SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Rate-Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2015, 00:41   #8341
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Na dann:

Ist das Kunst, oder kann das weg?


Bild in der Galerie

Was sagt uns diese Street Art?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2015, 08:18   #8342
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.621
Ich glaub, das kann weg.
Sieht aus, als würde jemand Straßenarbeiten vorbereiten.
Herne, Hölkeskampring, in Höhe der Nummer 25
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 14:44   #8343
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Das ist ein sehr guter Anfang, von der Lösung allerdings noch gute 6 Kilometer entfernt.

"Arbeiten vorbereiten" stimmt, aber es geht nicht primär um die Straße. Die ist da eigentlich eher im Weg.

Und bei dieser Aufnahme stehe ich tatsächlich ziemlich genau über der Stadtgrenze von Herne, aber die Arbeiten finden nicht auf der Herner Seite statt:


Bild in der Galerie

Die eigentliche Rätselfrage ist also auch diesmal wieder zweiteilig:
  1. Was machen die da?
  2. Wo genau ist das?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (07.09.2015 um 14:47 Uhr)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 21:19   #8344
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Die Straße wird verschmälert, weil dort ein Baukran gestellt wird, weil auf dem Baugrundstück kein Platz ist.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 09:39   #8345
figaro
 
 
Registriert seit: 21.01.2013
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 93
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Die Straße wird verschmälert, weil dort ein Baukran gestellt wird, weil auf dem Baugrundstück kein Platz ist.
Jo, da könntest Du Recht haben, Gottlieb.

Aber damit ist die Frage des Standortes nicht geklärt. Es gilt also noch zu erraten, an welcher Straße, die über die Stadtgrenze Hernes hinausgeht, diese Ratebilder gemacht wurden.
Es wäre sicherlich hilfreich zu wissen, um welches Stadt es sich denn handelt. Dann könnte Anhand des zweiten Ratebildes, auf dem eine Böschung eine Brücke erahnen lässt, sich eine Lösung ableiten. Aber so läßt sich aus der Ferne der genaue Ort nicht bestimmen.
__________________
Grüße Martin

Meine Bilder bei Flickr.com gerne auch dort Kommentare und Kritiken.
figaro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2015, 22:24   #8346
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Aus der angegebenen Adresse und dem Abstand von gut 6 km kommt nur der westliche Stadtrand in Frage, weil der Rest der Stadt innerhalb der 6-km-Zone liegt.
Nun braucht man nur noch in Earth zu schauen, wo es eine Straße gibt, die die Stadtgrenze dort kreuzt, wo ein relativ hohes Haus eine Straßenbrücke diesen Blickwinkel bietet.
Aus der Schattenrichtung kann ich nicht eindeutig erkennen, woher das Licht kommt. Das sieht nicht aus wie direktes, sondern eher wie gespiegeltes Licht. Sonst könnte man anhand der Aufnahmezeit auch noch die Himmelsrichtung erkennen, und somit gezielt nach einer Straße suchen, die in dieser Richtung verläuft.

Ist mir aber jetzt etwas zu mühsam, und danach würde ich mich bestens an der West-Herner Stadtgrenze auskennen. Nützt mir aber nix, weil ich dort in absehbarer Zeit nicht hinkommen werde.
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (08.09.2015 um 22:29 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 22:57   #8347
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Ah, das Rateteam war fleißig

Sorry für die Pause – ich hatte gehofft, schon Bilder vom Fortschritt der Arbeiten präsentieren können, aber bis jetzt stehen da nur ein paar rot-weiße Baken und man hat streckenweise das Gehwegpflaster entfernt, wahrscheinlich um dort eine Behelfsfahrbahn anzulegen. Zur Entschädigung gibt es jetzt gleich zwei neue Fotos.

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Die Straße wird verschmälert, weil dort ein Baukran gestellt wird, weil auf dem Baugrundstück kein Platz ist.

Bild in der Galerie

Der erste Teil ist richtig, aber ein Kran kommt da nicht hin. Eher im Gegenteil.

