jahren (also jetzt) nur noch drei große Marken überlebt haben werden - einfach weil die anderen technisch nicht mehr mithalten könnten und/oder aber den Aufwand finanziell nicht mehr stemmen könnten...
perser ist offline  
Sponsored Links
Alt 22.02.2016, 08:29   #8356
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
versuch doch mal zu verstehen, dass eine Canon Dual Pixel CMOS AF im Liveview eine spiegellose Kamera mit AF-Funktionalität ist.
Aber eben nicht mit Liveview am Display UND im Sucher, jederzeit! Das geht halt nur bei SLT oder Spiegellos. Für OVF Liebhaber mag diese Lösung passen, aber vielen gefällt der EVF inzwischen besser.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline  
Alt 22.02.2016, 10:12   #8357
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Und dann kommt wieder die Frage, wann Canon endlich eine spiegellose Vollformat-Kamera bringt ... Immer dasselbe ...
Wahrscheinlich erst, wenn sie ihre Sensoren soweit verbessert haben, dass der technologische Vorsprung Sonys als Kaufanreiz für Canon-Kunden nicht mehr wirkt...
wiseguy ist offline  
Alt 22.02.2016, 10:18   #8358
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von weris Beitrag anzeigen
Aber eben nicht mit Liveview am Display UND im Sucher, jederzeit! Das geht halt nur bei SLT oder Spiegellos. Für OVF Liebhaber mag diese Lösung passen, aber vielen gefällt der EVF inzwischen besser.
Den Satz hatte ich gestern auch schon geschrieben, aber wieder gelöscht.
Denn, es gibt nun mal die Liebhaber des OVF. Und die bekommen, wenn die 80D hält, ws sie verpricht jetzt einen EVF in Form eines LiveView hinzu. Ergo, sie haben mehr Wahl, als ein reiner EVF-User. Das ist für die Sony-Liebhaber der aktuellen Generation ganz sicher kein Argument, aber, wer sich auf der Canon-Seite bisher nicht als EVF-Liebhaber geoutet hat, hat jetzt noch einen Grund mehr bei Canon zu bleiben.

@AliiDrive
hast du dich unter neuem Alias neu angemeldet? Deine Argumente sind so weng neu.

Ich glaube, das die 5 Systeme Canon, Nikon, Sony, PanOly und Fuji noch eine Weile Bestand haben werden.
Aktuell haben sie sich alle stark genug spezialisiert. Alle haben einzigartige Konzepte oder Technik, die ihre Fans begeistern.
Einzig Canon und Nikon sind sich so ähnlich, dass sie austauschbar erscheinen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 22.02.2016, 10:18   #8359
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Solange das Geschäft mit den normalen DSLRs gut läuft wird Canon Spiegellos nicht forcieren.Für Nikon gilt dies auch.Meine meinung
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 22.02.2016, 10:20   #8360
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Dey
Du hast Pentax/Ricoh vergessen.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.