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Aus der angegebenen Adresse und dem Abstand von gut 6 km kommt nur der westliche Stadtrand in Frage, weil der Rest der Stadt innerhalb der 6-km-Zone liegt.
Nun braucht man nur noch in Earth zu schauen, wo es eine Straße gibt, die die Stadtgrenze dort kreuzt, wo ein relativ hohes Haus eine Straßenbrücke diesen Blickwinkel bietet.
Das ist korrekt.

Zitat:
Ist mir aber jetzt etwas zu mühsam,
Dafür habe ich volles Verständnis, deshalb noch ein Bild:


Bild in der Galerie

Dieses ... ähm ... Gewässer markiert an dieser Stelle die Stadtgrenze.
Und es hat auch was mit den Arbeiten dort zu tun.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 23:39   #8348
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Das Bild ist von der Brücke der Erzbahntrasse über die Gelsenkircher Str. / Elfriedenstr. gemacht, dort wo sie über den Hüller Bach führt.

Koordinaten:
51.516610, 7.138835

Vermutlich wird die Brücke saniert?
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (08.09.2015 um 23:45 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2015, 05:56   #8349
figaro
 
 
Registriert seit: 21.01.2013
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 93
Da Gottlieb herausgefunden hat, wo das ist, glaube ich zu woissen, was dort gemacht wird.

Der Hüller Bach wird im Rahmen des großen Emscherprojektes umgebaut. Das Regenwasser soll in Zukunft separiert vom restlichen Abwasser geführt werden. dazu sind auch Arbeiten an Strassenkörpern notwendig.
__________________
Grüße Martin

Meine Bilder bei Flickr.com gerne auch dort Kommentare und Kritiken.
figaro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2015, 23:50   #8350
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Darauf wollte ich hinaus.
Die Renaturierung der Emscher und ihrer Zuflüsse ist wohl das größte Projekt, das hier im Ruhrgebiet zur Zeit läuft. Und eins der wenigen, auf deren Ergebnis ich mich tatsächlich freue und nicht sage "OMG, warum haben sie das nicht gelassen, wie es war?"

http://www.eglv.de/wasserportal/emscher-umbau.html

Wer letztes Jahr beim Jahrestreffen mit in Oberhausen im Kaisergarten war, hat vielleicht die Info-Tafel zur "alten Emscher" gesehen. Tatsächlich ist es so, daß die Emscher einmal dort entlang und dann in Duisburg-Bruckhausen(?) in den Rhein geflossen ist. Durch die bergbaubedingte Absenkung des Geländes hat sich aber eine Mulde gebildet, so daß die stinkenden Abwässer des gesamten östlichen Ruhrgebiets sich dort gesammelt haben und nicht mehr abgelaufen sind . Deswegen mußte der gesamte Flußlauf mehrfach verlegt werden, und heute mündet die Emscher 8 Kilometer weiter nördlich bei Dinslaken.

Nach dem Umbau, der irgendwann um 2020 herum abgeschlossen sein soll, werden dann die Abwässer alle unterirdisch kanalisiert zu den Kläranlagen geführt, während Emscher, Kleine Emscher (die erste "Umleitung") und Alte Emscher wieder sauberes Wasser führen.

So. Nachdem ich das jetzt geschrieben habe … muß ich nach Rückfrage bei der Pressestelle der Stadt Gelsenkirchen in Bezug auf das Rätsel leider ein Stück zurückrudern . Ausgerechnet das zukünftige Loch, das ich da fotografiert habe, steht gar nicht im Zusammenhang mit dem Umbau, sondern hier wird das entstehende Gewerbegebiet auf dem ehemaligen Saint-Gobain-Gelände in Gelsenkirchen an die bestehende Kanalisation angeschlossen. Einen Steinwurf weiter auf Herner Seite wird gerade ein Regenwasser-Becken für den Hüller Bach gebaut, davon habe ich aber kein Foto.

Wie auch immer ... nachdem das gewünschte Ergebnis herausgekommen ist, obwohl die Frage falsch war, sind beide Teile des Rätsels wohl gelöst. Einer von euch beiden macht dann weiter . (Note to self: Künftig keine zweiteiligen Rätsel mehr stellen.)
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Rate-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.